1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zu partition und linux auf acer one

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by WoOotscha, Sep 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @ SUSE_DJAlex, Ubuntu als Live also wie normal nur nicht installiert, nun der TO benutzt eine Remix abgestimmt auf Atom Prozessoren....und ob da der gleiche Kernel läuft?

    Warum wurde der Chipsatz schon vor über ein Jahr von Sidux erkannt, lief da von anfang an, und bei ubuntu gabs nur Probleme.

    Ist also immer eine frage was dem Kernel beigefügt wurde oder nicht....

    Gruß
    neppo
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Die Kernelmodule in Ubuntu und dem Remix sind identisch. Dies siehst du schon daran, dass man durch Installation bestimmter Pakete aus einem bereits installierten Ubuntu ratzfatz ein Netbook Remix machen kann. Kernelmodule sind bei den nachzuinstallierenden Paketen IMO nicht dabei.

    Aber was hat das überhaupt mit der Frage des TO zu tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page