1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei neuem PC (kein Zocker)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Vuk, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vuk

    Vuk Byte

    Hallo zusammen…

    … ich würde um die Weihnachtszeit gerne meinen Tower-PC rundum erneuern oder ggf. einen ganz neuen kaufen sofern es ein gutes Angebot gibt.

    Vielleicht kann mir von Euch einer dabei helfen - bin nämlich nicht mehr auf dem neusten Stand.

    Ich brauche auf jeden Fall:

    - Mainboard
    - CPU
    - Grafikkarte
    - Arbeitsspeicher
    - vermutlich Netzteil
    - Blu-Ray-Laufwerk

    - vielleicht mal eine gescheite Soundkarte. Höre schon ziemlich viel Musik und hab einen ordentlichen Receiver und Boxen, die momentan mit meinem On-Board-Sound nicht wirklich ihre Leistung entfalten können.

    Die Festplatten aus meinem alten Rechner würde ich gerne weiter verwenden. Sind allerdings keine SATA Platten. Also brauche ich dafür wohl noch einen Adapter. Außerdem würde ich das ganze gerne in meinen alten Tower einbauen. Den alten Rechner habe ich mir vor 5 Jahren auch selbst zusammengebaut. Grundlegende Ahnung habe ich. Aber die ganzen neuen Bezeichnungen kenn ich nicht.

    Folgende Ansprüche habe ich an einen PC:

    - Er soll hauptsächlich Multimedia-Anwendungen dienen. Also ich will mit Ihm Blu-Ray Filme auf meinem (bald folgenden Full-HD-TV schauen) und auf meinem Acer AL2216w schauen.

    - Er soll so leise sein wie für mein Budget nur möglich ist. Das ist mir wirklich sehr wichtig.

    - Bin absolut kein Zocker. Denke bei der Grafikkarte kann ich gutes Geld sparen. Ich will nur eine, die für meinen TFT gut geeignet ist. Und eben für den bald folgenden Full-HD-TV.

    Aber welche Anschlüsse soll die Grafikkarte dafür haben?
    Wie gut muss mein CPU sein und wie viel Arbeitsspeicher brauche ich?

    Vielleicht hat einer von Euch ja etwas Zeit mir dabei zu helfen. Freue mich über jede Anregung.

    Also kein High-End-PC aber schon etwas ganz nettes.

    Kosten: 300 - 500 Euro

    Über jede Antwort freu ich mich.
    Gruß
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei BluRay-Laufwerken kenne ich mich schon mal gar nicht aus. Einen HDMI-Anschluss benötigst du am PC auf jeden Fall. Leistungsmäßig sollte eine schwächere CPU und Onboardgrafik genügen. Hast du momentan ein ATX-Gehäuse? Oder wird das ganze vielleicht etwas formschöner in einem kleinen , "toll-designtem" Gehäuse verpackt? 2GB RAM sollten locker ausreichen, aber bei den aktuellen Speicherpreisen kann man auch gerne mal zur doppelten Menge greifen.
     
  3. Vuk

    Vuk Byte

    Hallo zusammen…

    … ich würde mir gerne in den nächsten Tagen einen neuen PC zusammen bauen. Könnt ihr mir vielleicht bei 1-2 Fragen weiter helfen?

    Ich brauche eine neue Grafikkarte. Eigentlich brauch ich auch ein neues Mainboard usw. Aber ich denke ich frag mich erst mal mit der Grafikkarte durch.

    Den PC nutze ich nicht zum Zocken. Soll eher so ein Multimedia-PC werden.

    Hauptsache ich kann ihn gut erweitern (um Laufwerke und PCI-Karten usw.). Und sehr wichtig ist mir, dass er sehr, sehr leise ist.

    Zur Grafikkarte:
    - wohl eine passiv gekühlte damit der PC leise bleibt
    - hab einen AcerAL2216Wd der endlich mal richtig unterstützt werden soll
    - werde mir bald einen Full-HD-TV kaufen (auf welchen Anschluss muss ich da bei der Grafikkarte achten?)

    Wie schon gesagt, die Karte muss kein Stück zum Zocken geeignet sein. Will nur zum Blu-Ray schauen ein super Bild (auf TFT und TV) haben. Welche Anschlüsse muss ich dafür an der Karte haben? Einen DVI für den TFT und was noch? Weiß nicht worauf ich achten muss ohne unnötig Geld für eine Gamingcard auszugeben, die ich nicht brauche.

    Ach und vielleicht noch eine kleine Frage: Wie schließt man den eine Grafikkarte heutzutage am besten an? AGP-Steckplatz wenn das Mainboard einen hat oder lieber PCI oder PCIe? Brauche eh auch ein neues Mainboard, darum bin ich mit den Steckplätzen noch flexibel.

    Preislimit: 50 – 100 Euro.

    Würde mich über jede Antwort und Anregung freuen.
    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. phiL-

    phiL- Kbyte

    Auf jeden Fall PCIe, wenn dein aktuelles MainBoard nur einen AGP Steckplatz hat, direkt ein neues kaufen, mit einer PCIe Karte zusammen. zB die deoroller vorgeschlagen hat.

    Grüße
     
  6. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Last edited: Dec 7, 2008
  7. Vuk

    Vuk Byte

    Hey... vielen dank für die Antwort.

    Ja, das ist wohl ein ATX-Gehäuse. Ist eben so ein standard Midi-Tower.

    Also meinst Du mir reicht ein Duo oder Quad? An den 50 Euro soll es nicht scheitern wenn ich damit etwas länger Ruhe habe. Es sei denn ein Duo recht vollkommen.

    Über Arbeitsspeicher mach ich mir nicht so die großen Sorgen, da kann man ja schnell nachrüsten bei Bedarf.

    Nur beim Mianboard, CPU und Grafikkarte will ich sicher gehen.

    Meinst Du ein HDMI-Anschluss am Mainboard direkt? Was wäre denn so ein beispiel Mainboard.

    Wie schon gesagt, bin über jede Anregung dankbar.
    Gruß
     
  8. Vuk

    Vuk Byte

    Vielen Dank für Eure Antworten...

    @phil: Also Du willst mir damit sagen, dass ich ein Mainboard wo überhaupt noch ein AGP-Steckplatz dran ist schon gar nicht kaufen soll?


    Mal ne blöde Frage, kann ich trotz onboard Grafikkarte auch irgendwann eine andere über PCIe einbauen.

    Danke für den Link:
    http://www.tomshardware.com/de/AMD-7...te-239963.html

    Das sieht mir aber irgendwie nach wenigen Steckplätzen aus, oder?

    Vielen Dank soweit.
    Gruß
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Board hat den Mikro ATX Formfaktor für kleine Gehäuse. Es gibt sie auch im normalen ATX Formfaktor mit zusätzlichen PCIe1x und PCI-Steckplätzen.
    Es hat ja so ziemlich alles Onboard, so das man da nicht mehr viele Steckplätze braucht.
    Eine PCIe16x Grafikkarte kann nachgerüstet werden
    http://geizhals.at/deutschland/a369131.html?v=l
     
  10. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    AGP boards gibts nur noch alte oder von billigherstellern wie asrock.
    Es gibt auch boards mit igp(onboardgrafik) in ATX die somit die gewohnte anzahl von pci steckplätzen haben.
    PCIe haben alle und somit ist eine spätere aufrüstung einer normalen Graka kein problem.
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wenn ich den Titel des Freds hier sehe kann ich nur eins raten: Lass es!

    HTPC und Blu-ray geht (noch) nicht zufriedenstellend.
     
  12. Vuk

    Vuk Byte

    Vielen, vielen Dank. Ihr helft mir wirklich weiter.

    Gibt es denn ein vergleichbares Mainboard für Intel CPU's? Reicht mir da ein Duo oder soll ich lieber 50 Euro draufpacken und direkt einen Quad kaufen?

    Gruß
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Für reines Multimedia wäre der AMD Athlon 4850e Sockel-AM2 boxed
    gut geeiegnet. Hier sollte dann ein Scythe Shuriken oder vergleichbares drauf damit es schön leise ist.
    Das hier habe ich gestern schon für jemanden rausgesucht:
    MB: Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G Chip, http://geizhals.at/deutschland/a312927.html
    CPU: AMD Athlon 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache, http://geizhals.at/deutschland/a324706.html
    Cool: Scythe Shuriken (Sockel 478/775/754/939/940/AM2), http://geizhals.at/deutschland/a308400.html
    RAM: MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800), http://geizhals.at/deutschland/a200563.html
    VGA: onBoard Radeon HD 3200
    HDD: Western Digital Caviar GP 500GB SATA II, http://geizhals.at/deutschland/a269814.html
    DVD: LG Electronics GGC-H20L SATA, http://geizhals.at/deutschland/a287916.html
    Sound: onBoard
    NT: Seasonic S12II 380W ATX 2.2, http://geizhals.at/deutschland/a258686.html
    Sollte für dich auch reichen.
    Festplatte kannst ja weglassen, hast ja noch welche. Kannst max. 2IDE anschließen. Für mehr brauchst du ein Adapter.
    HDMi ist beim MB dabei genau wie onboardgarfik.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. Vuk

    Vuk Byte

    1000 Dank Mustang... Da klick ich mich mal durch. Super :-)
     
  17. Vuk

    Vuk Byte

    Vielen Dank Boss

    Zitat aus der Boardbeschreibung:

    1 x DVI-D Ausgang davon 1 x mit HDCP 1 x VGA Ausgang...

    Was heißt immer diese "davon 1x". Heißt das, dass der DVI HDCP unterstützt ist? Wenn das Board nur 1x DVI und 1x VGA hat, kann ich da überhaupt TFT über DVI und ein HD-TV anschließen?

    Gruß
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde Dir das ASUS P5QL-EM empfehlen, da es mehr Videoausgänge bietet.
     
  19. Vuk

    Vuk Byte

    Danke für den Tipp...

    ... allerdings fehlt mir dort ein S-VHS Ausgang. Gibt es ein empfehlenswertes Mainboard mit 1x DVi 1x HDMI und 1x S-VHS?

    Bzw. gibt es Adapter mit denen ich einen HDMI auf einen S-VHS Anschluss abwerten kann, solange ich noch keinen Full-HD-TV habe?

    Oder einfach ein Kabel auf der einen Seite HDMI fürs Mainboard und auf der anderen Seite Scart für alten Fernseher...

    Letztendlich will ich nur meinen alten Fernseh noch ca. 1 Jahr mit dem neuen Mainboard (bzw. onboard Grafikk.) betreiben können. Am DVI. hängt aber schon der TFT.

    Gruß
     
    Last edited: Dec 10, 2008
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page