1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HTPC Konfiguration absegnen!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AcidBurn0815, Nov 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    mini-ATX gibts meines Wissens nicht. Nur µATX oder mini-ITX.
    Und ich fürchte auch, daß die beide nicht gerade kompatibel sind.

    Hier hast Du ein paar µATX-Boards mit USB 3.0:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_1156&xf=1317_1%3B0%7E522_%B5ATX%7E1317_2%3B0

    Beim CPU-Kühler mußt Du auch schauen, daß Du einen seeeehr flachen findest. Kann sein, daß der Intel-Kühler schon zu hoch ist.
    Die kleinen hochdrehenden Lüfter sind vielleicht auch nicht unbedingt leise, aber dafür gibts ja Lüftersteuerungen...
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was sollte da nicht passen? Das rückseitige "Anschlussblech" entspricht dem des ATX-Standards und für den Stromanschluss gibt es bei Bedarf Adapter. Bliebe - wenn überhaupt - die Verschraubung des Mainboards. Sind hier im Gehäuse Abstandshalter vorgesehen, kann man die mit ein wenig handwerklichen Geschick versetzen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, wieder was dazugelernt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page