1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hitze Problem MCP

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by almo12, Apr 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    CPU: AMD Phenom II x4 955
    Mainboard: Asus M4N78-AM
    Grafikkarte: ATI Radeon 7850
    Netzteil Be Quiet Straight Powere E9 400w


    Ich habe neue Teile in den Computer verbaut. Spiele sind trotzdem nicht flüssig spielbar. Dann habe ich die Temperaturen geprüft ob damit was nicht in Ordnung ist. Da viel mir direkt der MCP auf der auf 85 C ich habe den Passiv Kühlkörper angefasst und dieser ist kochend heiß. Der PC befindet sich im Leerlauf und macht garnichts trotzdem kein Temperatur abfall. Bitte im hilfe
     
    Last edited: Apr 22, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du die Grafikkarte in einem anderen PC testen? Sie kann defekt sein.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die MCP zu heiß wird, wird der Rechner höchstens instabil, stürzt ab, etc. - aber deswegen ruckeln Spiele nicht.

    Wie sieht denn die Belüftung aus?
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Du hast deinen Monitor auch an der Grafikkarte angeschlossen und die Onboardgrafik deaktiviert?
     
  5. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Also, ob im Bios die Onboard Grafikkarte deaktiviert ist weiß ich nicht. Jedoch ist defintiv der Bildschirm in die Grafikkarte eingesteckt. Das die neue Grafikkarte (Nagelneu) einen defekt haben könnte stell ich mir schon eher vor. Gleich morgen werde ich meine andere Grafikkarte Radeon 4870 mal in den PC einbauen und schauen ob spiele spielbar sind. Inmoment ist es nämlich so, dass selbst ein Spiel wie Counter Strike Source was nun wirklich kein guten Computer brauchn ruckelt (laggt). Das war ja vorher nichtmal so. Ansonsten weitere Sachen die es sein könnten? Ich habe nur den MCP als Tipp genannt weil der mir auffiel das der so hoch ist. Da es genau genommen der PC meines Freundes ist weiß ich natürlich nicht ob der schon immer so hoch war. Ich habe blos jetzt zum ersten mal die Temperaturen von allen mir angeschaut
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn sie defekt wäre, hättest Du kein Bild.
    Mir ist kein Defekt bekannt, der bewirkt, dass eine Karte einfach nur langsam ist.
    Ich tippe eher auf ein Treiberproblem.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was ist ein MCP?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Media (and) Communication Processor
    Der Chip(satz) von Nvidia, in der Regel die Southbridge, beim NForce3 aber auch alles in einem Chip.
     
  9. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Gut also folgendes, ich habe die Grafikkarte in meinen Computer eingebaut kann damit auf vollste Grafik ohne FPS probleme das Spiel spielen. Ein Defekt der Grafikkarte ist somit denke ich auszuschließen. Was könnte es dann noch sein? Erwähnenswert wäre vielleicht, dass ich, seitdem ich die neue Grafikkarte, habe auf Windows 7 64 bit umgestiegen bin ich habe aber von der Asus Seite dazu die passenden Treiber heruntergeladen für 64 bit.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann probier beim nächsten Mal lieber die Treiber von AMD bzw. Nvidia (Mainboard).
     
  11. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Ich habe das wohl ein bisschen undeutlich geschrieben folgendes habe ich gemacht. Von der ATI(AMD) Seite habe ich den 64 bit Grafikkarten Treiber installiert. Von der Asus Seite habe ich lediglich den Sound Treiber und den hier installiert (NVIDIA 15.37 chipset package driver for windows7 32/64 bit. (include chipset/lan driver)
    NVIDIA 15.37 chipset package driver for windows7 32/64 bit.
    (include chipset/lan driver)

    Ich hatte aber diesen vorher weggelassen und es hat trotzdem geruckelt. Erst danach habe ich es mit der installation dieses Treibers versucht.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Chipsatz-Treiber muß auf jeden Fall als erstes installiert werden, der Grafiktreiber eher zum Schluß.
     
  13. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Gut das habe ich jetzt andersherum gemacht das sollte doch aber nicht dazu führen das es zu solch problemen kommt. Ich Frage mich jetzt folgende Sachen: Könnte es sein das irgendwas wie Mainboard nicht 64 bit unterstützt. Ist das Mainboard überfordert mich solch einer Grafikkarte? Ich habe jetzt meine ATI Radeon 4870 bei ihm eingebaut da ging Source auf 40 FPS runter was nicht sein kann. Folgendes möchte ich nochmal hinzufügen ich habe am Anfang des starts eine Meldung gelesen, was bedeutet diese? (This CPU is not supported by this model Plese check QVL on Asus website...Press F1 das muss man aber nicht drücken geht innerhalb 2 sek sofort weiter.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aha, diese kleine Meldung erklärt glaubich alles.
    Die CPU wird vom Mainboard nicht unterstützt/erkannt.
    Das führt in der Regel dazu, dass sie nur mit 1GHz im Sparmodus läuft.

    Also das Board bei Asus suchen*, dort in die CPU-Support-Liste schauen, ob der 955 mit 125W** überhaupt unterstützt wird und wenn ja, mit welchem Bios. Ggf. reicht ein Bios-update, ansonsten müssen Board und CPU wohl getrennte Wege gehen.

    *Wenn die Asus-Webseite mal irgendwann nicht down ist - ich kenn eigentlich nur diesen Zustand bei denen...
    **Es gab in D meines Wissens nur die 125W, also nicht von der 95W irritieren lassen.
     
  15. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Mainboard: Asus M4N78-AM
    CPU: AMD Phenom II X4 Black Edition 955

    Soweit ich das richtig gelesen habe wird nur bis 945 unterstüzt.Link Wäre nett wenn sich wegen Bios update das mal wer angucken kann. Eine weitere Sache die mich aber sehr wunder ist, dass dieser PC als fertig Computer von Notebooksbilliger.de angeboten wurde und meine Freund ihn gekauft hat. Wie kann es 2 Jahre mit den PC gut gegangen sein der CPU und Mainboard haben sich ja nie geändert und wie können die dann so falsch zusammen bauen?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir stellt sich Asus nach wie vor tot.
    Vielleicht ist es ja die Version2 von diesem Mainboard?

    Edit: nach 3 Minuten Ladezeit kam doch noch was.
    Keine einzige 125W-CPU auf der Liste.

    Edit2: Die Version2 kennt den 955 ab Bios-Version 0805
    Also doch noch mal genau auf das Board gucken, welche Revision es ist und welche Bios-Version.
     
    Last edited: Apr 23, 2012
  17. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Also Everest Ultimate zeigt mir nichts von V2 an das einzige was da noch auf dem Mainboard steht ist Rev. 1.00.... Welches Fazit darf ich nun ziehen bzw was ist jetzt machbar nur neukauf? Aber verstehe immer noch nicht wie Notebooksbilliger.de damals so ein Fehler machen konnte bei einem Komplett PC.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das V" würde unter dem Grafikkarten-Slot stehen:
    [​IMG]

    Ich verstehe nicht, wie so ein Fehler hätte 2 Jahre unbemerkt bleiben können.

    Was sagen denn Tools CPU-Z zum CPU-Takt im Leerlauf und bei Vollast?
    Vielleicht kann man ja im Bios auch trotzdem manuell Takt und Spannung einstellen und die Einstellungen sind nur [warumauchimmer] auf AUTO zurückgefallen.
     
    Last edited: Apr 23, 2012
  19. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Also ich habe genau nachgeguckt und da steht defintiv kein V2. Nach dem Takt habe ich nicht weiter geguckt und jetzt so ein misst da mit manuel hochschrauben anzufangen sehe ich auch keinen Sinn. Das Mainboard meines Freundes ist in meinen Augen sowieso Schrott (Micro ATX). Ich habe ihm jetzt empfohlen ein AM3 Mainboard zu kaufen und sein alten CPU der in meinen Augen für heutige Spiele noch reicht weiter zu verwenden ebenfalls gleichzeitg eins zu nehmen mit DDR3 ram und für 30 euro 8 GB zu kaufen. War das jetzt die richtige emphehlung oder würdet ihr was anderes sagen. Es handelt sich doch hier um ein AM3 CPU. Ebenfalls meinte ich zu ihm das er gleichzeitig USB3.0 bekommmen würde, was ja nicht falsch ist. Mein Freund hat keinen Ahnung von Computern, wie aber so ein Fehler 2 Jahre unentdeckt blieb ist mir auch fraglich, jedoch wird das nicht weiter aufgefallen sein, wenn er nur Counter-Strike gespielt hat mit niedrigster Grafik, was laut ihm, man im Progaming Bereich macht um besser zu die Ziele sehen zu können. Da wird selbst der runtergetaktet CPU nicht die Probleme gehabt haben :)
     
    Last edited: Apr 23, 2012
  20. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Habe auch mal nachgeguckt wegen dem Takt der springt immer von 800mhz auf 3200 mhz und wieder zurück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page