1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, eigene Verknüpfung im XP-Startmenü lässt sich nicht mehr löschen!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by biocomp, Dec 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hindert Dich daran, den Support des Herstellers anzurufen und um Hilfe zu bitten? (rhetorische Frage)
    Außerdem ist das in meinen Augen ein absolut seltenes Problem, was 99,x% der User auch nach Jahren der Nutzung niemals hatten oder haben werden.
     
  2. biocomp

    biocomp Kbyte

    Besteht dann aber nicht die Gefahr, dass ich den Windows-Explorer so beschädige, dass ich Windows nicht mehr bedienen kann (falls man diesen Schlüssel nicht komplett löschen darf)? Dann würde doch auch der Wiederherstellungspunkt sowie die Speicherung des Reg-Schlüssels nicht mehr viel nützen, oder?

    Edit: Sorry, das war für Hnas2 bestimmt. Hatte Deinen Post, magiceye04, nicht gesehen.
    Support des Herstellers anrufen... das wäre in diesem Fall Microsoft. Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich das tatsächlich früher mal in irgendeinem Zusammenhang vorgehabt hatte. Das war aber glaub ich aussichtslos gewesen. Genauso, wie ich es damals nicht geschafft hatte, kostenlos einen Support per Email dort zu erhalten. Danach hatte ich mich mit diesem Gedanken nie mehr auseinandergesetzt. Ich kann mich aber auch irren, und es ist ganz einfach. Ich glaube es ehrlich gesagt aber nicht.
    Die Links des Startmenüs sichern zu wollen finde ich ehrlich gesagt gar nicht so seltsam, selten und ungewöhnlich. Ich z.B. hab momentan 30 Links im Startmenü - oder hatte sie bis vorhin. Nicht selten funktionieren aber plötzlich diese Links nicht mehr und ich muss sie komplett erneuern. Das kenne ich schon seit Jahren von verschiedenen Rechnern. Oder bei einer Neuinstallation. Jetzt einfach eine Sicherung aufrufen, um diese Links zu restaurieren wäre doch eine völlig normale Vorgehensweise.
    Nicht so natürlich bei Microsoft. Hier sollte man ein Informatik-Studium absolviert haben.
    Dass im Startmenü Links kaputtgehen (sodass man sie nicht mehr löschen kann) hatte ich allerdings auch bis jetzt noch nie.
     
    Last edited: Dec 26, 2011
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, Links im Startmenu habe ich auch. Ich hab die allerdings als echte Links angelegt und nicht als die nebulösen Dinger, die scheinbar irgendwo im Nirvana abgespeichert werden. Dieses erweiterte Startmenu war mir von Anfang an suspekt.
    Der "Hersteller" ist in den meisten Fällen der PC-Hersteller, weil kaum einer die sauteure OEM-Version kauft. Also quasi der Händler. Ja, ich weiß, der hat noch weniger Ahnung als MS selbst ;)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Habe jetzt mal ein wenig mit dem Registry-Ordner
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StartPage]
    gespielt.
    Der Eintrag "Favorites" enthält tatsächlich die eigenen angehefteten Verknüpfungen.
    "Favorites" gelöscht, eplorer.exe neu gestartet, die Verknüpfungen sind weg
    StartPage wieder vollständig eingefügt, eplorer.exe neu gestartet, die Verknüpfungen sind wieder da
    StartPage wieder vollständig gelehrt, eplorer.exe neu gestartet, die Verknüpfungen sind weg
    StartPage wieder vollständig eingefügt, eplorer.exe neu gestartet, die Verknüpfungen sind wieder da

    Auf die übrigen Funktionen von Windows hatte das ganze übrigens leinen Einfluss (nach StartPage wieder vollständig gelehrt wurde ein Neustart ausgeführt)
     
  5. biocomp

    biocomp Kbyte

    Zunächst mal einen ganz lieben Dank an Euch. Man merkt, Ihr habt auch Spaß am Lösen von Problemen und macht Euch wirklich Mühe! Fühle mich hier gut aufgehoben!
    (Woanders muss man sich mit Fragen wie "Warum willst Du das wissen" und "Warum machst Du nicht was ganz anderes..." herumschlagen oder es meldet sich kein Mensch)

    @magiceye04:
    Unglaublich. Ich nutze jetzt seit 10 Jahren Windows XP und hab das klassische Menü noch nie verwendet, weil mir das erstens zu hässlich war und ich tatsächlich dachte, dass ich dort keine eigenen Links unterbringen kann *schäm*. Dabei ist es da tatsächlich viel besser und nachvollziehbarer.
    Werde ich in Zukunft wahrscheinlich nur noch verwenden. Danke für den Hinweis!
    @Hnas2:
    Hast Dir ja richtig Mühe gemacht! Danke Dir. Damit könnte ich wahrscheinlich auch meine defekten Links entfernen. Werde ich bei Gelegenheit mal versuchen.
    Aber jetzt werde ich wohl aufs klassische Startmenü umsteigen :)
    LG biocomp

    Edit: Meinen Rechner hab ich selbst zusammengestellt. So ist das mit dem Hersteller noch etwas schwieriger. Ich denke aber, jeder PC-Verkäufer würde auch meistens sofort auf Microsoft verweisen, wenn ich mit einem Windows-Problem komme. Zumindest wäre es bei Medion so, wo unser letzter Rechner herkam (damit ist allerdings Schluss)
     
    Last edited: Dec 27, 2011
  6. biocomp

    biocomp Kbyte

    Bei allen Vorteilen, die das klassische Startmenü bietet, hab ich dazu trotzdem eine Frage. Ist es hier auch möglich, wie beim XP-Menü zu verhindern, dass überhaupt die zuletzt aktuellen Dokumente bei Dokumente aufgelistet werden oder kann man diese hier nur löschen? Ich hab bei den Eigenschaften jetzt keinen Haken dafür gefunden.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Anzeige der zuletzt verwendeten Dokumente lässt sich abschalten, z.b. mit TweakUi.
     
  8. biocomp

    biocomp Kbyte

    Danke Hnas2! (Edit: Finde ich bei TweakUI allerdings zunächst nicht, zumindest nicht bei Taskbar and Start menu)

    Ha, jetzt hab ich doch noch eine Frage zum klassischen Startmenü.
    Wo die Verknüpfungen zu finden sind, ist klar.
    Wo aber wird die Reihenfolge, die man per Maus im Menü ändern kann, abgelegt?
     
    Last edited: Dec 27, 2011
  9. biocomp

    biocomp Kbyte

  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das muss irgendwo in der Registry sein. Vermutlich auch in einem HKCU-Zweig "Internet Explorer".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page