1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zu Intel E4500, GF8600GT

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tron02, Jan 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tron02

    tron02 Byte

    Hi,
    nachdem mein alter Rechner leider nicht mehr will was ich will ist es nun Zeit für einen neuen. Da ich armer Student bin sollte das ganze nicht mehr als 400 € kosten. Ich weiß, ist nicht viel, aber für den Anfang muss es reichen. Das System sollte zumindest fürs Studium erstmal die nächsten Jahre reichen.

    Ich hab mal bei Hardwareversand nen bissl geguckt und habe folgendes System erstellt.

    [​IMG]
    [Details zu allen Teilen auf www.hardwareversand.de]

    Nun intressiert mich eure Meinung !

    Bzgl Prozessor habe ich mir bereits ziemlich stark auf dieses Modell festgelegt, graka sollte min eine der selben Dimension sein.
    Bitte keine Post der Art -> Nimm statt x lieber y, kostet nur wenig mehr, bringt aber ein großes + an Leistung <- Der Teil ist mir nämlich klar, aber wie gesagt, bin armer Student und brauch mein Geld für andere Sachen ;)

    thx schonmal für jede Hilfe
    lg tron02
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    als graka ist denke ich die Radeon HD 2600 Pro 512MB eine alternative, was du da gespart hast, könntest du dann in ein anderes mb stecken, mein vorschlag hier wäre das gigabyte p-35-ds3.
    hat den p35 chipsatz und später dann bessere aufrüstoptionen, ausserdem ist die lüftersteuerung besser.
     
  3. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Dann solltes du aber AMD nehmen.
    In der Preisklasse hat AMD die P/L Verhältniss nase vorne ;)
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Artikel Verfügbarkeit Preis
    AMD Athlon64 X2 5000+ Black Edition ohne Lüfter, 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 84,66 €
    Gigabyte GA-M56S-S3, NVIDIA Nforce560, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 57,55 €
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 16,66 €
    2048MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 30,66 €
    Compucase 6C11BS schwarz 400W HEC-400WAPTZ/R
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 47,53 €
    Club3D HD2600XT ZeroTherm, 256MB, ATI Radeon 2600XT, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 80,61 €
    Samsung HD161HJ S-ATA II 160GB 7200, 8 MB Cache, NCQ
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 39,39 €
    Samsung SH-S203D bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 25,77 €
    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    Liefertermin unbekannt 19,99 €
    Summe: 402,82 €

    ich würd das system so kaufen....kostet 400€ ist aber qualitativ hochwertiger
     
  5. tron02

    tron02 Byte

    mhh... also wie gesagt, auf den intel-prozessor hab ich mich bereits ziemlich fest gelegt. Das Gigabyte-mainboard sieht gut aus, gefällt mir besser als meine Wahl.

    Im mom überleg ich wegen der graka... gf 8600 gt oder ati hd 2600xt...

    bei gleichem preis würde ich die gf mit 512, die ati nur mit 256 mb bekommen. An sich bietet die ati mehr leistung, nur ich frage mich ob die hälfte an ram sie nicht wieder runterzieht... Eigentlich brauch ich im mom doch weniger die 256, solang ich nicht viel auf AA oder AF gehe, was mit der graka ja zumindest bei den neueren Speilen eh keinen Sinn macht, da dafür beide grakas zu wenig Leistung bieten...

    Also meint ihr 512 MB würden sich überhaupt lohnen ?
     
  6. tron02

    tron02 Byte

    Mitlerweile sieht das ganze wie folgt aus: [​IMG]

    Hab direkt aber auch noch nen paar Fragen...

    Bringts mir irgendwas 1x2 GB Ram statt 2x1 GB zu nehmen außer das ich später leichter auf 4 GB aufrüsten kann ?

    Was soll ich mir unter "Liefertermin unbekannt" vorstellen ? Ich meine, wenn ich nun bestelle, kann ich zur Not auch 2 Wochen warten, aber ich hab wenig Lust Monate nach der Bestellung ein System zu bekommen das ich zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich schon deutlich billiger hätte haben können nur weil das MB nicht lieferbar war... btw, ob DS3 oder DS3L macht für mich wahrscheinlich wenig Unterschied bis auf die 5 € Preis, leider sind aber beide nicht lieferbar.

    thx an dieser Stelle schonmal an alle die geantwortet haben ;) Macht weiter so :bitte:

    lg
    tron02
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    bei der graka mußt du mal schauen, kanna cuh sien das du für den preis die pro variante mit 512 mb bekommst, wobei der unterschied bei den anwendungen nicht so dramatisch ist, nur eben bei den neueren spielen macht es sich schon bezahlt.

    beim ram würde ich 2x1 gb nehmen, einfach aus dem grund das du sie im dualchanelmodus fahren kannst, was wohl doch etwas performence bringt und das letztenendes kostenlos ;-). auf 4 gb kannst du später immer noch umrüsten.

    wieso das mb derzeit nicht lieferbar ist habe ich keinen plan, vor dem jahreswechsel gab es das eigentlich fast überall auf lager.
     
  8. tron02

    tron02 Byte

    zur graka: naja, die xt schlägt die pro in sachen performance aufgrund der höheren tacktraten deutlich. ich würde zwar wirklich fürs gleiche geld bei der pro doppelt so viel Speicher bekommen, aber ich glaube ich würde die 512 mb erst nutzen können, bei neueren Spielen und hohen Einstellungen, welche ich mit der Graka aber eh vergessen kann... Also nehme ich denk ich lieber die xt und krieg so bei dem, wo die graka sinn macht, mehr leistung. Nur Vista hätte wohl gerne die 512 mb, aber was vista will is mir eh egal... Einziges das mich am Rande intressieren würde ist ob jemand mit der Graka und Linux Erfahrung hat.

    zum RAM: Ok, klignt logisch... meine Überlegung war, das ich ja nur 2 RAM-Steckplätze habe und daher wenn ich auf 4 GB will 2 neue Steine bräuchte. Wenn ich aber jetzt direkt 2GB auf einem Stein kaufe, kann ich ja später einfach einen zweiten davon zustecken. Nun stimmt es das auf 2 neue Steine nicht die Welt kosten würden, aber soweit ich gelesen habe bringt Dual-Channel nur wenige Prozent Leistungssteigerung...

    zu lieferbar: Warum ist mir egal, aber hat jemand Erfahrungen wie lang die brauchen um Nachschub ran zu holen ? Würde ungern auf ein anderes MB ausweichen und wollte eigentlich alle Teile bei HWV bestellen um 1. die guten Preise dort zu nutzen und 2. nur einmal Porto zahlen will.
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    zum RAM: Ok, klignt logisch... meine Überlegung war, das ich ja nur 2 RAM-Steckplätze habe und daher wenn ich auf 4 GB will 2 neue Steine bräuchte. Wenn ich aber jetzt direkt 2GB auf einem Stein kaufe, kann ich ja später einfach einen zweiten davon zustecken. Nun stimmt es das auf 2 neue Steine nicht die Welt kosten würden, aber soweit ich gelesen habe bringt Dual-Channel nur wenige Prozent Leistungssteigerung...

    Speicher
    Speicher Bänke : 4
    Arbeitsspeicher Typ : DDR2-SDRAM 1066Mhz (PC2-8500)
    max. Speicherausbau : 8GB

    sind 4 ;-), also immer noch zwei übrig.
    graka gebe ich dir recht, ich persönlich würde mich auch immer für die schnellere variante mit weniger speicher entscheiden, aber ist ne ansichtssache.
     
  10. tron02

    tron02 Byte

    Was ist überhaupt mit dieser Karte ?

    http://www2.hardwareversand.de/7VjZsDcB7wJcMP/1/articledetail.jsp?aid=19383&agid=717

    Wird eindeutig als PRO-Variante betitelt und auch der Preis passt dazu, guckt man aber ins Datenblatt steht dort sie würde mit XT-Chipsatz laufen und auch die Taktraten passen genau zu dieser Version... bin etwas verwirrt :D

    @ gruftchaos
    stimmt, irgendwas hab ich da verwechselt... Dann hast natürlich uneingeschränkt recht was den Speicher angeht !

    EDIT:
    Ich sehe grade das die Graka laut Datenblatt auch nur 256 mb hat... da scheint mir irgendwas durcheinander gekommen zu sein...
    naja, dann bleibst wohl bei der asus-variante mit 256 mb

    EDIT 2:
    Hat sich zwar niht viel verändert, aber hier nochmal das angepasste System.
    [​IMG]
     
  11. tron02

    tron02 Byte

    Im mom überlege ich noch ob ich nicht doch noch zur gf 8600 gt wechsle... trotz niedrigerer Taktraten steht die Karte der ATI HD 2600xt in fast keinem online zu findenen Benchmark nach und reit sich meißt sogar kurz davor ein. Hauptsächlich möchte ich aber bzgl linux, genauer ubuntu auf der sicheren Seite fahren und da machen die ATI Treiber teils noch immer Probleme...

    Was meint ihr zu ATI HD 2600xt vs. GF 8600GT ?

    Wobei ich fürs gleiche Geld wie gesagt die ATI Karte mit 256 und die GF Karte schon mit 512 mb bekommne.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. tron02

    tron02 Byte

    Na scheint es unterschiedliche Ergebnisse zu geben... siehe dazu selbe seite -> http://www.computerbase.de/artikel/...eforce_8600_gt_512_mb/2/#abschnitt_benchmarks

    oder auch hier -> http://www23.tomshardware.com/graphics_2007.html?modelx=33&model1=859&model2=722&chart=318

    Insg ist der Unterschied meisst nicht sehr gross, aber trotzdem kommt die GF an den meissten Stellen besser weg als die ATI-Karte. Ausserdem hab ich im ubunut-fourm mal nachgefragt und dort wird mir von ati-karten abgeraten da diese immer mal wieder Probleme machen.

    zum gehause: Wurde mir nun schon an unterschiedlichen Stellen geraten... kreig ich denn fuer die 10 euro mehr dann auch nen vernuenftiges Netzteil ?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. tron02

    tron02 Byte

    Guck dir mal den Link genauer an, es wird die normale 8600 gt, die sparkle 8600gt mit der ATI verglichen. Die Sparkle ist wirklich unguenstig fuer den Vergleich, aber in dem Test liegt auch die normale GF 8600 gt vor der ATI-Variante !

    Im 2. Test wie gesagt genauso
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie gesagt: Da du auf Linux setzt, solltest du dann sowieso auf die GeForce setzen. Ansonsten wäre ich aber trotzdem für die Radeon. ;)
     
  17. tron02

    tron02 Byte

    Mitlerweile hab ich das System noch etwas verändert...

    Habe mich für nen besseres Netzteil entschieden. Nachdem ich mir dazu nen paar Texte durchgelesen habe hoffe ich das ist schonmal ne ecke besser und sollte reichen. Gehäuse habe ich noch nen relativ hochwertiges zuhause stehen, da bau ich das einfach ein ;)
    Habe außerdem irgendwo gelesen Windmill wäre nen guter Name für Netzteile, alternativ gäbe es auch noch ne Variante von Chieftec.

    Außerdem besser bewertete Festplatte... anderer Ram (wird sich denk ich nicht wirklich viel tun, aber laut datenblatt auch schneller). Und bei der Graka hab ich mich nun auf GF festgelegt, aber noch die OC-Variante von XFX gefunden, welche mir bisher mit Abstand am bestes gefällt.

    Insg. komm ich dann zu folgendem System:
    [​IMG]

    Gibt`s jetzt noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge ?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zur Intellösung wurde bereits etwas gesagt. Das Windmill wäre in Ordnung, aber state od the art ist es sicherlich nicht. Ich würde ein Be Quiet Straight Power 400 oder Seasonic S12II 380 wählen.
     
  19. tron02

    tron02 Byte

    ja, den teil seh ich mitlerweile ein, werd das be quiet packen...

    doch unabhängig davon zur intel-amd geschichte überleg ich grad wieder...

    ich hab mal alternativ nen amd-system gebastelt... meint ihr das mobo ist gut ? Das gesparte geld habe ich in nen besseren lüftter und ne bessere graka gepackt.

    [​IMG]

    Eigentlich wollte ich keinen AMD, da meine letzten beiden PCs AMDs waren und in Sachen Stabilität und Temperatur immer wieder probleme bei mir machte und das bei den intel wohl weniger ein problem war...

    Mitlerweile hat sich das aber wohl geklärt soweit ich mitbekommen habe...

    Bei der AMD-Variante hab ich den besseren Preis und würde dies in die graka stecken, da mir an den meißten Stellen gesagt wird das die graka im vergleich zum cpu relativ schwach ist. Fahre ich also mit der variation weniger cpu -> mehr graka im endeffekt sogar besser ? Voll ausnutzen werde ich die Leistung wohl im übrigen erstmal nur beim gamen.

    Der bessere Preis des AMD kommt zum größeren Teil vom billigeren mobo, meint ihr davon werd ich was merken (das mobo wurde mich hier für den AMD empfohlen). Das Mobo zum Intel könnte ich doch problemlos mit besserem cpu auftackten, geht das bei dem AMD auch, weil ich ja keinen AM2+ sockel habe...

    Weiter überlege ich den cpu zu übertackten, und obwohl die amd be extra zum übertackten gemacht wurde bekomme ich wohl mit dem intel im endeffekt mehr leistung. Es geht mir hier nciht darum welcher sich nun besser übertackten lässt, nur die gesamtleistung am ende ist wichtig für mich.
    Obwohl dabei überlege ich auch das der AMD durch den Preisvorteil den besseren Kühler hat und deshalb am ende doch besser ist zum oc ?


    Also zusammenfanned nochmal, wie bewertet ihr speziell die beiden von mir angesprochenen Systeme im bezug auf Stabilität(Temperatur), Kombination mit Graka, OC-Potential (inkl unterschiedlicher Lüfter), Unterschiede der Mainboards(z.b. Aufrüsten).

    btw ein weiteres mal danke für die bisher geleistete hilfe :)
     
  20. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    ICh würde dir auch zur AMD Variante raten.
    Von der Stabilität her ist der AMD sehr gut. Würde da aber ein 5200er wählen welche nicht mehr kostet aber schneller ist.
    Alsn NT sollte es schon Seasoic 380 sein.
    Außerdem wäre andere Ram vorteilhaft wenn du wirklich übrtakten möchtest.
    Die 2600XT ist schneller als die GT wobei die GT weniger Probleme mit Linux haben wird.(Treiberkompatibilität).
    Das Mainboard ist auch ok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page