1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE: W-Lan Zugang im ganzen Haus

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by chruschmaster, Dec 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich brauche eure Hilfe!

    Also als erstes schildere ich mal mein Problem:
    Wir wohnen in einem Einfamilienhaus und wollen gerne das komplette Haus mit W-Lan abgedeckt haben, wenn es geht auch Garten!
    Wir haben aber leider nur eine Fritz-Box (3070) im Keller stehen... woanders geht nicht, weil der Anschluß im Keller liegt!

    Nun was ich bis jetzt probiert habe:
    Ich habe mir beim Mediamarkt einen range extender von d-link geholt... nur leider funktioniert der nicht mit der Fritz-Box...

    Also zu meiner Frage:
    Was empfehlt ihr mir? Sollte ich mir ein anderes Modem holen? Wenn ja welche und wie sollte ich das alles aufbauen? Wir haben ein Haus mit Keller, EG und 1 Etage.. dort sollte das W-Lan überall gut verfügbar sein.

    Wie teuer die Lösung ist, ist nebensache!

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Mit freundlichen Grüßen

    Chruschmaster
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Muss es denn WLAN sein? Und wenn ja, wäre nicht wenigstens eine Verkabelung zum Anschluss von WLAN-APs in jedem Stockwerk möglich?

    Was genau funktioniert denn nicht?
     
  3. Mit der Verkabelung ist schlecht, weil man dann die ganzen Kabel sehen würde und der Range Extender hat die FritzBox nciht erkannt obwohl die angezeigt hat das der RE mit ihm verbunden ist.


    Danke für die schnelle Antwort

    Es wär auch kein Problem ein anderes Modem zu kaufen wenn es dann geht... also die FritzBox muss es nicht sein!
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    möglichkeit1: repeater im 1. stock installieren

    möglichkeit2: router n stockwerk höher verlegen - also kabel ziehen - und ne stärkere antenne und eventuell ein gain-modul zwischen stärkere antenne und router hängen
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, hast du das D-Link Gerät noch? Passten alle Einstellungen zusammen? Hast du es mal ohne Verschlüsselung versucht?

    Das Problem ist nicht der WLAN-Router (Fritzbox). Zur Abdeckung eines kompletten Hauses braucht es mindestens einen Verstärker, besonders wenn der WLAN-Router selbst im Keller steht (schlechtester Platz).
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wenn du nichts durch die wand verlegen willst wäre vllt das einfachste einen repeater mit verstärker und besserer antenne im 1. stock aufzustellen.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hat er doch schon (versucht). Oder was meinst du was der erwähnte Range Extender ist? ;)
     
  8. Also den D-Link hab ich genau auf die Fritzbox eingestellt und verschlüsselung war auch aus...

    ZU dem Repeater... sollte das auch einer von AVM sein oder von anderen? Und wie soll das mit der stärkeren antenne gehen?
     
  9. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    du müsstest einen repeater holen, bei dem es möglich ist ähnlich wie bei deiner fritzbox eine andere antenne einzubauen. Ähnlich dem angebot hier
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Muss nicht. Alle WLAN-Geräte sind untereinander kompatible, solange man sich innerhalb der Standards 802.11 b/g bewegt.
     
  11. auf dem Ebay link steht " bei den neueren Modellen kann die Hülse zur Antennenhalterung nicht entfernt werden. Umbauen lassen sich diese Boxen auch, sie müssen dabei nur nach alternativen Lösungen suchen."

    Nun bei uns ist es nicht möglich die Antenne Abzuschrauben---
     
  12. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    das geht auch nicht vor dem umbau. Und du sollst ja nicht die fritzbox umbauen, sondern einen repeater.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum soll man ein Gerät umbauen, bevor es überhaupt funktioniert?

    Da steht doch ersr mal die korrekte Installation.
     
  14. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ja natürlich danach ;)
     
  15. @ SteveZ... hm das angebot scheint nicht schlecht zu sein... nur kenn ich mich leider nicht mit den Sendedaten aus. Wie viel bringt denn eine 9dBi Antenne im gegensatz zu dem Standart
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lass doch das mit der Antenne erst mal sein. Was bringt dir eine noch so tolle Antenne, wenn die Verbindung zum Repeater nicht klappt?
     
  17. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ich würde das angebot nicht holen. Je länger das kabel von router zu antenne ist, desto schwächer wird die sendeleistung. Und du müsstest das kabel eh in den 2. stock verlegen. Daher wäre es günstiger wenn du gleich den router nach oben verlegst (kabel in den keller ziehen) und einfach ne bessere antenne (eventuell mit verstärker) direkt ohne verlängerung. Gibts so für ca 20 euro.
     
  18. Ja dann kann ich mir doch den Repeater sparen... ich bau die Antenne an die FritzBox, ich weiß ja nciht wie stark die Verbesserung dann ist, vllt reicht das ja auch schon. In den oberen Stockwerken brauche ich auch nicht so einen hohen Datendurchsatz, nur für Emails und Büroarbeit
     
  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    das problem ist im keller - denke mal unter der erde - bringt eine stärkere antenne auch nicht sehr viel. Der router sollte zumindest mal im erdgeschoss sein.
     
  20. Ja das stimmt nur das dumme ist das ich meine Zimmer im Keller habe und meine Eltern im Moment nur das Problem haben, also ich brauch das Ding aufjedenfall im Keller sonst hab ich ja nachher keinen Empfang mehr. Ich denk ich werd die Antenne holen und noch einen Repeater von AVM und den oben hinstellen, dann vllt noch einen Verstärker dafür dann sollte es gehen hoff ich ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page