1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM 30,7 GB low-level

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by compaqschmerz, Feb 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    ein lowlevel format macht man im bios.

    dabei wird die platte formatiert. allerdings werden dann auch informationen bezüglich des FAT und der vorhandenen partitionen gelöscht.
    wenn dein bios ein low level format unterstützt, und du es einsetzt musst du danach mithilfe von FDISK (windows boocd) partionsmanager o. ä. programmen erst eine neue partition erstellen.
    wenn aber schon auf deiner platte fehlerhafte sektoren vorhanden sind, das heisst, S.M.A.R.T. hat sektoren gesperrt kannste davon ausgehen, das die platte bald hops geht.
     
  2. drive fitness hab ich schon probiert! damit fängt meine leidensgeschichte an!:heul: :heul: :heul: :heul:

    naja, ich geh dann jetzt ma pennen!
    :schlafen: :schlafen: :schlafen:
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn sie einen wech hat dann versuch mal dein Glück mit dem Drive Fitness Test von IBM (jetzt Hitachi).

    http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm

    Das Programm testet die Platte ausführlich und das "Low Level Formatieren" nennen die da glaube ich Erase.

    Es gibt für diverse IBM Platten ein Firmware-Update das wohl die mechanische Steuerung modifiziert und die Lebensdauer verlängern soll. Betroffen sind die Modelle mit den Nummern:
    DTLA-xxxxxx and IC35L0xxAVER07
    Solltest du mal schauen ob deine Platte betroffen ist.

    http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&q=DTLA&uid=psg1MIGR-44195
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Donmato,

    zitat:
    -------
    mit anderen worten :
    man kann sich ein LLF mit einem fremdproggi sparen indem man die hdd gleich ausbaut und weg wirft
    ------

    es ging hier eigentlich nicht unbedingt um ein Fremdproggi sondern um eine LL Formatierung die über eine Bios Funktion ausgeführt wird.

    mfg Ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator


    Hallo Michael_x

    bitte unterlasse es, solche gefährlichen Tipps zu geben.

    Es sei denn, Du gibst dem User schriftlich, seine Festplatte gegebenenfalls zu ersetzen auf Deine Kosten natürlich, wenn der Versuch einer LL Formatierung fehlschlägt.

    Was meinst Du eigentlich, wofür diverse Festplatten Hersteller spezifisch ausgelegte Tools für Ihre Platten herausbringen.!

    Der Fitness Test von IBM/Hitachi hat hier schon seine Berechtigung. Alles andere ist ein gefährlicher und unkontrollierter Eingriff in die vorhandene Hardware.

    Wie gesagt, wenn Du die Platte ersetzt, dann kann der User ja die LL Formatierung durchführen.

    Wir hatten hier im Forum vor einigen Wochen auch schon mal jemand, der einen recht gefährlichen Tipp abgab. Der User wurde daraufhin gesperrt.

    mfg Ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page