1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe für einen Laien (Gamer PC)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ralphaelo, Apr 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralphaelo

    Ralphaelo Byte

    Hallo nochmal,

    ich habe mir nun exact das System bestellt das Horst 1 vorgeschlagen hat. Lief auch ganz gut, zumindest die ersten 2 Stunden.....

    Ich habe nun das Problem, dass mir mitten unterm spielen der Bildschirm einfriert. Die Grafikkarten erreichen aber nur eine Temperatur von ca. 42 Grad.

    Treiber habe ich mir die neuesten von NVIDIA geladen.

    Bitte helft mir, an was kann es liegen?

    Gruß Ralphaelo
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Ralphaelo

    Ralphaelo Byte

    So, habe jetzt das Tool installiert. Folgende ANzeige:

    Vcore1: 1,14V
    Vcore2: 3,26V
    +3.3V: 0,00V
    +5V: 4,89V
    +12V: 11,84V
    -12V: -16,97V
    -5V: -8,78V
    Vbat: 3,07V

    Bedeutet das mein Netzteil ist zu schwach?
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bau mal eine der Karten aus.

    Die Werte sind nicht grad berauschend, aber scheint auch nicht ganz korrekt ausgezulesen worden zu sein bzw. die 3,3V Schiene gar nicht.
     
  5. Ralphaelo

    Ralphaelo Byte

    Gibt es exaktere Tools?
     
  6. Ralphaelo

    Ralphaelo Byte

    So, eine Grafikkarte ausgebaut:

    Vcore1: 1,14V
    Vcore2: 3,28V
    +3.3V: 0,00V
    +5V: 4,89V
    +12V: 11,90V
    -12V: -16,97V
    -5V: -8,78V
    Vbat: 3,07V
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ok nun teste einfach eine Weile, und schau ob es wieder zu Abstürzen kommt. Wenn ja wo usw.?
    Sind die Werte eigentlich unter Last gemessen oder IDLE?
     
  8. Ralphaelo

    Ralphaelo Byte

    Es kommt zu abstürzen wenn ich Herr der RInge online in Ultra hoher Einstellung spiele. Dann kommt Standbild. das kann nach 2 Stunden sein oder sofort. Die Messungen sind unter Last, dh. wenn ich im Spiel bin und etwas rumlaufe.
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du wirst verstehen, dass ich mir nicht jedes einzelne Gerät merken kann. Die von Dir übermittelten Werte (Spannungen auf den Hauptstromschienen) sind einfach falsch. Die 3,3 V-Schiene wird mit 0,00 V ausgelesen und das ist ja nun kein beruhigender Wert.
    Sei so nett, und poste das System noch einmal her. Ich denke, da werden wir schon zu einem Ergebnis kommen.
     
  10. Ralphaelo

    Ralphaelo Byte

    Hallo Horst,

    Das von Dir vorgeschlagene System ist:

    1. Gehäuse: Lian Li Big Tower PC-A71B, ATX, schwarz, Aluminium, ohne Netzteil 185,37 €
    2. Netzteil: ATX-Netz.NesteQ 620 Watt / passiv + Lüfteropt.. 109,02 €
    3. Mainboard: ASUS Striker II Formula, Sockel 775 nForce780i SLI, ATX 197,82 €
    4. CPU: Intel Core 2 Quad Q9300 tray, 6MB, LGA775, 64bit 234,99 €
    5. CPU-Kühler: Scythe Zipang, für alle Sockel geeignet 39,07 €
    6. RAM: 4 x 2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 a 30,08 € 120,32 €
    7. Grafikkarte: 2 x Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express a 187,58 € 375,60 €
    8. Festplatte 1+2 Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS a 40,59 € 81,18 €
    9. Festplatte 3+4 WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II a 74,21 € 148,42 €
    10. DVD-ROM: LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz 14,71 €
    11. DVD-RW: LG GH20N bare schwarz 29,45 €
    12. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 19,53 €
    13. Monitor: Samsung SyncMaster 226CW, 22", 2ms, DVI 263,91 €
    14. 4 x Scythe Quiet Drive, passiver Festplattenkühler a 29,67 € 118,68 €

    Steht hier auf der ersten oder zweiten Seite ;)
     
  11. VaPi

    VaPi Kbyte

    ganz schön viel drin in deinem PC ;)

    Vielleicht wäre da ein Netzteil mit 4 Schienen besser gewesen und etwas mehr Power!
     
  12. Ralphaelo

    Ralphaelo Byte

    Guten Morgen!

    Nachdem ich gestern die 2. Grafikkarte ausgebaut hatte, lief der Rechner über mehrere Stunden einwandfrei. Natürlich musste ich die Grafikeinstellungen runterschrauben, eine Grafikkarte war für höchste Auflösung zu wenig.

    Gibt es, (falls dies der Grund ist) die Möglichkeit ein 2. oder ein Zusatznetzteil zu verwenden um die 2. Grafikkarte betreiben zu können oder muss das erste komplett getauscht werden?

    Gruß
    Ralphaelo
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  14. VaPi

    VaPi Kbyte

    Schick das Netzteil doch einfach zurück und tausch es gegen ein Anderes ein. Das sollte die billigste Lösung sein.

    btw darkrhinon : seidseit.de ;I
     
  15. Ralphaelo

    Ralphaelo Byte

    Genau das wollte ich vermeiden. Ich bin totaler Laie und würde nur ungern die Verkabelung auseinander reissen. Ich hoffe dass das Zusatz-Netzteil nicht zu kompliziert zum einbauen ist.....

    Ärgerlich ist halt nur, dass nicht gleich das richtige Netzteil eingebaut wurde.
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    SO wie es aussieht ist das leicht: Den 24poligen Hauptstecker lösen, zwischenteil einsetzten und den 4pol wieder drauf. Die beiden PCIe Stromctecker an die Grafikkarten, die Controlleinheit in einen freien 5.25" Schacht und das slotblech hintern rein. Sollte machbar sein, selbst wenn man ich nicht so auskennt.
     
  17. Ralphaelo

    Ralphaelo Byte

    Und die 250W reichen dann für meine beiden 8800GTS Karten aus?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du versorgst nur eine Grafikkarte mit diesem Zusatznetzteil. Für die andere Karte genügt ja das NesteQ
     
  19. Ralphaelo

    Ralphaelo Byte

    Ah, ok. Hab mir das Netzteil jetzt mal bestellt und werde es ausprobieren. Lieber nochmal 40 Euro ausgeben als ein nicht funktionierendes SLI System zu haben.........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page