1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe Ich Komme Nicht Mehr Klar

Discussion in 'Smalltalk' started by phil1106, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phil1106

    phil1106 Byte

    Liebe Community,
    in letzter Zeit ist mein Leben total aus der Bahn geraten

    Meine Frau hat mich verlassen und ich bin hochgradig arbeitslos geworden... alles nur, weil ich nicht mehr vom pc wegkomme

    ich bin ein internetjunkie... ich tue nichts anderes mehr als auf pcwelt.de/forum zu surfen und mich als problemvoyeur zu betätigen...

    was kann ich tun, damit sich mein konsum demnächst in grenzen hält?

    Vielen Dank Freunde und Freundinnen für eure Mühe!


    EDIT: Kaffee hilft auch nichts. Desweiteren hoffe ich hier im richtigen Thread für mein Prob zu sein!
     
  2. theHawk

    theHawk Byte

    Ja phil, dieses Problem kenne ich auch.
    bei mir beschränkt sich diese, ich möchte schon fast sagen Krankheit, jedoch nicht nur auf dieses Forum, sondern auf die ganzen unendlichen Weiten des Internets...was ein loskommen von dieser Sucht noch schwerer macht.
    Ich poste hier zwar keine Lösungen, aber sei dir sicher: du besitzt mein vollstes Mitgefühl und Beileid.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bewährtes Hausmittel:

    [​IMG]
     
  4. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Ich bin auch davon betroffen, durch Krankheiten zu 70% Schwerbehindert, ich darf gerade mal 3 Stunden täglich arbeiten naja mehr schaffe ich auch nicht, ich lebe von Hartz IV und bin abundzu depressiv weil ich allein bin und jetzt seit einem Jahr schon wieder mal keine Freundin habe. Hier stehen die Hintergründe. ( ich war schon von 18-26 Jahren leider ohne Freundin)
    http://www.hilfe-forum.eu/flirtecke...lle-nicht-meine-freundin-sein-warum-nur.html?
    Von 2001:
    http://groups.google.de/group/de.sc...read/thread/7fcc5c55ba907466/489e29bbdc9172c3

    Es gäbe da zwar auch Alternativen, aber leider kann ich mir vom Hartz IV Geld keine Bordell und Swingerclub Besuche leisten :( Naja das wäre nicht das gleiche, oft fehlt mir auch einfach das Kuscheln :bussi: und wenn ich zu einer öffentlichen Veranstaltung gehe wie zu einem Rockkonzert oder einer Sportveranstaltung oder einem Stadtfest, dann stehe ich da ein paar Stunden rum sehe viele hübsche Frauen, bleibe aber alleine weil ich mich nicht trau eine anzusprechen :(
    Um nicht vor Langeweile die Wände hochzugehen lenke ich mich halt jetzt schon seit gut 14 Jahren mit Computern ab.
    Ich habe zwar die Berufsfachschule abgeschlossen und habe die Mittlere Reife (Realschulabschluß) aber trotzdem werden ja auf dem Arbeitsmarkt nur die besten und fittesten genommen, 1-Euro Jobs habe ich auch schon mehrere gemacht, aber selbst da wurde ich schon zum Teil gemobbt und ausgelacht (wer ist so doof und geht für 1 Euro die Stunde arbeiten musste ich mir schon anhören..)
    @Scasi: LOL cool und was empfiehlst du mir? :rolleyes:
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ adxalf
    Du hast Berufsfachschule abgeschlossen und Mittlere Reife? Hast du auch einen Beruf? Wenn nein, woran hat es gelegen?

    Gegen Depressionen gibt ein einfaches Mittel, welches in Deutschland leider zu wenig angewandt wird, aber oft (nicht immer) hilft. Das Mittel heißt Kopf hoch. Ist kein Schei.., In den USA werden deshalb oft Halskrausen verschrieben, damit der Depressive den Kopf nicht senken kann.

    Kopf hoch, Brust raus und du läufst schon mit einem anderen Gefühl durch die Welt. Wenn du schlechter Laune bist, fange an zu singen, fröhliche Volkslieder helfen am besten, auch da ändert sich die Stimmung relativ schnell.

    Ja, und für einen Euro muss in Deutschland keiner arbeiten, auch du hast sicher mehr bekommen.

    Rechnen wir mal kurz durch.
    Miete: ca 250,- €
    Heizkosten ca. 50,- €
    Alg II 345,- €
    Minijob 100 Std, im Monat = 100 Euro

    Macht zusammen 645 € das entspricht einem Stundenlohn von 6,45, € Netto, dafür müsstest du bei einem Angestelltenverhältnis ca 10,- € Brutto verdienen. Somit arbeitest du auch in dem so genannten 1€ Job nicht für einen Euro.

    Du siehst, so schlecht ist das gar nicht. Obwohl das Einkommen schon sehr gering ist und man alles daran setzen sollte, dass es wieder mehr wird. Da kann dir aber nur einer helfen und das bist du selber.

    Wenn du dich auf andere verlässt, bist du verlassen. Und mit klagen, stöhnen und weinen ist noch niemand weiter gekommen.
     
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das geht eindeutig zu weit, EBehrmann! :eek:
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was geht da zu weit? Dass es teilweise so einfach ist? Es ist teilweise so einfach. Unsere alten Weisheiten haben oft etwas für sich.

    "Kopf hoch, Brust raus" verändert tatsächlich die Stimmungslage.
    Nackenschmerzen kommen oft dadurch zustande, weil jemand in seinem Leben "Viele Nackenschläge" einstecken musste.
    Und Rückenschmerzen entstehen oft, weil jemand "eine schwere Last" mit sich rumträgt.

    Also Winnie, was geht bitteschön zu weit?

    Aber ich habe es gewusst, dass diese Aussage auf Kritik stößt.
     
  8. phil1106

    phil1106 Byte

    ICH BIN DOCH KEIN MÖRDER!!!

    Kabel kappen... *grummel*
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @EBehrmann

    Winnie hat recht. Wenn ein Mensch mit Depressionen immer nur "Kopf hoch!" hört, ist er nicht mehr weit vom Suizid entfernt.
    Depressionen haben nichts mit "depressiven Verstimmungen", die jeder mal hat, zu tun!

    Depressionen sind eine ernste, schwerwiegende und organische Krankheit, die eine aufwendige, langwierige Behandlung erfordern. "Kopf hoch!" hilft da überhaupt nicht, im Gegenteil.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Psychopharmaka helfen aber auch nicht. Ich habe mal irgendwo gelesen. dass in den USA Depressionen tatsächlich mit Halskrause und positive Stimmungen behandelt werden und das die Erfolgsquote höher sein soll, als in Deutschland, wo diese Dinge oft medikamentös behandelt werden.

    Das muss nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber ich sehe nicht, dass das zu weit geht. Diese alten Redensarten haben oft viel für sich.
     
  11. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Doch, das tun sie, nicht alleine natürlich,sondern in Verbindung mit anderen Therapien.

    Das bezweifle ich. Und überhaupt: was sind positive Stimmungen?
    Halskrausen helfen definitiv nicht gegen Störungen des Hirnstoffwechsels.

    Mag sein, ist in diesem Fall aber oft tödlich und nie nutzbringend.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Steppl
    das ist das schöne an so einem Forum, jeder kann seine Meinung äußern, andere können sie lesen und sich ihren Teil raussuchen.

    Jeder darf zweifeln, oder auch nicht. Und ich bezweifle, dass Kopf hoch und Halskrause oft tödlich und nie nutzbringend sind.

    Adxalf, kann weiter auf seinen Bildschirm und auf seine Tastatur schauen, was dann auch noch Kopf senken bedeutet und sich weiterhin seiner Gefühlslage hingeben.

    Oder er kann den Kopf heben, sich vom Bildschirm abwenden und ernsthaft versuchen, sein Leben in den Griff zu bekommen.

    Natürlich ist dieses keine medizinische Beratungund bei ernsthaften Depressionen muss derjenige auf alle Fälle zum Arzt. Frei nach dem Motto, "Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker."
     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    EBehrmann, darf ich mal fragen, wann und wo du Medizin studiert hast?

    Die Diagnose, ob, und wenn ja, wie krank ein Patient ist, wird Gott sei Dank von approbierten Ärzten und nicht von Laien in einem Internetforums getroffen, die den Patienten überdies noch nie zu Gesicht bekommen haben.
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    @EBehrmann,

    bitte halte Dich etwas zurück, dafür ist das Thema zu heikel.

    Kopf hoch oder runter, sagt sich einfach, aber Denke mal daran, wie schnell man in solche Situationen heutzutage kommen kann.
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ist ja schon gut.

    Wird heute dann sowieso entsorgt.

    Winnie, ich habe keine Medizin studiert, aber ich interessiere mich nun mal über etwas mehr Dinge, als Holz und Computer.
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    warum sollte das entsorgt werden ?
    Gegen eine sachlich geführte Diskussion ist doch nichts einzuwenden, oder ?
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    War dieser Faden nicht zwischendurch auf der Wiese?
    Wenn nicht, dann habe ich mich geirrt. Nun, auch nicht tragisch, irren ist eben menschlich.
     
  18. Hummer

    Hummer Megabyte

    Das ist aber ein trolliger Thread.
     
  19. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Ich habe es nie leicht gehabt, nach der Grundschule wechselte ich auf die Realschule, die musste ich in der 6. Klasse verlassen, auf der Hauptschule waren die Klassenkameraden saumäßig gemein zu mir und wurde da oft gemobbt, dass ich dann die Hauptschule in der 9. Klasse verlassen musste.
    Danach habe ich ein Berufsfindungsjahr absolviert und habe danach eine Ausbildung zum Industriemechaniker angefangen, die musste ich dann aber im Sommer 1994 wegen Krankheit abbrechen da ich durch einen langen Krankenhaus Aufenthalt zu viel in der Berufsschule fehlte, und dazu kam dann auch noch dass ausgerechnet zu dem selben Zeitpunkt meine 1. große Liebe mit mir Schluß gemacht hatte da war ich gerade 18 Jahre alt geworden.
    Danach war ich ganze 8 Jahre alleine bis ich mit 26 endlich wieder eine Freundin hatte.
    Danach holte ich mehrere Schulabschlüsse nach, ging dann ins Berufsgrundschuljahr Elektrotechnik, wechselte danach ins 2. Jahr der Berufsfachschule Elektrotechnik, die ich dann auch abgeschlossen habe! :)
    Danach fing ich eine 2. Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten an, das musste ich aber auch nach dem 1. Jahr leider abbrechen diesmal weil die Anforderungen für mich zu hoch waren, da wird auch kräftig gesiebt und aussortiert, normalerweise schaffen davon auch nur die hälfte die Abschlussprüfung.

    Naja gegen leichte Stimmungsschwankungen mag das helfen, aber wenn man richtige Depressionen hat dann denke ich bei dem Spruch nur "jaja leicht gesagt wenn du mal so krank wie ich wärest würdest du anders darüber denken"

    Ja da hast du Recht fairerweise muss das alles zusammengerechnet werden. Ich habe schon mehrere "1-Euro jobs gemacht in den letzten Jahren, dagegen habe ich auch nichts, ich finde es nur schlimm wie die anderen fest angestellten Mitarbeiter manchmal über einen Reden so wie "für 1-Euro die Stunde würde ich garnicht erst aufstehen.." und Mobbing habe ich auch schon erleben müssen, das habe ich dann aber beendet weil niemand muss sich auf der Arbeit fertigmachen lassen.
    Das Problem mit den Frauen ist auch bei mir so, dass ich zwar abundzu manchmal eine fremde Frau kennenlerne so ca. 1 mal im Jahr aber ich höre immer wieder diesen Standardspruch "sorry du bist zwar ganz lieb und nett aber mehr will ich mit dir nicht"
    So ich weiß ja dass ich ein gefühlvoller verständnisvoller Mann bin aber ich habe auch Gefühle und will auch mal Liebe haben, also ich möchte nicht immer nur der gute Freund zum Reden und zuhören sein!
    Meine Kindheit war auch nicht gerade rosig, als ich 5 Jahre alt war trennten sich meine Eltern, incl. Kampf um das Kind (mich) und im Kindergarten hatte ich auch öfters blaue Flecke was den Kindergärtnerinnen auffiel, aber damals hat das Jugendamt auch nicht so schnell gearbeitet.
    Also als ich 5 1/2 Jahre alt war versuchten mich meine Eltern zu beeinflussen, sie sagten "sag dem Mann gleich dass du zu mir willst, dann wird alles ganz schön!"
    Im Gericht mussten dann meine Eltern rausgehen, und der Richter fragte mich dann zu wem ich lieber wollte. Ich sagte dauernd ich will zu beiden! Der Richter antwortete dann immer nur das geht nicht ich muss mich entscheiden.
    Dann hab ich "zu Papa" gesagt damit der Richter endlich Ruhe gibt.
    So und auf dem Heimweg nach der Verhandlung musste ich trotzdem noch alleine mit meiner Mutter heimfahren und noch ein paar Tage bei ihr bleiben, und die war die ganze Zeit am heulen und machte mir Vorwürfe warum ich nicht "zu Mama" gesagt hatte. :(
    Soviel zu früher.
    Ich bin schon viele Jahre in Ärztlicher Behandlung, mir geht es auch schon besser. Ich war mehrmals stationär in Kliniken, habe ambulante Therapien gemacht und war auch schon im betreuten Wohnen der Diakonie, und ich habe schon einmal eine medizinische Reha für ein paar Monate probiert.
    Danke euch allen für die Kommentare!
    Ansgar
    *edit* bitte nicht entsorgen/löschen solange die Diskussion hier sachlich bleibt, danke!
    Nachtrag:
    Ich habe auch ein paar Bekannte die ich abundzu mal besuche, und ich bin in einer Kontakt und Beratungsstelle der Diakonie (für Psychisch erkrankte) schon jahrelang sehr engagiert, ich schreibe da inzwischen das Monatsprogramm und bin auch sehr oft dort, damit mir nicht die Decke auf den Kopf fällt vor lauter Einsamkeit und Isolierung.
    Also ich sitze nicht 24 Stunden nur zuhause vor dem PC.
    Hier das Juni-Programm der KuB:
    [​IMG]
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo Eddy!

    :totlach: Warum nicht gleich ein Lineal verschlucken? Preußisch korrekt und sittenfest.

    Nein, im Ernst: gegen Depressionen helfen, will man weitgehend auf Medikamente verzichten, sportliche Aktivitäten (Nordic Walking, Radfahren, Schwimmen => möglichst nicht allein, um auch nicht zu vereinsamen). Die sportlichen Aktivitäten sollen leistbar sein, d. h. es kommt nicht auf das Tempo an, sondern darauf, dies solange zu tun, bis es einem spürbar besser geht.

    10km Nordic Walking (ca. 1-1,5 Std.) oder 20-25 km Radfahren bei einem erwachsenen Mann sind ein grober Richtwert. ABER: wer sich längere Zeit nicht bewegt hat, sollte nicht übertreiben. Hier ist der Ermüdungspunkt der entscheidende Richtwert. Langsam, doch stetig steigern!

    Unbedingt: je nach Grad der Schwere der Deprie ggf. im Rahmen einer Psychotherapie sich rahmengebende Hilfe holen. Ist keine Schande!

    In jedem Fall: regelmäßig unter Leute gehen, sich nicht einigeln (Computer sind sehr leicht für gewisse Zeit Sozialkontaktersatz).

    In beruflicher Hinsicht: austesten, wieviel Stunden am Tag gearbeitet werden kann. Hartz IV auch mal als Chance sehen: setzt vorraus, dass pro Tag 3 Std. und mehr gearbeitet werden kann. 1€-Jobs als Testfeld für Belastungstests nutzen!

    Zukunftspläne entwickeln, diese nicht globalisieren, sondern in leistbare Einzelschritte zur Umsetzung staffeln und nichts übereilen.
    Problemlösebogen sind mitunter eine gute Hilfe.

    Während einer Depression ist es völlig egal, was andere wollen. Entscheidend ist, was ich selbst will. Welchen Beruf möchte ich zukünftig machen? Wie kann ich diesen erlernen? Wieviel Stunden kann ich arbeiten? Was will ich sonst noch in meinem Leben machen? Egoismus lernen!

    Denn depressive Menschen wollen es für gewöhnlich allen Recht machen - nur viel zu wenig sich selbst. Beeinflussungen von außen abblocken, dazu soziale Kompetenz lernen. Also auch lernen, mit Genuss nichts bzw. das, was Spaß macht, zu tun. Kein schlechtes Gewissen haben deswegen!

    Und bei all dem: sich die Zeit lassen, die notwendig ist, ohne seine Ziele und den Willen, diese zu erreichen, aus den Augen zu verlieren.

    Jeden Morgen sich fragen: WAS WILL ICH HEUTE SCHAFFEN? Und wenn das erstmal bedeutet: aufstehen, waschen, Wohnung in Ordnung halten, Leute treffen.

    Trotzdem: Rückschläge und Niederlagen zulassen. Die sind normal. Jeder neue Tag ist eine weitere Chance, da weiter zu machen, wo man am Tag zuvor nicht weiterkam.

    "Nicht lang schnacken, Kopf in'n Nacken?" Ja!
    Aber nicht dahingehend, was andere wollen, sondern, um das zu erreichen, was Du Dir als Ziel gesetzt hast.

    Du eckst an? Na und? Lass Deine Umgebung spüren, dass Du da bist! Verschrecke aber nicht, sondern trete dabei in den Dialog mit ihr! Lernen ist Verhaltensänderung - auf beiden Seiten.

    Hartz IV-Empfänger = Schmarotzer? Pah!
    Lass sie reden! Sie tun es sowieso!
    Denen musst du nichts beweisen, nur Dir selbst - mit Geduld und Beharrlichkeit klappt es dann auch. Eile mit Weile.

    Die entscheidende Frage - immer und immer wieder:
    WAS WILL ICH?
    Leiden?
    Abtreten?
    ODER
    Kämpfen?
    Durchhalten?
    Ziele erreichen?

    Dein Ding!
    Thor :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page