1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!!! Während Gaming plötzlich Kein Signal mehr zum Bildschirm

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Daniel1187, Feb 3, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dafür brauche ich wirklich kein Video.
    Ich bin seit 35 Jahren im Geschäft und habe weit über 1000 CPUs montiert.
    Den Kühler würde ich gegen etwas hochwertiges tauschen.
    Wie heißt denn das Gehäuse?
     
  2. Daniel1187

    Daniel1187 Byte

    Es ging eigtl nicht nur im die Pins, ich hatte ebenfalls erwähnt, dass ich das Gefühl hab den Lüfter am Kühlgehäuse falsch herum angebracht zu haben sodass dieser auf die darunter liegende Grafikkarte bläst. Habe das ganze eben behoben und den Lüfter herumgedreht nochmal etwas vom Staub befreit und nochmals den Stresstest gestartet, nun erreiche ich Temperaturen um die 75°C. Welchen CPU Kühler kann man denn empfehlen?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. Daniel1187

    Daniel1187 Byte

    Last edited: Feb 3, 2016
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  6. Daniel1187

    Daniel1187 Byte

    Ok, danke. Auf welchen Temperaturen sollte der Prozessor denn dann laufen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Maximal 70°C.
     
  8. Daniel1187

    Daniel1187 Byte

    Ok, nun hatte ich eben nen PC freeze, vlt könnt ihr mir hier nochmal helfen :D. $img_001.jpg
     
  9. Daniel1187

    Daniel1187 Byte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst tauschst du das Netzteil aus und dann kann man weiter sehen. Du solltest bis dahin auch nicht die Hardware weiter quälen.
     
  11. Daniel1187

    Daniel1187 Byte

  12. Daniel1187

    Daniel1187 Byte

    Also das Netzteil ist seit Freitag eingebaut bin aber erst heute zum ausgiebigen testen gekommen. Das Problem ist seither nicht mehr aufgetreten. Ich hoffe es hat sich damit erledigt, werde aber noch demnächst nen neuen CPU Kühler kaufen. Sollte nochmal was auftreten melde ich mich nochmal. Danke für eure Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page