1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Black-Chess, May 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nachdem ich nun schon über 3 Jahre mit meinem PC arbeite und ich speziell bei meinem Lieblingsspiel so langsam Darstellungs- und Geschwindigkeitsprobleme bekomme ist es Zeit für einen neuen PC.

    Ich hätte an folgende Konfiguration gedacht:

    AMD Athlon64 6400+ Box , 2x1024kB,Sockel AM2
    ASUS M3A32-MVP Deluxe, Sockel AM2+, AMD 790FX+SB600, ATX
    Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2
    4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper, CL5
    NZXT Lexa Blackline Blue, ATX, ohne Netzteil
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
    WD Caviar SE16, 500GB WD5000AAKB
    Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS
    Samsung SH-S203P bulk schwarz

    Ich bin halt nun einmal AMD-Fan, deshalb sollte es kein Intel sein, weil ich mich da so gar nicht mit den Komponenten auskenne. Der Preis sollte sich im Bereich zwischen 800 und 900 EUR bewegen. Die Konfiguration habe ich mir bei Hardwareversand zusammengestellt, da hier die meisten diesen Shop nutzen. Ich habe aber auch kein Problem auch bei anderen Onlinehändlern zu bestellen. Habe in den letzten Jahren schon einiges bei NorskIT, Mindfactory, HoH, etc. gekauft und zusammengebaut.

    Momentan verwende ich den PC hauptsächlich zum Arbeiten (Office, Internet, Skype, etc.) und zum Spielen (Herr der Ringe Online, Anno 1701, FM08, etc.). Zu laut sollte der Rechner auch nicht sein, da er etwas erhöht knapp einen halben Meter von mir entfernt aufgestellt wird.

    Zur Zeit habe ich einen 19"-Zoll-Monitor (1280x1024), ich möchte mir aber im Herbst einen 22"er zulegen um Hdro auch in einer Auflösung von 1600x1200 spielen zu können (momentaner Favorit Samsung Syncmaster 226BW 22 Zoll Wide Screen TFT-Monitor DVI)

    Da ich mir für den Kauf der Komponenten noch ein paar Wochen Zeit lassen kann bzw. lassen werde, wäre ich erfreut Eure Meinungen über mein zukünftiges System zu hören.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm doch einen Phenom. Der Bug ist ja korrigiert. Als Kühler dann noch den Scyhte Mugen dazu. ;)
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  4. Hallo Boss-im-Block,

    Du schlägst mir einen X4 9550 vor - wäre hier nicht ein X3 8750 besser? Der kostet in etwas gleich viel und ist höher getaktet. 4 Kerne werden, soviel ich weiß sowieso noch nicht (unbedingt) unterstützt, oder?

    Der Kühler wäre in Ordnung, wenn er in das ausgesuchte Gehäuse passt.

    Ist das ausgesuchte MSI-Board gleich gut wie das ASUS (bin halt AMD und ASUS-Fan :D)

    Reicht ein DDR2 PC800 Speicher, wenn das Board 1066 unterstützt?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In Zukunft wird der 4. Kern aber Vorteile bringen. Dein ASUS ist mehr als doppelt so teuer. Die Leistung ist identisch, aber das ASUS ist wensentlich besser ausgestattet. DDR2-800-Speicher genügt.
     
  6. Klingt einleuchtend :)

    Wäre dann aber nicht der X4 9750 dem X4 9550 vorzuziehen (ist wahrscheinlich eine Preisfrage, richtig?)

    Wie gut wird das MSI gekühlt? Da ist, glaube ich, das ASUS besser?

    Wenn ich trotz aller Freundschaft zu AMD :) einen Intel-Prozessor verbauen würde - welcher wäre dann gleichwertig mit dem X4 und was für ein MoBo wäre angeraten?

    Das System soll wieder die nächsten 3 Jahre laufen (und Hdro würde ich auch gerne in dieser Zeit flüssig spielen :D?
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja es gibt nicht wirklich gleichwertige, der Q6600 ist der billigste Intel Quadcore und meist schneller als der schnellste AMD Quad (Phenom 9850).
    Bei Intel wird das Mainboard aber nochmal ne Ecke teurer.
    Exakt^^

    Gruß DarkRhinon
     
  8. Um wieviel teurer - bezogen auf das MSI oder ASUS?

    Brauche ich dann auch einen anderen Speicher? (DDR3?)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. und welches Board würdest Du bei einem Core2 Quad Q6600 vorziehen - was hältst Du von dem Abit IP35 Pro P35 Sockel 775?

    Auf was sollte ich bei den Intel-Boards achten?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei den Marken MSI, ASUS und Gigabyte kannst du nur wenig falsch machen, wenn du dir den richtigen Chipsatz heraussuchst. Das Abit ist OK - nicht mehr, nicht weniger. Es gibt einfach bessere Alternativen denke ich.
     
  12. OK! Das sind eigentlich auch die 3 Marken, welche ich gerne verwenden würde, wobei ASUS an erster Stelle steht.

    Muss wegen der gewünschten 8800GTS das Board nicht PCI-E 2.0 fähig sein - das hätte ich bei Deinen Vorschlägen nicht bemerkt.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, ist abwärtskompatibel.
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, PCIe 2.0 ist zu 1.1 abwärtskompatibel, dir entstehen dadurch keine Einschränkungen.
    Boards die schon PCIe 2.0 unterstützen sind leider recht teuer (X38/X48/780i/90i Chipsätze).
     
  15. Besten Dank für die Tipps!

    Vielleicht :) habt ihr mich doch überzeugt, es einmal mit einem Intel-System zu versuchen.

    Dies sollte dann für die nächsten 3 Jahre up-to-date sein.:o

    Ich habe mir noch einmal eine Konfiguration zusammengestellt. Es wäre nett, wenn ihr diese bitte noch kommentieren würdet.

    Danke im voraus.
     

    Attached Files:

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zunächst ist es ganz wichtig, dass du nur kaufst, wenn alle Komponenten sofort verfügbar sind. 2. brauchst du keinen Übertakterspeicher, wenn du nur den Boxedkühler kaufst. Entweder nimm den Scyhte Mugen dazu (den du selbst montierst) oder kaufe Speicher von Aeneon oder MDT.
     
  17. Das werde ich machen, wenn ich nur bei Hardwareversand bestelle - kann aber auch sein, dass ich bei verschiedenen Händlern bestelle.

    Den Scyhte Mugen werde ich nehmen und auch selber montieren - habe in den letzten Jahren einige PC's zusammengebaut - aber noch nicht ganz so 'hochwertige' :D

    Ist bei dem Kühler alles dabei, was man zum montieren braucht - ist ja ein ganz dicker Brocken - ich habe gelesen, dass man bis zu 4 Lüfter dran montieren kann - ist das notwendig?

    Irgendwann werde ich den Quad auch übertakten wollen, so wie mein jetziges System, deshalb auch der Speicher.

    Was hältst Du von dem MoBo? Habe einige gute Kritiken gelesen.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    4 Lüfter? Wo steht das denn? Ist alles im Lieferumfang was du benötigst. Wenn dir ein leichterer Kühler mit guter Leistung wichtig ist, dann nimm den Xigmatek HDT-S1283. Das Board ist eine gute Wahl.
     
  19. http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=248&rubrik=Hardware&seite=12
    Ich hab's auch noch wo anders gelesen, sogar mit Abbildung der 4 Lüfter :) - aber auch hier steht 'Im Extremfall könnten aber bis zu 4, ja wirklich 4 Lüfter den Kühlkörper belüften, um so die maximale Performance herauszuholen.' :D

    Ich glaube der andere Lüfter ist auch nicht schlecht und zu arg werde ich mein System auch nicht übertakten.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page