1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i5 oder AMD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by St.eVe, Oct 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    hallo

    will mir einen neuen desktop PC zusammenbasteln. Will gerne mein altes gehäuse termaltake soprano dafür weiter verwenden. wie kann ich sehen und bzw sicher gehen. dass ein Intel i5 oder i6 inkl mainboard da verbaut werden???

    grüße
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dein PC Gehäuse ist gross und breit genug.
    schaue hier mal rein für die Komponenten -> , http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-09-09-a.html ,
    stelle Dein System mal zusammen, und wir werden Verbesserungsvorschläge unterbreiten wenn nötig, wenn Fragen auftauchen, poste sie..

    Nachtrag -> poste Deine anderen Komponenten
    PC Gehäuse ? - , http://www.amazon.de/Thermaltake-Soprano-schwarz-Geh%C3%A4use-Fenster/dp/B0007QF9C6 ,
    Masse
     
    Last edited: Oct 5, 2009
  3. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    ah super also das gehäuse passt.

    ich will einen pc so zwischen 600 und 700 euro. bissel gaming und office. soll auf jeden fall win7 64bit drauf. und möglichst leise

    CPU: i5 750 (i7 zu teuer und core 2 duo schon älter, noch ein sehr guter leiser kühler)

    Mainboard: ASUS oder MSI (hab damit immer gute erfahrungen gemacht. welches weiß ich nicht sollte grade so im einklang mit dem rest stehen. auf jeden fall passiv gekühlt.)

    RAM: 2x2GB 1333 DDR3 sollten ausreichen ggf OCZ

    Grafikkarte: noch unsicher (Nvidia oder ATI, beim laptop hab ich nvidia sonst immer ati. graka max 200 €, club3d hatte ich bis jetzt aber etwas lauter lüfter, vorschläge?)


    HDD: 300 GB reichen völlig, sollte sehr leise sein, dennoch nicht ausbremsen 7200rpm max. 70 €

    Netzteil: hab ich aus dem Sopranogehäuse noch ein Targan TG380-U01. 380W bin ich sehr mit zufrieden ultra leise. würde das gerne übernehmen aber wie steht es da mit leistung und vorallem mit den anschlüssen?

    DVD-Laufwerk übernehme ich, genauso wie 2 x 120mm northq lüfter vorne und hinten.


    das wars soweit, wichtig das nur alles reinpasst in das alte gehäuse...

    vielen dank für eure tipps
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    , http://geizhals.at/deutschland/a445057.html ,
    , http://geizhals.at/deutschland/a449623.html ,
    , http://geizhals.at/deutschland/a452220.html , natürlich kannst auch die LE nehmen
    , http://geizhals.at/deutschland/a455213.html , schaue dazu noch in die QVL vom Mainboard im sicher zu gehen
    , http://geizhals.at/deutschland/a418892.html ,
    , http://geizhals.at/deutschland/a261798.html , könntest gut eine 500GB nehmen, ist vom Preis 5€ mehr - partitioniere die Festplatte, damit gibt es Vorteile: wie Geschwindigkeit
    Dein Netzteil kannst vergessen, ausser Du nimmst eine andere Graka weit unterhalb Geforce 8800GTS, z.B. , -> HD 4670 od HD 4770
    ansonst Enermax 425W, BeQuiet & Corsair ab 450W
     
    Last edited: Oct 5, 2009
  5. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    Worauf muss ich denn beim Mainboard achten oder ist das ok was du verlinkt hast? Was soll ich genau für den speicher nachschauen im mainboard? Graka keine ATI? bzw auf was sollte ich bei der Graka achten?

    welches sind leise HDDs oder Netzteile, ist die samsung leise? WD hab ich gehört soll auch leise sein...
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ein Hauch günstiger das LE , http://geizhals.at/deutschland/a454448.html ,
    damit man keine Ueberraschungen erlebt, sollte man die QVL (RAM Support Liste fürs Mainboard) anschauen.
    Schaue Dir die beiden verlinkten Boards an, welches Du haben willst, dananch kann ich die QVL anschauen, und Dir dementsprechend RAM empfehlen.
    Geforce ist teurer als ATI, Geforce benutzt CUDA für gewisse Programme, ATI ist noch nicht soweit. Es kommen Graka raus mit DirectX 11 Unterstützung, welches Windows 7 auch mitbringt, muss nur noch die Spiele in DirectX11 rauskommen.
    Nun, welche Spiele sollen denn auf Deinem PC laufen?
    Ich habe GTX275 für Dich ausgesucht, weil ein i5 750 eine anständige Graka auf Leistung bringen kann, natürlich kann man auch eine untere Mittelklasse Graka kaufen wie ATI - HD 4670
    -> , http://www.pcgameshardware.de/aid,6...t-Vorschau-auf-PCGH-04/2009/Grafikkarte/Test/ ,

    Leise ist subjektiv, ich finde Samsung 500GB sind leise, auch Seagate Barracuda und Hitachi 1TB, eine WD interne habe ich nicht sondern nur externe für SAT Receiver und Backup. Du kannst nichts falschmachen, ob jetzt Samsung, Seagate od WD, ist in meinen Augen Geschmacksache.
     
  7. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    also bei dem mainboard, erkenn ich beim besten willen keine unterschied. asus ist schon ok oder ist das für den rest noch zu gut? ist doch ein passiver kühler so wie ich das sehe oder?

    hdd weiß ich jetzt bescheid dann werd ich schauen welche so die günstigte ist, wenn sie alle gleich leise sind.

    Graka weiß ich nicht genau nächste woche soll wohl eine neue ATi rauskommen, oder wäre die dann zu gut? GPU echt keine ahnung. Ich zock CS 1.6 und ggf mal nen rennspiel oder Strategiegame. nix großes Crysis oder so brauch ich nicht optimal laufen zu lassen zB.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Im Allgem. bei den etwas günstiger Mainboard hat es weniger Anschlüsse. Ich habe in kurzem gesehen, dass das LE Board kein Firewire Anschluss hat. Es sind Chipsatz Kühler.
    Crysis ist ein rechter Brocken, auch wenn es nicht allzuviel Auflösung spielst, ich empfehle Dir entweder eine GTS250 , http://geizhals.at/deutschland/?fs=gts250&in= , od HD 4770 , http://geizhals.at/deutschland/?fs=hd+4770&in= , mit 512MB VRAM, mehr als 512MB Grafikspeicher brauchst DU nicht, da Du kein HighEnd Zogger bist betr. der Auflösung mit AA& AF.
    somit siehst DU auch die Leistung bei Crysis
    , http://www.tomshardware.com/de/ATi-Radeon-HD-4770,testberichte-240320-7.html ,
    und Leistungsaufnahme der beiden Karte
    , http://www.tomshardware.com/de/ATi-Radeon-HD-4770,testberichte-240320-13.html ,
     
  9. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    kk wenn nur die firewire fehlt kann ich drauf verzichten. Crysis brauch ich nicht. danke für die beiden links.

    Also diese beiden würden zum system passen? was brauch die karte denn für grunddaten das sie zum system passt. und sie nicht besser ist als der rest des systems. die verlinkte ATI erscheint mir doch etwas "zu" günstig?

    Vielen Dank
     
  10. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    wenn ich die GTX nehmen würde, passt die dann zu einem i5 Prozessor?

    wenn ich den i7 nehmen würde, kann ich dann das gleiche mainboard nehmen oder wird das dann gleich teurer und ich müsste auch ein besseres netzteil nehmen?
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    i7 und i5 haben unterschiedliche Sockel also passt das nicht.
    450Watt Markennetzteil reicht aus.
    Falls es doch noch eine High-End Grafikkarte und ein i7 werden sollten würde ich ein etwas größeres einpacken (z.B. Corsair HX520Watt)
    Dann bist du aber definietiv gut gerüstet.

    MfG
     
  12. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    hallo,

    bin am zusammenstellen an einem PC (allrounder). Warum sind der i5 150 € und der beste AMD X4 mit 4x3,4 GHz nur ein so geringer Preisunterscheid von knapp 30 €? das schein mir doch sehr enorm. jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich auf ein AMD oder Intelsystem setzen soll.

    Weiß jemand rat oder lohnt sich sogar ein kleiner i7?

    Grüße
     
  13. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    lohnt sich denn der Sprung von dem i5 auf den kleinen i7? kann das schlecht einschätzen immerhin wird das mainboard dann auch teurer...

    man kann aber nicht sagen das Nvidia besser zu Intel passt und amd zu ati. das würde dann für die GTX 275 sprechen... Frage bleibt noch ist die nicht zugut für ein System mit i5 CPU (mit i7 denke ich optimal)

    Grüße
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    man muss den Sockel ansprechen, denn i5 und i7 sind Lynnfield für Sockel 1156, und die teureren i7 Bloomfield sind auf dem Sockel 1366.
    Die CPU, die ich anspreche ist Lynnfield -> Sockel 1156, es gibt 3 Varianten:
    i5 750 @ 2,67Ghz, i7 860 @ 2,8Ghz und i7 870 @ 2,93Ghz
    für den Sockel 1156 wird das Mainboard nicht teurer.
    GTX275 hat ein gutes P/L Verhältnis, im HighEnd Graka Bereich.
    Sicher kannst DU auch eine ATI wählen, dies hat nichts mit der CPU zu tun, ob ATI od Nvidia.
    wenn Crysis nicht sein muss, dann eben eine GTS250 od eine (etwas schwächer als GTS250) HD 4670, od etwas stärker (also GTS250 und HD 4670) eine HD 4770 mit 512MB Grafikspeicher
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  16. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    Achso aber die umstellung auf den anderen Sockel lohnt sich doch garnicht für meine anforderungen oder? Wo ist denn der Unterschied zwischen AMD oder Intel, die Preise verwundern mich einfach warum amd so günstig ist... wäre ein AMD von vorteil für mich?

    Crysis ist mir eigtl egal. Ich will nur keine Graka bei einem i5 kaufen die eigtl viel zu gut ist für mein System. Das wäre ja rausgeschmissenes Geld, deswegen wollte ich anhand der CPU(restlichen Sys) die Graka auswählen.

    Grüße
     
  17. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    deine meinung war, das der i5 zu meinem system passt oder? Laut dem artikel liegen die Top AMDs vor dem i5 aber sie sind sogar günstiger(Mainboard etc ebenfalls) aber nicht klar ist mir was nun für den i5 im vergleich zu den AMDs spricht da dieser eigtl langsamer ist obwohl er teurer ist.
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nur der Phenom II X4 965 ist minimal schneller als der Core i5. Das erkauft man sich mit einem hohen Stromverbraucht und einer TDP von 140W. Man braucht eine sehr gute Kühlung. Imho ist so eine hohe Verlustleistung heute nicht mehr zu vertreten, selbst 125W sind eigentlich schon zu viel.

    Wenn AMD, dann der Phenom II X4 955. Im realen Betrieb wird man zwischen 955, i5 und 965 sowieso keinen unterschied feststellen. Ob ein ARciev jetzt 0.5 Sekunden schneller ausgepackt ist oder nicht, das merkt man nunmal nicht.
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich finde, wenn Du schon ein System kaufst, dann soll es effizient sein mit weniger Stromverbrauch. Da die meisten Software immer noch einen Kern der CPU braucht, und einige Software auf 2 Kernen laufen, und nur wenige, doch mehr Spiele auf 4Kerne laufen, ist i5 od i7 auf Sockel 1156 (Lynnfield) das beste was man jetzt od wenig später kaufen kann. Der i5 750 kann bis 2 Kerne auf 3,2Ghz automatisch übertakten, und die 2 anderen Kerne schlafen.

    würde es den i5 750 = TDP 95W nicht geben, dann wäre die finanzielle frage, kaufe ich einen Quad z.B. Q9550 für ziemlich viel Geld, oder ein i7 920 (Sockel 1366) od höher für viel Geld bis sehr viel, od gehe ich auf AMD, da finanzielle Vorteile. Natürlich ist der Q9550 = TDP 95W nicht so stromhungrig wie ein i7 920 = TDP 130W sowie (wie DarkRhinon) AMD 965 ausführte
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page