1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe - nach Bios Update kein Booten mehr (ASUS P5K)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hoax666, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo. Ich hab genau das selbe Problem.

    Nach dem Bios Update startet der PS dauernd neu.
    Heißt:
    Er geht an ... 3 Sekunden später geht er wieder aus, dann wieder automatisch an und wieder aus ... und so weiter.

    Vorher lief alles wunderbar....
    Soviel zum Thema "never touch a runing system" ... auch wenn Asus ja empfiehlt das aktuelle Bios zu installieren...
     
  2. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Wie hast du das Update gemach ? Über Bootdiskette oder unter Windows mit dem Asus-Updater.

    Gruss Haribo
     
  3. Live Updater unter Windows.
     
  4. Hallo zusammen,

    gleiche Situation bei mir:

    Mit dem neuesten offiziellen ASUS Updater unter Vista Ultimate 64bit versucht das neueste BETA 503 Bios zu installieren:

    1) FLASH Löschen 100% OK
    2) Beschreiben meldet er auch 100%
    3) Verify....0% und Fehlermeldung

    versucht man es erneut kann er nicht einmal mehr löschen.

    Startet man den Rechner neu, läuft er für ca. 5 Sekunden (dabei keine Textausgabe und keine Reaktion auf Tastendruck) an, geht dann wieder aus, geht dann wieder an usw. .....Endlosschleife.

    Batterie rausnehmen und Bios Daten per Jumpern löschen bringt logischerweise nichts, da nicht die flüchtigen Daten korrupt sind, sondern offensichtlich im Flash der neue Bios nicht korrekt angekommen ist.

    Um eine Fehlbedienung meinerseits auszuschliessen, bin ich zum Händler, der hat neues Board P5K Deluxe eingebaut, Vorgang wiederholt.....selbes Ergebnis: Bios tot.

    Was für ein Skandal !!!

    Gibt es dazu schon genauere Informationen....liegt es am ASUS Updater mit Vista 64bit oder ist das BIOS 503 defekt ?

    MfG
    Steiner
     
  5. Anacron

    Anacron ROM

    Hallo,

    ich habe dasselbe Problem mit einem Asus Commando. Scheint mir also eher an einer Macke des Asus Auto Updates zu liegen.

    System:
    Vista 64 Ultimate
    Asus Commando
    Intel E6600
    4GB RAM


    Gleicher Ablauf wie bei Steiner. Ich versuchte von 1001 auf die letzte stabile Version zu aktualisieren was gründlich schief ging. Das Löschen und Beschreiben des BIOS klappte einwandfrei aber beim Verifizieren 0% und Error. Erneuter Versuch bricht schon beim Löschen ab.

    Mein Board ist von März und somit wäre es jetzt natürlich interessant ob das unter Garantie fällt. Irgendjemand schon Erfahrungen damit wie sich Asus dabei anstellt?

    MfG
    Anacron
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nach meiner Erfahrung ist Asus recht kulant, aber nach 1/2 Jahr hat der Händler die Sache zu regeln. (Zweijährige Gewährleistung). Wurde das Teil selbst geschraubt, dann das Board ausbauen und in der Originalverpackung zum Händler einschicken. Meist wurde bei diesem Fehler das BIOS zerschossen. Wenn das BIOS-Eeprom nur eingesteckt ist und nicht angelötet, dann reicht meist ein Anruf und man kann den Eeprom einschicken. Dann wird das aktuelle BIOS neu aufgespielt und nach ca. 7-10 Tagen hat man es wieder.
     
  7. JanBob

    JanBob ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe mein System zusammen gebaut und Windoof XP 64Bit installiert. Es verlief alles ohne Probleme.

    Relevante Info zu meiner Hardware:
    QuadCore Q6600
    Asus P5KC Bios 0701
    Zotac 8800GTS 320MB
    2 GB Kinston RAM

    Leider verhält sich das System sehr merkwürdig. Nach einem Kaltstart (der PC wurde mehrere Stunden nicht genutzt) bootet der PC nicht. Er piepst nicht und der Bildschirm bleibt schwarz. Nach dem ersten oder zweiten Reset bootet er dann. Leider verhält sich der Rechner nicht immer so ... :P Hin und wieder bootet er auch ganz normal.

    Ich vermutet das es nun also am Motherboard selber oder vielleicht Netzteil liegt.

    Über Eure Hilfe und anregungen wäre ich Euch dankbar!

    P.S. Ich denke es könnte ein ähnliche Problem sein wie es bisher hier diskutiert wurde.

    Gruß
    Jan
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Warum machst Du denn keinen eigenen Thread zu Deinem Problem auf?
     
  9. JanBob

    JanBob ROM

  10. bart2181

    bart2181 ROM

    Hi Leute,

    also ich hab genau das selbe Problem mit meinem Asus p5k deluxe Mainboard nach bios update.

    Geht an und nach 3 sek. wieder aus. Bios update unmöglich. Cmos reset durchgefürt geht nix.


    Ist denn jemand schon zu einer Lösung gekommen oder habt ihr eure Mainboards eingeschickt?


    Schönen Gruß
     
  11. Hallo Bart,

    ich hab meine beiden geschrotteten P5K Deluxe Boards meinem Händler zurückgegeben auf Garantie. Hab mir jetzt ein P5K - ohne Deluxe - zugelegt und allen Mut aufgebracht für einen weiteren Bios Update Versuch....dieses Mal aber nicht unter Vista64 Bit, sondern direkt über das im Bios integrierte Flashtool und siehe da alles funktioniert :-)

    Steiner
     
  12. sgolnet

    sgolnet ROM

    Hallo, brauche dringend eure Hilfe. Nach den Tests auf PC-Welt habe ich mich entschlossen das Mainboard ASUS P5K-E / WIFI AP zu kaufen. Es funktionierte auch nicht schlecht, bis auf gewisse Kleinigkeiten. Da ich ständig Schwierigkeiten mit dem Netzwerk hatte, habe ich mich entschlossen ein Bios Update zu machen. Gedacht, getan. Bei dem Update gab es leider Schwierigkeiten. Bis auf Verifizieren hat auch alles geklappt. Zum Auswahl stand nur Abbruch oder Neuversuchen. Beides leider ohne Erfolg. Nun, ist das Dilemma perfekt!
    Der Rechner Bootet nicht mehr. Er befindet sich in einer Endlosschleife und fährt innerhalb
    4 Sekunden rauf und runter. Habe auch versucht aktuelle Bios Version von CD bzw. DVD aufzuspielen, leider reichen die 4 Sekunden nicht dafür. Hat jemand eine Lösung?????
    CrashFreeBios funktioniert leider auch nicht :mad:
     
  13. c64doc

    c64doc Byte

    Hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem.
    Da ich schnell eine Lösung brauchte, habe ich mir bei www.bios-shop.com ein Ersatzbios bestellt und hatte es 2 Tage später hier.
    Eingebaut und fertig. Das soll jetzt keine direkte Werbung sein, es gibt auch andere Firmen, die solche Bausteine verkaufen.
     
  14. sgolnet

    sgolnet ROM

    Der Bios Chip ist so wie ich erkennen kann eingelötet. Somit ist das wechseln nicht so einfach.
     
  15. groener

    groener Byte

    Auch bei mir das selbe Problem nach dem Bios Update auf 6.12 mittels alt F2 und USB Stick. Alles verlief problemlos - bis zun nächsten Einschalten des Rechners.

    Wenn der Rechner mehrere Stunden aus war piepst er beim einschalten nicht - der Monitor bleibt dunkel, die PowerLED geht an, die Laufwerke bekommen Strom aber nichts passiert. Erst wenn ich einen Reset durchführe geht der Rechner für 2 Sekunden komplett aus und dann bootet er ganz normal - Am Netzteil liegt es nicht, da ich zwei getestet habe. Mal sehen wie ich mit dem Bios downgrade zurecht komme.
     
    Last edited: May 29, 2008
  16. groener

    groener Byte

    Vom Asus-Suport wurde mir empohlen die Bios Batterie im ausgeschalteten und stromlosen Zustand für 20 Sek umgedreht einzubauen. Nachdem sie dann wieder richtig gepolt war lud ich die Bios Defaults, stellte meine üblichen Einstellungen ein und seit dem läuft alles perfekt.


    Abenteuer Bios Update!
     
  17. groener

    groener Byte

    Das funktioniert so lange bis man den Ruhezustand (welcher genau mit diesem Bios Update erst möglich wurde) verwendet - dann fängt das Spiel von vorne an. Mal sehen ob Asus (Support weiss bescheid) auf diesen nachvollziehbaren Fehler reagiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page