1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe Mainboard kaputt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by markus-gt4, Jul 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markus-gt4

    markus-gt4 Byte

    Hallo Leute!
    Ich habe mir vor 4 Jahren eine Standrechner für Spielen usw. gekauft!
    Heute wollte ich ihn einschalten und plötzlich ging nichts mehr, er tat zwar als würde er normal hochfahren aber meine Logitech G15 Tastatur sowie Maus und Bildschirm blieben aus. Sowie an der Rückseite wo das Lan Kabel angeschlossen ist plinken auch keine Lichter mehr. Laufwerk und festplatte fahren ganz normal hoch und Laufwerk lässt sich auch öffnen, aber ich nehme an das das alles funktioniert das ja nur das Mainboard kaputt ist und das Netzteil ok.
    Verbaut ist ein ASUS P5K/EPU Mainboard, Gforce 9800 GX2 Grafikkarte, 1,5 TB Festplatte und 4 GB RAM.
    Ich vermute das das Mainboard kaputt ist?!
    Das ist das Board:

    http://www.asus.com/Motherboards/Intel_Socket_775/P5KEPU/

    Kennt jemand eine Seite wo man genau das Mainboard wieder kaufen kann, weil ich hab im ganzen Inet nichts gefunde und außerdem will ich mir das ganze neue installieren ersparen und will auch ebenfalls meine Wasserkühlung für den Sokel 775 weiter verwenden.
    Wenn es das Board nicht mehr gibt, welches würdet mir Ihr empfehlen?
    Es sollte die selbe Anzahl an USB Ports (4) hinten haben, 5.1 Sound, sowie die selben funktionen wie das P5K/EPU, außerdem will ich auch meine vorhandenen RamKarten weiter verwenden und meine Grafikkarte soll damit auch funktionieren.
    Mit in den Funktionen des neuen Boards sollte auch noch meine 3 USB Ports in der Front des PC sowie den Kopfhöreranschluss und Mikroanschluss in der Front unterstützt werden.
    Super wäre auch wenn es die selbe Größe sowie die selben Bohrungen zur befestigung im PC hat.
    Ich bin ein absoluter Laie in diesem Bereich was Mainboards angeht weil ich das Problem noch nie hatte und darum helft mir bitte!

    Mfg Markus
     
    Last edited: Jul 3, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil ist es denn?
    Wenn Du es für so unwichtig erachtest, daß Du es nicht nennst, ist es womöglich nur NoName...?
    Ein Netzteil kann auch dann im Eimer sein, wenn es noch Strom von sich gibt, nur daß halt die Spannungen nicht mehr innerhalb der Specs liegen oder bei Last zu stark einbrechen.

    Beim Mainboard könntest Du einen CMOS-Reset probieren. Siehe Handbuch (gibts notfalls bei Asus).

    Ansonsten schau nach einem ähnlichen Board mit gleichem Chipsatz oder dessen Nachfolger, dann sollte sich eine Neuinstallation auch erübrigen.
    Hier kannst Du die gewünschten Schnittstellen zusammenklicken und Dir auch die Bilder der Boards anschauen:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2
     
  3. markus-gt4

    markus-gt4 Byte

    Hallo!
    Erstmal danke für deine schnelle Antwort!
    Das Netzteil ist ein Super Flower SF-600R14A !
    Ich habe den Resetknopf nicht gefunden, jetzt habe ich Internet nachgelesen und da haben Leute geschrieben das man auch einfach die kleine Knopfbatterie für ca 30 sek rausgeben kann und das wäre dann genauso als würde man den Reset Knopf drücken.
    Habe die Batterie also raus und ging trotzdem noch nicht!
    Habe auch alle Ramkarten kontroliert und abwechselt raus und ausprobiert und dann wieder rein usw. hilft alles nichts!

    MFG
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann starte mal komplett ohne RAM.
    Das Board sollte dann ein wildes Piepen über den Gehäuselautsprecher/PC-Speaker von sich geben. Wenn nicht, ist das eher ein schlechtes Zeichen.

    Ansonsten kannst Du noch sämtliche Spannungen am Netzteil direkt nachmessen, ob die auch noch wie vorgesehen anliegen.
    Ist immerhin kein China-Böller, aber auch gute Netzteile sterben irgendwann, wenn sie ordentlich belastet werden (wovon ich mal ausgehen würde bei der Hardware...)
     
  5. markus-gt4

    markus-gt4 Byte

    Hallo!
    Habe den PC jetzt komplett ohne RAM gestartet und er hat wild gepiepst wie du gesagt hast!
    Heißt das jz das das Mainboard OK ist?
    Ja wie soll ich da nachsehen ob die Spannungen noch ankommen?
    Weiß ja nicht welches Kabel wieviel bringen muss oder mit was soll ich das auslesen?
    LG
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist das Board zumindest noch irgendwie am Leben.

    Die Spannungen könntest Du nur mit einem entsprechenden Messgerät an einem der Stecker nachmessen.
    Gelb ist 12V
    Rot 5V
    Orange 3,3V
    schwarz Minuspol

    Letztendlich kann an der CPU liegen, am Netzteil oder auch am Mainboard.
     
  7. markus-gt4

    markus-gt4 Byte

    Achso ok!
    Also kann noch immer alles defekt sein! :(
    Woher weiß ich ob die CPU ok ist wenn die Spannungen vom Netzteil passen?
    So habe gerade die Spannungen nachgemessen und die sind alle ok!

    lg
     
    Last edited: Jul 3, 2011
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Spannungen passen und das Mainboard ohne RAM piept, aber mit RAM ruhig bleibt, würde ich die höchste Defekt-Wahrscheinlichkeit der CPU anrechnen.
    Letztendlich kannst Du nur probieren, ob sie in einem anderen, garantiert funktionierenden Mainboard noch läuft. Wenn nicht, ist sie wohl hinüber, wenn sie läuft, ist es eher das Mainboard.

    Wurde die CPU denn übertaktet, wie weit? (Bei WaKü liegt die Vermutung nahe..)

    Vielleicht findest Du einen Händler/Schrauber, der die CPU mal für Dich testen kann.
     
  9. markus-gt4

    markus-gt4 Byte

    Achso ok!
    Aber ich kann ja die CPU nur testen wenn ich ein Mainboard ebenfalls mit Sockel 775 habe oder?
    Oder passt jede CPU in jedes Board und umgekehrt?
    Nein also ich habe den Rechner gekauft und habe nichts daran verändert nur eben die Wasserkühlung eingebaut und ein Lüftercontrol Pannel!
    Übertakter oder so habe ich nicht gemacht!

    Vielleicht hilft das noch zur Fehlerbehebung, meine Mainboard hat beim Starten immer so einen Piepton gemacht!
    Und seit es nicht mehr funktioniert macht es den Piepton nicht mehr!

    LG
     
    Last edited: Jul 3, 2011
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das kannst Du?

    Ist der Kühlkörper der Wasserkühlung sauber?
     
  11. markus-gt4

    markus-gt4 Byte



    Ja kann ich :D !
    Ja kann es daran liegen das der PC nicht mehr funktioniert?

    @vorriger Post (Reaktor):
    was meinst du mit Notfall CD?
    Wenn ich am Bildschrim nichts mehr sehe und meine Maus, Tastatur auch nicht mehr funkt was mach ich mit der CD bzw dem Programm dann?


    ähhmmm sry, aber mein PC hat eine Wasserkühlung! :D

    lg
     
    Last edited: Jul 3, 2011
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also Werbung für CoBi ist das nicht gerade.

    Bevor du hier anfängst zu schreiben, solltest du erst mal eine Weile lesen, um das Niveau kennenzulernen.

    Deine Beiträge verschiebe ich mal.
    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/trollwiese/419236-antiwerbung.html
     
  13. markus-gt4

    markus-gt4 Byte

    Also ja mein PC hat Wasserkühlung und das schon seit 2 Jahren!
    @chipchap:
    Ich habe nach gesehen und nein es ist nichts verschmutz oder so, es sieht alles ganz normal aus und es ist auch noch genugt Wärmeleitpaste drauf also an überhitzen oder so kanns nicht liegen!

    Kann ich die CPU in jedes Mainboard einbauen und probieren oder hat das was mit dem Sockel zu tun das es der selbe sein muss?

    LG
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau so ist es.
    Die Sockelbezeichnung gibt heutzutage meist die Kontaktanzahl an, so daß ein Prozessor nur in bestimmte Sockel paßt.
     
  15. markus-gt4

    markus-gt4 Byte

    Achso ok!
    Dh es muss genau des selbe Sockel sein das ich meine CPU testen kann?!

    LG
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau so ist es.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur der gleiche Sockel reicht aber nicht. Das Testmainboard muß die CPU außerdem noch unterstützen.
    Ein Board für die ollen Pentium4 mit Sockel775 nützt da nix.
     
  18. markus-gt4

    markus-gt4 Byte

    Na super!
    Noch schwerer so etwas zu finden! :(

    Aber danke!

    LG
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ne CPU ist es denn?
    Und ist der RAM irgendwas besonders schnelles?
     
  20. markus-gt4

    markus-gt4 Byte

    Da hab ich leider keine Ahnung!
    Hab eh geschrieben das ich mich in diesem Punkt (Mainboards) nicht auskenne!
    Nein der Ram ist kein extra Hochleistungs......war bei dem PC dabei!
    War halt als Gaming PC angeboten!

    lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page