1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Htpc / Office / Hdtv / 24/7

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by seppelq, Feb 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppelq

    seppelq Byte

    Hier mal ein neuer thread, da der alte meinen neuen vorstellungen nicht mehr gerecht wird.

    hab mir nochmal überlegt, das mein pc so leise wie möglich sein soll und das er eigtl 24/7 laufen soll, teils als HTPC für meinen Plasma (1080p bilder muss er flüssig abspielen können, daher graka!) und teils als kleiner filesever mit max 2 oder 3 platten und für den alltäglichen gebrauch auch zum surfen und chatten an einem extra tft.

    Mobo: http://geizhals.at/deutschland/a265214.html

    CPU: http://geizhals.at/deutschland/a287615.html was ist an dem besonders? wieso kein http://geizhals.at/deutschland/a222721.html hat genauso viel ghz und kostet viel weniger

    RAM: hab ich verschiedene vorschläge bekommen. Generell 2x 1gb oder lieber 1x2gb? Welche firmen schlagt ihr vor? sollte preis leistung stimmen. gibts da irgendwo nen vergleichstest oder macht man da nicht viel falsch?

    CPU Kühler : Da es ja möglichst leise sein sollte die frage: Lieber passiv dann hab ich es ja ganz leise oder lieber nen leiser aktiv drauf und dann gehäuse gut dämmen? Der soll also nich bei 20min vollast dann schon in die knie gehen, wenn ich nen passiv kühler hab!

    Netzteil: Wie beim CPU Kühler: Passiv oder aktiv mit möglichst leisem Kühler? Welche schlagt ihr vor? Stimmt preis leistung bei passiv netzteilen?

    Graka: Passiv oder leise Aktive? Also mit dem 3450 chipsatz bin ich schon ziemlich zufrieden was ich so gesehen habe. Sollte 2x DVI bzw 1x HDMI / 1x DVI haben. DHCP nicht nötig!

    Gehäuse: kann ja nen HTPC gehäuse ruhig sein, oder nen kleines midi. aber mehr als 100 euro hatte ich hier eigtl. nicht gedacht. werde es mir wohl irgendwie bei ebay dann ersteigern. Vorschläge sind willkommen. Platz sollte für 2x 2 5,25 und so 3x 3,5 sein.
    Wenn das Gehäuse schon gedämmt ist, kann es ruhig mehr als 100 euro kosten, hatte das zwar selber vor aber teils gibt es ja richtig aufwendig gedämmte gehäuse.
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Zur CPU: Die BE-2xxx haben nur eine TDP von 45w und nicht wie die EE von 65w. ich würde aber gleich eine von den 65nm CPUs nehmen, z.B. diese: Athlon 64 X2 4000+ 65nm
    Bei intel sollen die Pentium Dual-Core E2xxx auch sehr sparsam sein. Die haben zwar eine TDP von 65w, aber können sie faktisch wohl garnicht erreichen...find den Artikel leider nicht.

    Ram: Da ich 4GB für einen HTPC doch für etwas krass halte würde ich 2x 1GB nehmen, dann hat man Dualchannel.
    Günstige Marken wären Aeneon, MDT oder takeMS, die Speicherart sollte DDR2-800 sein.

    Netzteil: Entweder ein leises aktives (z.B. Seasonic oder Corsair) oder ein semi-passives, die sind allerdings im vergleich recht teuer. Semi- passive gibts z.B. von NesteQ.

    CPU Kühler: Also passiv wird bei einem Dualcore nix...interessant wäre als Kühler vll. ein Scythe Andy Samurai Master, oder diesen, der ist ganz neu aber wahrscheinlich noch nicht lieferbar: http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=6945

    Bei der Graka weiß ich nicht ob eine 3450 reicht, ich würde im Zweifel lieber zu eine 3650 greifen.

    Gruß DarkRhinon
     
  3. seppelq

    seppelq Byte

    Also ziemlich fest bis jetzt ist dann schonmal der Ram ( http://geizhals.at/deutschland/a230411.html ) und das netzteil ( http://geizhals.at/deutschland/a258809.html )
    Jemand einwände?
    wegen cpu= mir gehts da nich um 20watt mehr oder weniger verbrauch. hauptsache das teil ist schnell genug und von der preis leistung für mich am besten geeignet. mehr als 50 euro wollt ich eigtl nich für nen cpu ausgeben.

    hab nochmal bei scythe geguckt. da kann ich ja fast jeden cpu kühler von denen nehmen. die sind ja alle top! welcher von denen ist denn wohl der leiseste und am besten für mich geeignet?

    welche graka empfiehlt ihr denn als passive mit 2x dvi bzw hdmi?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. seppelq

    seppelq Byte

    Kurze zusammenfassung:
    bisherige Zusammenstellung:
    CPU: http://geizhals.at/deutschland/a287615.html 65 €
    RAM: http://geizhals.at/deutschland/a230411.html 2x20 €
    NT : http://geizhals.at/deutschland/a258809.html 44 €
    CPU-Cooler: http://geizhals.at/deutschland/a219559.html 32 €

    zum cpu: weniger stromverbrauch bei fast gleichbleibender leistung (wurde mir so gesagt, konnte kein guten bericht finden im netz!!!) + gute übertaktmöglichkeiten, falls ich sie mal irgendwann brauche.

    als cpu kühler hab ich mich nun für den oben genannten entschieden, da dieser mit die leisesten ergebnisse liefern soll, oder wurde ich dort falsch beraten?

    wegen der graka warte ich wohl auf den nachfolger 3650. dieser soll angeblich für 70 euro in einem shop ab dem 13. verkauft werden
    ------

    wegen dem board nochmal:
    "Man sollte wissen dass bei alle Gigabyte-Boards mit 690V bzw. 690G-Chipsatz (Stand August 2007) der GigabitLAN-Anschluss über PCI und nicht über PCIe angebunden ist. So teilen sich zum Beispiel USB und GLAN den PCI-Bus. Wer über das Netzwerk beispielsweise Daten von einer externen Festplatte liest wird da so richtig schön ausgebremst :-("

    das find ich garnicht gut für mich, denn an den rechner sollen ab und zu 2 usb festplatten hängen von denen dann mit meinem fileserver über lan daten ausgetauscht werden. alternativen müssen her!
     
  6. seppelq

    seppelq Byte

    das mit dem cpu kühler ist wohl doch ein problem. falls ich nen htpc gehäuse nehmen will, wodrauf es wahrscheinlich hinausläuft, ist der kühler um einiges zu hoch. gibts da gute alternativen, die genauso leise sind?
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, steht alles im Post von Boss über deinem...
    Wenn es die nicht um die TDP geht nimm auch die CPU von Boss, die hat schon deutlich mehr Leistung (3800+ ungleich schwächer als 4400+) für weniger Geld...

    Gruß DarkRhinon
     
  8. seppelq

    seppelq Byte

    die sache ist ja, das das teil dann fast 24/7 läuft. ist denn der stromverbrauch deutlich geringer zwischen dem BE und dem 64 X2? oder macht das wenig aus? riichtig leistung brauch ich ja nich.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  10. seppelq

    seppelq Byte

  11. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    wozu denn den kleinen Scythe Mini ? Hast du etwa ein kleines Gehäuse ? Ich würde mich (wenn größeres Gehäuse geplant) eines anderen Scythe Modells bedienen. Außerdem würde ich auch bei den S2H Board bleiben. Das mit dem Gigabit Lan wirst du bestimmt nicht merken, da du garantiert kein Gigabit-Lan Netzwerk hast. Das der USB etwas bremst ist mir bewusst, aber ist es so schlimm (wenn überhaupt) die paar Sekunden länger zu warten ?

    Eigentlich ist das neue Gigabyte Board ja besser als das S2H, jedoch wird es noch dauern, bis es verfügbar sein wird.
     
  12. seppelq

    seppelq Byte

    ja es wird ein htpc gehäuse und die sind meistens nicht sehr hoch.
    das 780g board soll ab dem 14. lieferbar sein, siehe geizhals link
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würde ja behaupten das ein Andy Samurai Master besser kühlt, wenn der von der Höhe her passt...
     
  14. seppelq

    seppelq Byte

  15. seppelq

    seppelq Byte

  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also imho ist der 80mm lüfter des minininja lauter al der 92mm des Andy samurai master...omfg
     
  17. seppelq

    seppelq Byte

  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  19. seppelq

    seppelq Byte

  20. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    könnte knapp werden:

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page