1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe für PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pint0, Jan 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pint0

    pint0 Byte

    hallo an alle !

    Ich wollte mir einen PC zusammenstellen, wohl auf dem Schwerpunkt Games. Also ich will das Crysis darauf 100 % läuft auf hohen einstellungen.

    Mein Computer würde so aussehen, bitte um Kritik.

    Festplatte :
    samsung - 500 GB Fetplatte HD501LJ 7.200 U/Min. S-ATA II

    DVD-Brenner :
    LG DVD- Brenner GSA-H50L ( LightScribe )

    Grafikkarte :
    ASUS EN 8800 Ultra HTDP 768 MB GDDR- III ( PCI- E Anschluss )

    CPU :
    Athlon 64 X2 6400+ ( 2x3200 MHz ) Sockel AM2, 2x 1 GB, WOF

    Mainboard :
    ASUS Mainboard Sockel 775 P5E3

    RAM :
    G.E.I.L. Arbeitsspeicher 4GB Kit ( PC2-800 )

    CPU- Kühler :
    CPU- Kühler BTF 80 Intel Sockel 775 AMD Sockel AM2 & K8
    (940/939/754)

    Gehäuse :
    A+Case CS-EL Diablo

    Netzteil :
    XILENCE Redwing Power 750 Watt

    Soundkarte :

    Creative ( Bulk ) X- FI Xtreme Audio

    Zusammengerechnet komme ich auf 1556 € aufgerundet.
    Wäre das ein guter PC um auch Computerspiele zu spielen ?
    bitte um kritik ob man da was verändern sollte.

    Bezug der Teile von JE Computer
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Na, da hast Du ein schönes Durcheinander angerichtet. Du willst eine AMD-CPU auf einem Intel-Sockel betreiben?
    Ne ne, laß das mal! Solche Sachen muß einer machen, der etwas davon versteht. Ich stelle Dir mal ein System zusammen, das Deinen Anforderungen entspricht.
    Gehäuse NZXT Lexa Silverline, ATX, ohne Netzteil 113,04 €
    Netzteil ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5 66,09 €
    Mainboard ASUS P5K Sockel 775, ATX 91,68 €
    CPU Intel Core 2 Quad Q6600 Tray 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 204,28 €
    CPU-Kühler Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 35,37 €
    Grafikkarte Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
    239,00 €
    RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 13,80 € 55,20 €
    Festplatte 2 x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS a 55,49 € 110,98 €
    2 x WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II a 84,15 € 168,30 €
    DVD-ROM LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz 15,82 €
    DVD-RW Samsung SH-S203D bulk schwarz 25,77 €
    Betriebsystem Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 79,25 €
    Versand 7,00 €
    Logistik 9,28 €
    Gesamtpreis: 1246,37
    So sieht in etwa ein ausgewogenes System aus, wobei man natürlich die eine oder andere Komponente austauschen kann. Aber dieses System ist schnell und gut und für Crysis geeignet. Eine Soundkarte ist nicht nötig. Das Mainboard hat Onboard Sound mit 7.1 Channel Surround.
    (Das System wurde bei Hardwareversand erstellt. Alle Preise bei HWV).
     
  3. pint0

    pint0 Byte

    Hallo Horst und vielen dank für deine Kritik und zusätzlichen Tipps. Und Danke für den Zusammenstellungsplan eines PC, wirklich nett von dir.

    Meinst du ob das gehäuse A+Case CS-EL Diablo schlechter ist als der den du vorschlägst ?

    Die Grafikkarte, sie wirkt für mich als wäre sie nicht die aktuellste, wohl lasse ich mich durch den Preis irritieren ?

    isgesamt hätte doch der Computer 1500 GB ?

    Ist der Core 2 Quad besser als der Athlon 64 x2 ?
     
  4. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Als Grafikkarte würde ich eher 2 geforce 8800gt oder gts (g92) im SLI-Verbund nehmen und bei dem RAM weiß ich nicht ob ich dich richtig verstehe: Du willst einen 4GB Riegel haben? Das wäre mir zu teuer! Ich würde dir eher zu 2x2GB oder sogar 4x1GB raten (vorteil ist auch: wenn ein Riegel kaputt geht, hast du immer noch 3 bzw. 1) Als Netzteil würde ich zu einem Corsair oder einem Be Quiet! raten (die wurden mir empfohlen)
    beim Gehäuse, Mainboard und dem Kühler, bin ich mir nicht sicher (

    gruß, ot.ti

    sorry, hab die antwort vor ner halben stunde geschrieben und dann grad erst abgeschickt:aua:
     
  5. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    1. ich glaube auch, dass sein gehäuse (von horst) besser ist
    2. die grafikkarte ist genauso aktuell wie die ultra und in niedrigen und mittleren auflösungen sogar besser
    3. er hätte dann 1500GB

    edit:
    4. core 2 Quad ist auf jeden fall besser als der Athlon 64 x2
     
  6. pint0

    pint0 Byte

    wieso 2 gefroce 8800 gt ?

    zu 2 ) Die Grafikkarte ist aber auch in hoher auflösung gleich gut oder ?
     
  7. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    2 graka, weil du crysis bei hoher Auflösung OHNE Probleme spielen möchtest und mit 1 gt KANN das zu einem Problem werden;)

    in hoher Auflösung ist die Ultra ein wenig besser (in manchen berichten heißt es auch sie zieht an der gt vorbei:rolleyes:)

    gruß, ot.ti
     
  8. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    entweder du nimmst eine 8800 GT oder 2 x HD 3870. Ich würde an deiner Stelle froh sein, wenn du überhaupt eine 8800 Gt abbekommst. Die 8800 GTS (G92) lohnt sich nicht.
     
  9. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    bei atelco haben die gt's auf lager (gt nicht gts)
     
  10. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    fragt sich nur wie lange (1 Std. noch ?). Zwei 8800 GT sind außerdem langsamer als zwei HD 3870 im Crossfireverbund.
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @ Zitat ot.ti:
    Nun, ich habe ein ausreichend starkes BeQuiet vorgeschlagen!
    @ pint0:
    Er meint damit, Du solltest damit einen SLI-Verbund betreiben, aber das geht mit dem Board gar nicht. Ich rate davon ab, weil es
    - ein teurer Spaß ist
    - schwer zu händeln ist und
    - sich erst bei sehr großen oder mehreren Monitoren lohnt.
    Zu Deiner Frage zum Gehäuse:
    1. ist es sehr schön,
    2. ist es aus Aluminium und unterstützt schon von daher die Kühlung und
    3. war es ein Vorschlag aus unsagbar vielen Möglichkeiten!
    Zur Grafikkarte: Es ist eine von denen, auf die sehr viele User schon viele Wochen lang warten. Sie ist erst ab dem 18.01.2008 verfügbar. Sollte sie dann tatsächlich verfügbar sein, dann solltest Du nicht allzu lange warten, denn ich vermute, daß sie sehr schnell wieder vergriffen sein wird. Sie ist mit dem G92 Grafikchip ausgestattet und sehr gut.
     
  12. pint0

    pint0 Byte

    jetzt bin ich etwas verwirrt bei den grafikkarten.
     
  13. pint0

    pint0 Byte

    Danke für deine Hilfe.

    Horst1, also reicht eine 8800 gt ?
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nicht nötig. Man kann sagen, was bei der Nvidia die GT ist, ist bei ATI die 3870.
     
  15. pint0

    pint0 Byte

    leider hab mich mich seit '99 nicht mehr mit computer beschäftigt, sodass ich nicht sagen kann was die "ATI die 3870" so genau ist, bzw wie gut sie ist.
     
  16. pint0

    pint0 Byte

    Man könne doch nun das ASUS Mainboard P5E3 nehmen um 2 PCI - E grafikkarten gf 8800 GT zu installieren ????

    was meint ihr
     
  17. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    2 8800 GT lohnen sich einfach nicht. Sie sind außerdem so gut, wie nicht zu bekommen. Nimm am besten die ATI HD 3870, welche ca. 10 % langsamer ist. Dafür ist sie günstiger und leichter erhältlich. Falls dir die HD 3870 zu langsam seien sollte, dann hol dir die GTS. Benchmarks (vergleiche) findest du bei :google: .
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du könntest höchstens das ASUS Striker Extreme, Sockel 775 nForce680i SLI, ATX für 214,48 € nehmen, aber das würde dann recht teuer. Rechne Dir den Aufpreis mal selbst nach: Aufpreis zum Board + eine 2. Grafikkarte des gleichen Typs. Das wären 364,51 € mehr als das von mir vorgeschlagene.
    Das wären dann 1610,88 €.
     
  19. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

  20. pint0

    pint0 Byte

    ich hab nun an den technischen Daten folgendes erkennen können :

    http://www.nvidia.de/page/geforce8.html

    das die 8800 ultra bisher von allen die beste ist, auch benchmark belegt dies.

    sie soll rund von 6-10 % schneller sein als die 8800 GTX

    und sie kostet auch um die 560 €
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page