1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! ich möchte doch nur ein Notebook kaufen...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by skads666, May 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skads666

    skads666 Byte

    Hallo!
    Ich möchte mir ein Notebook/Laptop/wie auch immer/ kaufen und habe leider,leider gar keine Ahnung von Rechnern jeglicher Art :heul:
    Ich spiele keine Spiele damit, sondern brauche es für die Uni.
    Außerdem möchte ich das Teil für Fotos mit in den Urlaub nehmen und ein WLAN-Ding sollte es auch haben und nicht so empfindlich sein und einen Akku, den man in zwei Jahren auch noch nachkaufe kann, falls er kaputt geht! Vielleicht auch einen Sturz überleben?
    Kann mir jemand ein Gerät empfehlen oder mir sagen, worauf ich beim Kauf achten muss???? :confused:
    Morgen ziehe ich nämlich los, fürchte aber, dass ich ohne Hilfe jämmerlich versagen werde oder mit einer Waschmaschine zurückkehre :eek: -
    vielen Dank,
    Meike
     
  2. andy33

    andy33 Megabyte

    Ein Notebook das man auch mal fallen lassen kann gibt es. Ich glaube Panasonic hat die Sogenannten Toughbooks im Programm die sind exterm stabil und teuer.

    Aber falls Du Dich entscheiden könntest dein neues Notebook nicht durch die gegend zu schmeissen und es statt dessen in seiner Natürlichen Umgebung(auf dem Schreibtisch) zu betreiben, kann ich dir ein Toshiba Notebook empfehlen.

    Da bekommst Du auch nach 4 Jahren noch Akkus für. Sicher es gibt preiswertere Hersteller, aber wenn ich mir überlege was du damit machen willst, nämlich runterwerfen, Akkus nachkaufen und ein bisschen uni und foto, dann wäre es sinnvoll ein Gerät zu kaufen wo man eine gute Ersatzteilversorgung hat. :)

    Was Du brauchst ist ein Gerät mit Centrino Technik. Prozessor Leistung dürfte nicht ganz so entscheidend zu sein. auch brauchst Du keine Mega Grafikkarte oder riesen Festplatte. Entscheidend scheint mir bei dir die Akkulaufzeit zu sein.

    Ich würde dir ein Gerät aus der Toshiba Sattelite oder Sattelite Pro Serie empfehlen.

    z.B. DAS HIER: http://de.computers.toshiba-europe....product_page.jsp?service=DE&PRODUCT_ID=103885

    Das hat alles was Du brauchst.
    Kein unnötiger Schnickschnak, sondern ein Notebook zum Arbeiten.

    Äh, das mit dem rumwerfen würde ich mir dennoch noch mal überlegen. Denn dafür sind die Notebooks alle nicht wirklich gebaut. ;)

    Ach so, wenn du ein bisschen googlest, dann findest du garantiert einen besseren preis für das Notebook das ich Dir oben genannt habe. geht mal über www.guenstiger. der oder www.preissuchmaschine.de
     
  3. Pcprofi1980

    Pcprofi1980 Kbyte

    HIER
    Ist voll billig :D
     
  4. andy33

    andy33 Megabyte

  5. skads666

    skads666 Byte

    Erstmal VIELEN DANK für prompte Hilfe! :) Ich werde mir die Links sofort ansehen.
    Habe bestimmt dann noch mehr Fragen!
    Viele Grüße von: Meike ;)
     
  6. skads666

    skads666 Byte

    Hallo Andy33,
    vielen Dank für Deine Hilfe! Schon die nächste dumme Frage: heißt "DVD-Supermulti-Laufwerk" das das Ding einen DVD-Brenner hat? Den möchte ich nämlich gerne haben! Und ist ein Intel Celeron M dasselbe wie ein Centrino? Und wenn bei der Pro-Baureihe nur LAN steht, geht dann kein WLAN???
    Fragen über Fragen - ich danke Dir im voraus und schäme mich für mein schändliches Unwissen!
    Viele Grüße, Meike
     
  7. andy33

    andy33 Megabyte

    Ja!!
    NEIN!!!
    Celeron ist eine Abgespeckte Prozessorversion vom Intel Pentium 4 (Für Office Ausreichend)
    Centrino ist die Systemplattform. Durch diese Pystemplattform ist eine recht gute Akkulaufzeit gegeben. Also kein Notebook kaufen wo nur Celeron oder Pentium daruf steht, dann ist die Akkulaufzeit geringer. (Eine Sehr rudimentäre Beschreibung von mir, denn die Centrino Technik bietet noch mehr als nur mehr akkulaufzeit!)
    Also darauf achten das Du ein Centrino Notebook mit Pentium oder Celereon kaufst.
    Wenn da nicht noch irgendwo auch WLAN, oder 802.11g steht, dann kann das Gerät kein WLAN. Man kann ich solchen Fällen eine WLAN KArte nachrüsten. Dazu muss dann aber ein PC-Card Slot (auch PCMCIA) vorhanden sein.

    Gruß
    andy33
     
  8. skads666

    skads666 Byte

    Danke Dir ganz herzlich!! Ich werde mir das Toshiba-Notebook heute angucken gehen - werde meine Kaufentscheidung kundtun!
    Viele Grüße, Meike - die Dankbare :)
     
  9. andy33

    andy33 Megabyte

    OK, mach das mal.

    Aber lass Dich nicht zu irgendeinem Mist überreden. Aus eigener Erfahrung weis ich das die Ersatzteilversorgung bei Toshiba sehr gut ist. Ich selber habe ein Toshiba Tecra 8000 das jetzt ca. 4,5 Jahre alt ist. Die Ersatzteile gibt es immernoch.

    OK, billig sind die nicht gerade, aber viele sachen, wie beispielweise Akkus gibt es auch bei Ebay nach so langer Zeit noch als Neuware zum vernünftigen Preis.

    Ein Freund von mir hat mit seinem etwa 2,5 Jahre alten Noname Notebook vom Saturn wesentlich mehr Probleme.

    Die Probs fingen schon damit an das bei Saturn ihm niemand sagen konnte wer der eigentliche Hersteller dieses Gerätes ist.

    Nachdem er es dann nach viel sucherei selber herausgefunden hatte, ging die Suche weiter, weil niemand in Deutschland für das Teil Akkus angeboten hat.
    Er hat dann zwar einen Lieferanten gefunden, aber die Lieferung aus dem Ausland hat ewig gedauert und das Teil war richtig teuer.
     
  10. skads666

    skads666 Byte

    Hallo Andy33!
    Ich schon wieder - nerv! :)
    Ich war heute in Dortmund und habe folgende Angebote aufgetan:

    Toshiba L10-190 für 999,- € bei Saturn mit 2 Jahren Garantie

    Acer Extensa 3001 WLMi für 1.099,- € bei Saturn mit 2 Jahren Garantie

    Acer TM 4002 LMI-M11, Centrino 1.6 GHz, 512 MB DDR RAM, Dual-DVD-Brenner, 15,4 ``, 80 GB, WLAN USB 2.0, S-Video, Firewire Windows XP hOme, Works 7.0 für 1.149 € bei Furkan Computer Center

    Die anderen Toshibas waren immer gleich ein ganzes Stück teurer!
    Jetzt bitte ich um eine letzte Hilfe: welcher wäre denn wohl der "Beste" für mich?
    DANKE, DANKE, DANKE, liebe Grüße, Meike (Fast-Notebook-Besitzerin) :o
     
  11. Shadow377

    Shadow377 Byte

    was ich sehr empfehlen kann ist acer
    die sind nicht übermäßig teuer und haben einen guten support
    für die uni würde ich dir auf jeden fall centrino empfehlen, da billiger mit längerer akkulaufzeit.
    meine empfehlung wäre ein notebook aus der acer travelmate serie
    wie wärs zb mit diesem?

    wie viel willst du eigentlich ausgeben?
     
  12. skads666

    skads666 Byte

    Hallo Shadow377!
    Acer habe ich die beiden oben genannten ausgegraben, ich wollte mehr als 40 GB FP haben (frag mich bloß nicht warum, fixe Idee vermutlich!)
    Allerdings sind 900-1000 € natürlicher schönerer Preis als 1200€!
    Ich kann mich einfach nicht entscheiden - aber viel mehr als 1200 € wollte ich nicht anlegen.
    Viele Grüße, Meike
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also für die uni etc reicht ein einsteigernotebook. und da empfehle ich ebenfalls die Acer travelmate-serie.

    http://www.geizhals.at/deutschland/a139353.html

    sowas reicht vollkommen...mein acer travelmate hat dieselbe ausstattung, nur meine CPU ist nur mit 1,3GHz getaktet und ich habe keinen DVD-Brenner. für die schule etc. reicht es vollkommen (aus eigener erfahrung)

    außerdem kostet das teil nichtmal 700€.....

    für zwecke wie deine ist sowas vollkommen ausreichend...und rumschmeißen musst.

    der support von acer ist ebenfalls gut...bei meinem notebbok war mal das mainboard im eimer - wurde anstandslos umgetauscht

    EDIT: wozu brauchst du für ein notebook für die uni mehr als 40GB platz?
     
  14. andy33

    andy33 Megabyte

    Acer Notebooks sind auch nicht schlecht, jedoch würde ich Dir zu dem Toshiba Satellite L10-190 raten. Es hat eine Akkulaufzeit von ca. 5 Stunden und ist mit 999,- Euro rund 200 Euro billiger als der Toshiba Listenpreis. Es ist sein Geld echt wert und von Guter Qualität.

    Die Acer sind wie gesagt auch nicht schlecht, Ich habe da bisher in Sachen Support auch überwiegend gute Erfahrung gemacht.
    Allerdings halte ich das Gerät welches Poweraderrainer da rausgesucht hat doch für etwas zu klein dimensioniert. Du sagtets ja irdgendwo mal das Du auch ein paar Fotos etc. Bearbeiten willst, da kann es eigentlch nicht schaden etwas mehr Festplatten Kapazität zu haben.
    Und wenn ich mich nicht irre, hat das Gerät vom Poweraderrainer auch noch kein WLAN. Da müsste man dann noch ne Karte kaufen.

    Bei den Extensa Modellen von Acer rate ich aber ab, da das speziell für den RetailMarkt produzierte Geräte sind die somit für Consumer gedacht sind und somit möglicherweise nicht die gleiche gute Qualität haben wie die Geräte aus der Travelmate oder Aspire Serie.

    Es ist schon auffällig das auf der Acer seite selber keine Hinweise auf die Extensa Geräte bestehen. Die werden nur für MediaMarkt, Saturn und Co gebaut.

    Das Acer TM4001 ist zwar auch ein gutes Gerät, aber ich finde nicht das es einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Toshiba hat, von daher bleibt mein persönlicher Favorit. :)

    Entscheiden musst Du natürlich selber. :D
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ok, stimmt, das mit dem wlan hab ich übersehen...kann man aber für 30€ kaufen

    wieso brauch man mehr als 40GB wenn man fotos bearbeitet?
    ich benutze mit meinem auch photoshop und solche programme...die laufen da wunderbar...
    oder meinst du was anderes?
     
  16. andy33

    andy33 Megabyte

    Na OK, man kommt schon hin mit 40 GB.

    Aber wie ich die Maike verstanden habe, will sie das Teil ja ein paar Jahre benutzen. Und vorausgesetzt, sie macht Ihren Plan nicht wahr und wirft das Gerät nicht durch die Gegend, so wird ihr das ja auch gelingen. :)

    Naja, und wenn ich mal davon ausgehe, das während einer StudienZeit von, na was ist heute normal??? So um die 30 Semester! :D Dann kommt das schon was na Daten zusammen.

    Naja, und ich ging davon aus das sie nicht unbedingt über die Qualifikation verfügt um selber eine Platte zu tauschen. Daher dachte ich mit das es bei dem relativ geringen Mehrpreis zum Toshiba Gerät auf lange Sicht besser bedient ist.

    Ich persönlich käme mit dem 40GB Notebook hin, aber ich habe zuhause auch noch ein paar andere Rechner auf die ich Daten auslagern kann und mit denen ich die Rechenintensiveren Aufgaben erledige. :)
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    naja..zur not kann man ja auch einfach mal 5€ ausgeben und sich davon 10 DVDs kaufen und beschreiben - dann hat man nochmal 43,8GB platz *g*...

    der unterschied zu meinem vorschlag wären ja immerhin noch rund 270€ (wegen der wlnakarte die man noch kaufen muss)...nicht unerheblich wie ich finde..aber das muss sie entscheiden :)
     
  18. andy33

    andy33 Megabyte

    Stimmt, muss sie entscheiden.

    Aber mal was anderes, sehe ich es richtig das Dein 700Euro Notebook noch ohne Centrino Technik ist???
    Habe mir das nämlich gerade noch mal angeschaut, aber entweder bin ich blind oder blöd oder beides. Jedenfalls finde ich nichts zum Thema Centrino.
    Das würde ja auch die fehlende WLAN Funktionalität erklären, denn meines Wissens haben Centrino Nobo´s immer auch WLAN.

    Wenn dem so wäre, würde das auch einen Teil der Preisdifferenz erklären und gleichzeitig bedeuten das das Gerät bei weitem nicht so lange im Akkubetreib läuft wie das von mir favorisierte Toshi.
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    natürlich ist das kein centrino...ist ja ein celeron-M und kein pentium-M...nur die mit pentium-M bekommen das centrino-siegel ;) - aber der celeron-m mit 1,5GHz is so schnell wie ein athlon XP 2000+ ungefähr..das reicht ja

    die akkulaufzeit dürfte bei deinem länger sein---aber einen schultag reicht das ungefähr bei mir....man hat ihn ja net immer an....so ca. 2,5 std normales arbeiten ist da drin...


    dein toshi-book ist sicherlich nicht schlecht--auch nicht für den preis. aber wenn man sparen kann, dann schlag ich das halt immer vor.

    mache ich bei mir auch immer so (auch wenns in meiner sig nicht so ausschaut ;) )
     
  20. andy33

    andy33 Megabyte

    :D

    Na dann warten wir mal ab wofür sich die Meike entscheidet. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page