1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Höllenmaschine 6

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Michael Schmelzle, Jun 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    CPU, Grafik, Storage, Sub-System, Software...

    Ihr wisst genau, was in der Höllenmaschine 6 nicht fehlen darf?

    Dann schreibt's in die Kommentare!
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    ... das ist jetzt aber keine Neuauflage des Aprilscherzes, oder? :rolleyes:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Gibt es ein Anwendungsszenario für die Kiste? Immer nur die schnellste Hardware zu verbauen, ist ja auch irgendwie öde.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Thor
    Wartest du etwa noch auf deinen letzten Gewinn?

    In das Gehäuse kann ein Intel Xeon E5-2687W v2 rein kommen.
    Mit R9 295X2 kann man dann wieder sparen edit: :rolleyes: , wenn man die anstelle von GTX Titan Z nimmt.
     
    Last edited: Jun 4, 2014
  5. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Bei der Höllenmaschine wird nicht gespart. Punkt:rolleyes:
     
  6. Also meine Tipps:
    für den großen PC:
    für den kleinen PC:
    Domi :)

    Edith redet noch von 2 BluRay-Laufwerken...
     
  7. da ja nicht gespart wird:
    Intel Xeon E5-2697 v2
    2x Nvidia Geforce GTX Titan Z
    Sub-System:
    AMD A10-7850K und den Undervolten um Strom zu sparen ;-)

    Edit: hab Windows 8.1 Pro vergessen
     
    Last edited: Jun 4, 2014
  8. Quad-SLI gibt halt immer so Microruckler...
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Na dann: ein internes Fibre-Channel System zum direkten Zugriff auf die Datenträger von beiden Systemen aus. Parallele HBAs zur Durchsatzsteigerung.
     
  10. da hast du recht aber:
    deswegen packt man ein Quad-SLI rein :-)
    Es gibt durchaus schon Spiele die auf Quad-SLI optimiert sind und wenn nicht deaktiviert man für das Spiel in dem Profil die 2te Titan Z
     
  11. Ich hab noch ne geile Idee, was sie dazu packen können: 10-Jahres-Abo für die Adobe CC
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  13. thesimon

    thesimon ROM

    Wie teuer darf es denn werden?

    Ich würde hier mal vorschlagen lieber 2-3 verschiedene "Höllenmaschienen" z.B. in der Größe (mini itx, matx/atx, big tower) und Verwendungszweck (Spiele, Videobearbeitung) mit sparen herauszubringen, anstatt eine Version mit unnötig teuren Komponenten. Man kann natürlich 4 GTX Titan reinbauen, aber wo ist da bei Spielen der große Vorteil gegenüber 4 R9 290(X) die insgesamt für Endkunden 1200€ kosten.

    Ein Intel Xeon E5-2687W v2 bringt schon mal beim Zocken genau null (und ist sogar manchmal schlechter als ein i7).
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt kein Limit. Wenn die 100k€ geknackt werden, gibt es Zusatzpreise... :wegmuss:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der neue i7-4790K lässt sich per Luftkühlung auf 5,5GHz übertakten. Damit dürfte er die beste CPU für Gamer sein. Sockel 2011 ist eh schlechter als S.1150 mit Z97 Chipsatz und Support für edit: [lt]PCI[/lt] SATA-Express und M.2 mit SSD schneller als 6Gb/s. Da könnte man aber auch eine SSD per PCIe-Karte rein stecken. Aber der fehlende native USB 3.0 Support ist schon ein Manko bei S. 2011.
     
    Last edited: Jun 4, 2014
  16. Medeman

    Medeman ROM

    Einfach den besten i7 reinbauen den es zu dem Zeitpunkt gibt, wassergekühlt und schön übertaktet.

    Dann 4 GTX Titan Black (anstatt 2 Titan Z, wegen Kühlung und Taktraten) jeweils auch wassergekühlt (also Stock-Kühler ab, Kühlblock für die WaKü drauf).

    Was Storage angeht 2 SSDs (je 1 TB) im RAID 0. Außerdem 6 HDDs im RAID-5 (oder wahlweise RAID-6) mit je 4 TB und Hardware-RAID-Controller. Nach möglichkeit die SSDs mit SATA Express anbinden.

    64 GB RAM minimum (keine Ahnung ob es überhaupt LGA1150 Boards gibt die mehr verkraften).

    Eventuell noch zusätzlich eine 10 Gbit/s Ethernet-Netzwerkkarte.

    Dazu noch einen BluRay-Brenner (oder 2). Als Lüfter Silent Wings 2 von be quiet! nehmen.

    Das Subsystem sollte auch mindestens 16 GB RAM haben, keine dedizierte Grafikkarte und dafür dann eventuell eine APU von AMD. Als Storage für das Subsystem ausschließlich 2 SSDs (im RAID-0).

    Was Beleuchtung angeht sollten die Farben konfigurierbar sein (RGB).

    Als Monitor dann entweder 3x 1920x1080 144Hz oder 1x 3840x2160.

    Was noch ein nettes Gimmick wäre wäre z.B. ein integrierter Raspberry Pi mit Mini-USV (die sich bei angeschaltetem PC auflädt und kurz bevor sie leer geht den Pi herunterfährt). Auf dem könnte man dann z.B. einen Webserver laufen lassen der auch bei ausgeschaltetem PC noch funktioniert.

    Als Tastatur natürlich eine Razer BlackWidow Ultimate (mit Cherry MX Blue oder den grünen von Razer im 2014er-Modell), als Maus eine DeathAdder 2013. Eventuell noch eine Nvidia 3D-Brille dabeilegen und einen Orbweaver. Oder auch Lenkrad, Joysticks usw.

    Dann natürlich ein riesiges Softwarepaket mit Windows 8.1 Pro, Office 365 Abo oder Office 2013 (für 2 PCs wegen dem Subsystem), Adobe CS6 und jede Menge aktuelle Spiele natürlich.
     
  17. Definitv 2x Intel Core i7-4960X, 2x GTX Titan Z, 1x 120GB SSD fürs System, 1x 1TB SSD, 2x 2TB HDD, 1x Blueray Laufwerk, 1x USB 3.0 HUB mit SD Karten leser und Headset buchsen :)

    Das MUSS in das Höllensystem.
     
  18. thesimon

    thesimon ROM

    Hoffentlich überlegt ihr euch das mit dem Gehäuse noch!

    So hier sind mal meine Vorschläge:

    Vorschlag 1 (Gaming only):
    2 x HGST Deskstar 7K4000 4TB, SATA 6Gb/s (HDS724040ALE640/H3IK40003272SW/0F14681)
    2 x Crucial M550 1TB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT1024M550SSD1)
    1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
    1 x Corsair Vengeance Pro silber DIMM Kit 32GB, DDR3-1866, CL9-10-9-27 (CMY32GX3M4A1866C9)
    4 x MSI R9 290X 4GD5, Radeon R9 290X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V803-841R)
    1 x Gigabyte GA-Z97X-Gaming G1 WIFI-BK Black Edition
    1 x Pioneer BDR-S09XLT, SATA
    1 x In Win D-Frame rot
    1 x Antec High Current Pro HCP-1300 Platinum, 1300W ATX 2.3 (0-761345-06260-2/0-761345-06261-9)
    1 x Microsoft: Windows 8.1 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (WN7-00619)
    3 x Panasonic TX-50AXW804

    Also um die Wakü müsstet ihr euch selber Gedanken machen :grübel: und eine Soundkarte passt da leider auch nicht (mehr) rein, oder das Bluray Laufwerk muss weg. Das Gehäuse ist sehr speziell, passt daher sehr gut zur Höllenmaschiene. Ob man jetzt doch lieber nen i7 mit 6 Kernen nimmt oder auf den 4790k setzt müsste man noch überlegen. Der 2011 Sockel ist ja schon EOL und demnächst kommen da ja noch neue. Die Karten sind von MSI da gibt es dann auch noch Garantie beim Kühlerwechsel. Die 4K "Monitore" habe ich genommen, weil die einen Displayport haben. Ich glaube auch, dass die 4 R9 290x das mit Eyefinity packen. Ich gehe mal davon aus, dass 1300W reichen. Leider gibt es darüber keine vernünftigen Netzteile mehr. 32GB RAM reichen ja auch fürs Zocken. Ich habe jetzt hauptsächlich darauf geachtet, dass das alles farblich passt. Ich komme ohne Wakü auf insgesamt 11300€.

    Hier sind auch ein paar Videos, wie dass dann eventuell aussehen könnte:
    https://www.youtube.com/watch?v=6u30fB2XZrA (Das ist das Orange und nicht wie hier rote Gehäuse)
    https://www.youtube.com/watch?v=uxS-LpoU3zo (ohne Hardware - in Rot)
    https://www.youtube.com/watch?v=sqTgXtkey7Q (in Rot - mit Wakü)
    https://www.youtube.com/watch?v=DtOTZOyKgrQ (in Orange mit viel LEDs)

    Jetzt kommen wir zu meinem 2. Vorschlag, wo etwas mehr Geld rausgeschmissen wird (Gaming + Videobearbeitung):
    1 x In Win S-Frame
    2 x HGST Deskstar 7K4000 4TB, SATA 6Gb/s (HDS724040ALE640/H3IK40003272SW/0F14681)
    2 x Crucial M550 1TB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT1024M550SSD1)
    1 x Intel Xeon E5-2697 v2, 12x 2.70GHz, Sockel-2011, boxed (BX80635E52697V2)
    1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 32GB, DDR3-1866, CL8-9-9-24 (F3-1866C8Q-32GTX)
    4 x Zotac GeForce GTX Titan Black, 6GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-70801-10P)
    1 x ASUS Rampage IV Formula (90-MIBHI0-G0EAY00Z)
    1 x Antec High Current Pro HCP-1300 Platinum, 1300W ATX 2.3 (0-761345-06260-2/0-761345-06261-9)
    1 x Microsoft: Windows 8.1 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (WN7-00619)
    3 x Panasonic TX-50AXW804

    Hier muss auch wieder die Wakü geplant werden. Das Gehäuse kostet doppelt so viel wie das D Frame und ist sehr stark limitiert, dafür sieht es noch ein Stück besser und exotischer aus. Für Leute, die mal gerne mit insgesamt 24 Threads arbeiten, ist der PC wie geschaffen. Für Gaming ist der PC immer noch geeignet, der Prozessor hat aber nur einen Takt von bis zu 3.5 ghz. Bei diesem PC komme ich auf ca. 15000€.

    Um auf die 20.000€ zu kommen hätte ich noch einen weiteren Vorschlag:
    3 x HGST Deskstar 7K4000 4TB, SATA 6Gb/s (HDS724040ALE640/H3IK40003272SW/0F14681)
    2 x Crucial M550 1TB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT1024M550SSD1)
    2 x Intel Xeon E5-2697 v2, 12x 2.70GHz, Sockel-2011, boxed (BX80635E52697V2)
    1 x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 64GB, DDR3-1866, CL9 (CMZ64GX3M8A1866C9)
    2 x Zotac GeForce GTX Titan Z, 12GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-70901-10P)
    1 x ASUS Z9PE-D8 WS (dual Sockel-2011) (90-MSVDY0-G0EAY00T)
    1 x Pioneer BDR-S09XLT, SATA
    1 x In Win H-Frame KingSize mit Sichtfenster
    1 x Antec High Current Pro HCP-1300 Platinum, 1300W ATX 2.3 (0-761345-06260-2/0-761345-06261-9)
    1 x Microsoft: Windows 8.1 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (WN7-00619)
    3 x Panasonic TX-50AXW804

    Hiermit komme ich knapp über 20000€. 48 Threads sind ganz nett. Wer mehr als 64GB Ram möchte kann den auch gerne registrierten nehmen und auf bis zu 256GB verbauen. Die Titan Z wurden genommen, weil sie teuer sind. Eine Soundkarte würde hier reinpassen. Da kann man sich ja noch drum streiten welche.

    Ich habe hier wirklich mein bestes gegeben so viel Geld wie möglich auszugeben, was leider nicht so einfach ist. Ob jetzt nun wirklich alles zu 100% passt und funktioniert kann ich natürlich nicht garantieren. Ich habe außerdem stark auf die Farben geachtet und Hersteller genommen, die entweder Vorteile haben (wie Garantie), oder einfach nur am günstigsten waren. Daher kann zum Beispiel der Arbeitsspeicher komplett ersetzt werden.

    MfG Simon
     
    Last edited: Jun 4, 2014
  19. Sundgamer

    Sundgamer Byte

  20. thesimon

    thesimon ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page