1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei neuem PC (kein Zocker)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Vuk, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vuk

    Vuk Byte

    Hallo…

    … ich würde Euch auch gerne mal fragen, ob diese Zusammenstellung für einen Multimedia-PC der in diesem Preisbereich so leise wie möglich sein soll und nicht zum zocken genutzt wird okay ist.


    Mainboard:
    Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G Chip

    CPU:
    AMD Athlon 4850e Sockel-AM2

    Arbeitsspeicher:
    MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U (DDR2-800)

    Festplatte:
    Western Digital WD6400AACS 640 GB (Caviar Green)

    Netzteil:
    Was meint ihr? Soll eben leise sein…


    Brauch ich dafür noch einen zusätzlichen Gehäuselüfter oder wird der PC eh nicht so warm. Bin um jedes db weniger dankbar. Brauch ich beim CPU die Boxed Version wenn ich eh einen Lüfter extra kaufe? Ist bei der Nicht-boxed-Version Wärmeleitpaste dabei?

    Freu mich über Antworten.
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    System soweit ok.
    NT: BeQuiet,Seasnonic oder Enermax. Sind alle leise. 380W sollten hier genügen.
    CPU lieber Boxed nehmen da mehr Garantie. Kühler:Scythe Shuriken wäre ne gute Möglichkeit.
    Was hast für ein Gehäuse? Man kann noch Festplatte entkoppeln und Dämmplatten einbauen.(Kommt auf das Gehäuse und die Kühlung an)
     
  3. Vuk

    Vuk Byte

    Okay... danke für die Antwort.

    Hab ein Standard ATX-Gehäuse (Midi-Tower). Aber ich denke ich werde mit den neuen Teilen erstmal wieder sehr zufrieden sein - darum spar ich mir das mit Dämmplatten vorerst. Momentan dröhnt eh alles im Gehäuse :-).

    Meinst Du ich bauche noch einen zusätzlichen Gehäuselüfter?

    Das 380 Watt Netzteil reicht auch noch wenn ich 2 Laufwerke und eventuell 2-3 Festplatten verbaut habe, oder? Ich weiß nicht wo ein PC viel Watt braucht. Wie schon gesagt, gezockt wird nicht.

    Gruß
     
    Last edited: Dec 14, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Grafik onboard ist, würden auch 300 Watt reichen.
    http://geizhals.at/deutschland/a378175.html
    Das Enermax Pro82+ 385W ist sehr gut für einen Stromspar-PC geeignet.
    http://geizhals.at/deutschland/a312977.html
    Ein Lüfter braucht höchsten 2 Watt. Das ist vernachlässigbar.

    Der PC dürfte im Leerlauf kaum 50 Watt verbrauchen und bei Höchstleistung keine 200.
    Und über 200 Watt auch nur mit einer Mittelklasse Grafikkarte.

    Energieverbrauch eines Computers
    http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html

    Wenn der Leistungsbedarf bei 12 Volt gedeckt wird, reicht das Netzteil.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für einen PC sollte ein Thread in der Kaufberatung ausreichend sein.
     
  6. Vuk

    Vuk Byte

    Vielen Dank soweit für Eure Hilfe.

    Allerdings hab ich noch ein Problem.
    Ich muss irgendwie meinen alten Röhrenfernseher an den neuen PC anschließen. Ist wohl am sinnvollsten, wenn ich mir einfach eine billige Grafikkarte mit S-VHS-Ausgang kaufen und die nur für den TV nutze. Den TFT lass ich über die onboard-Grafikkarte laufen.

    Geht das so wie ich mir das vorstelle?

    Z.B. diese Grafikkarte:
    http://geizhals.at/a249039.html
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Vuk

    Vuk Byte

    Danke Deo

    Kann es Probleme geben, wenn ich den TFT übers Mainboard laufen lasse und den TV über eine extra Grafikkarte?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum lässt du nicht beides einfacherweise über die Grafikkarte laufen? :D
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann es Anlaufschwierigkeiten mit den Treibern geben. Notfalls deaktivierst du die Onbordgrafik und machst alles über die HD3450.
     
  11. Vuk

    Vuk Byte

    Oh man, danke, dass Ihr immer noch schreibt - ich hab ja selbst bald kein Bock mehr auf das Ganze :-)

    Wäre natürlich eine Möglichkeit die onboard auszuschalten. Aber schon irgendwie komisch, dass ich mir ein Mainboard mit onborad-Grafik kaufe und sie dann ausschalte.

    Ist dann das Mainboard (http://geizhals.at/deutschland/a312927.html) noch gerechtfertigt?

    Noch 2 kleine Fragen zur HD3450: 1. Ich find keine Infos ob die HTCP unterstützt. 2. Stimmt es, dass die Karte ziemlich heiß wird?

    Gruß
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    HDCP sollte unterstützt werden, ja. Ich denke nicht, dass diese Karten überhitzen. Das Board ist schon okay. Alternativ ein Foxconn A78AX-K oder Gigabyte GA-MA770-DS3.
     
  13. Vuk

    Vuk Byte

    Also ich denke ich werde die HD3450 nehmen.

    Ist doch ziemlich egal ob ich die von Sapphire oder Club 3D nehme, oder?

    Und noch eine Frage, die 512MB Variante kostet 2 Euro mehr als die 256MB Variante. Da greif ich doch zur 512er. Oder bringt mir das eigentlich bei meinem Anwendungsfeld gar nichts? Bzw. wird die 512MB nicht so warm? Alleine das wäre mir schon 2 Euro wert.

    Gruß
     
    Last edited: Dec 22, 2008
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm die Karte mit dem höher getakteten RAM. 256 oder 512MB spielt bei der Basisleistung keine Rolle.
     
  15. Vuk

    Vuk Byte

    Also dann trotz 2 Euro "nur" die Sapphire Radeon HD 3450, 256MB. Die hat Speichertaktfrequanz von 1000MHz statt der Club 3D mit 800MHz.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weniger ist da wirklich mehr.
    Irgendwie müssen die ja auf den günstigen Preis für den größeren RAM kommen. Da nehmen sie dann welchen geringerer Qualität, der niedriger getaktet wird.
     
  17. Vuk

    Vuk Byte

    Vielen Dank... das klingt logisch.

    Eine Frage hab ich jetzt allerdings noch. Ich werde die Karte bei PlanetOne bestellen. Was ist denn der Unterschied zwischen der Karte für 26,20 Euro (Produktnummer 11125-00-21R) und der für 26,23 (Produktnummer 11125-00-20R).

    http://geizhals.at/deutschland/a309181.html

    Die Produktbeschreibung bei PlanetOne weißt kleine Unterschiede auf mit denen ich nichts anfangen kann.

    Welche soll ich Eurer Meinung nach denn nehmen?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, keine Ahnung. Zur Not beim Shop anfangen, aber ich denke, dass man beide kaufen kann.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht ist die eine etwas leiser.
    *SCNR*
     
  20. Vuk

    Vuk Byte

    So, heute Nacht wurde bestellt. Ich möchte mich hier noch einmal für Eure Hilfe bedanken. Ich denke ich habe ein gutes System für mich und meine Bedürfnisse zusammen gestellt. Ohne Euch hätte ich das nicht so gut geschafft.

    Danke!

    Nächste Woche gehts dann an's Zusammenbauen - vielleicht hört man dann mal wieder was voneinander :-).

    Schöne Feiertage,
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page