1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich brauche ein neues Sys! Help me, please!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mario999, Jul 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Hallo mal wieder ;)

    Ich will mir demnächst ein neues Board kaufen, da mein altes Board und meine CPU kaputt sind. Ich brauche nun euren Rat, da ich mich noch nicht so gut mit den vielen Komponenten und ihrer Kompatiblität auskenne. Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar. Vom alten System behalte ich eigentlich nur das Gehäuse (Silentmaxx St-11, das ist vollgedämmt und echt gut) und meinen CPU-Kühler (Zalman 7700-CU). Auf das alte Board hat der gerade noch so gepasst, ist ja immerhin ein 120mm-Lüfter drauf. Und meine alte Festplatte will ich noch zur Datensicherung als zweite Platte reinhängen (Seagate 80GB 5400rpm). Den Rest kaufe ich alles neu. Das wären dann Mainboard, CPU, Arbeitsspeicher, Netzteil, Festplatte und Grafikkarte. Ich liste mal diese Dinge auf und schreibe etwa hin was ich mir vorstelle. Mein Budget liegt bei etwa 900€. Bisher war ich immer auf die Lautstärke aus. Hatte im alten PC nur 2 Lüfter. Aber Wasser will ich erst mal nicht im Gehäuse. Also leiser Grafikkarten- und Netzteillüfter wäre schon mal ganz gut (Wenn man bei einer GraKa von leise reden kann^^). Achja, was ich so mache: Viel Arbeiten (HTML,...), Surfen, Spielen (Pro Evolution Soccer, GTA San Andreas).

    Mainboard

    Hab ich nicht viel Ahnung. Sockel 939 ist wohl das beste. Auf jeden Fall will ich kein SLI. PCI-E soll es haben für die Grafikkarte.

    CPU

    Das ist eigentlich ne sichere Sache: Athlon 64 3500+
    Aber was ist der Unterschied zwischen dem Venice und dem Winchester?

    Arbeitsspeicher

    2 x 512 MB PC3200
    Welcher ist da der beste?

    Netzteil

    Hab ich keine Ahnung. Sollte fürs spätere Aufrüstungen ausreichen und sollte schon gut sein. Hab ja noch eine zweite Festplatte drin und die PCI-Karten müssen auch versorgt werden. Am besten ein leiser Lüfter.

    Festplatte

    7200rpm, etwa 100GB (mehr brauch ich nicht)

    Grafikkarte

    Da bin ich mir sicher, dass ich eine aus dem Hause Nvidia nehme. Eine 6600GT gibt’s bereits ab 180€. Die hat 128MB und ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Am besten vom Hersteller mit der kleinsten Geräuschkulisse.

    Bisher habe ich etwa so gerechnet mit den 900€ (bisher 870€)

    MB 130€
    CPU 250€
    RAM 130€
    NT 80€
    GraKa 180€
    Festplatte 100€
    ______________________

    Findet ihr die Wahl für CPU und GraKa gut?

    Und was würdet ihr für ein Board, Festplatte, RAM und Netzteil empfehlen?

    Danke im Vorraus!! :)
     
  2. hertert

    hertert Kbyte

  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Na, endlcih mal jemand, der weiß, was er will! :)
    Also deine Kriterien sind gut, da kann man was raus machen. Allerdings sind einige deiner Schätzungen etas zu hoch, so das auch noch locker eien 6800GT drinn sein sollte.

    - AMD Athlon64 3500+ 2,20GHz tray Sockel 939 Venice Kern ~234€
    - 1024MB DDRRAM MDT PC400 TwinPack Single Sided CL2,5 ~82€
    - Netzteil Tagan TG420-U01 PFC ~59€
    - MSI 7125 K8N Neo4 Platinum Sockel 939 ~122€
    - 200GB Western Digital WD2000JS SATAII ~98€
    - XFX GF6800GT (Retail, TV-Out, 2x DVI) -299€

    Gesammt: 894€

    So, CPU und Festplatte sollten klar sein. Das Netzteil ist praktisch nicht hörbar und hat auch für zukünftige Aufrüstungen genug Power!
    Bei Arbeitsspeicher ist MDT immernoch die ungeschlagene Nummer eins, wenns ums Preis/Leistungsverhältnis geht!
    Das Mainboard von MSI empfehle ich eigentlich nicht so gerne, weil es sehr teuer ist. Da ist das Asus A8N-E besser geeigner (88€). Allerdings hat jenes einen sehr lauten Chipsatzlüfter. Daher ist man mit dem MSI wohl besser beraten.
    Bei der Graka sollte auch alles klar sein. Falls sie zu laut ist, dann kann ich den Zalman VF700-CU empfehlen! Sehr guter Lüfter! Sapphiere bietet den auch auf seiner X800XL an, aber die ist noch teurer als die 6800GT und auch etwas schlechter!

    Achso, Artikel stammen von www.e-bug.de Grafikkarte von www.alternate.de!
     
  4. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Danke erstmal an euch!
    Hab jetzt ein paar Fragen:

    Was ist der Unterschied zwischen Single und Double Sided?
    Der Ram kommt mir irgendwie so billig vor?!
    Das Netzteil, dass du mir empfohlen hast hat 2 Lüfter. Sind das 80mm-Lüfter? Sonst wäre das ja relativ laut!

    Das Neo4 Platinum gefällt mir sehr gut.

    Aber ich brauche keine 200GB ;) Das wären verschenkte Gigas und auch verschenktes Geld:D

    Da würde ich eher die Samsung SpinPoint P80 120GB SATA nehmen, die mir hertert empfohlen hat.

    Die XFX GF6800GT find ich richtig gut :)


    Ich nehme weitere Tipps gerne an! :)
     

  5. Nimmst du den hier....
    http://shop.norskit.de/nit/default....pLink=PL,Hardware,RAM-DE-DDR-512-500110017760

    Double Sided (doppelseitig) sagt aus, dass die Speicher der RAMS auf beiden Seiten der Platine drauf sind. Bei 512MB z.B. gibt es insgesamt 16x32MB (=512MB) Speicherbausteine. Folglich sind auf jeder Seite des RAMs (Platine) 8 Speicherbausteine drauf.
    Sngle Sided demnach nur auf einer Seite bestückt.

    Generell sagt man, dass Doubled Sided RAMs bisschen schneller sein sollen. Den Geschwindigkeitsvorteil wirst du aber NICHT merken.
    Ich würde zu Single Sided greifen, da diese generell weniger Probs machen.

    Netzteiltest hier:
    http://www.pctweaks.de/index.php?i=berichte&op=viewarticle&artid=258&inhaltid=0

    Sind für dein System nach meinem Geschmack voll übertrieben, aber gute Anhaltspunkte und Infos!
    Hab auch das BeQuiet 450W mit 2 80erLüftern drin...ist absolut top und kaum hörbar (mit 10cm Abstand hörst was)
    Ausserdem haben 2 Lüfter im NT noch den Vorteil, das sie zusätzich warme Luft aus dem Gehäuse schaufeln.

    Gruss
     
  6. hertert

    hertert Kbyte

    MDT ist eine eine gute Marke. Ich selbst habe MDT RAM und bin 100%ig zufrieden. Wenns dir zu billig ist, dann nehm 2*1024MB
     
  7. PC500 sollt für NForce4 aber schon drinn sein....
     
  8. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Dann werd ich wohl den Single Sided nehmen. Habe dazu noch was gefunden:

    "geschwindigkeitsverlust gibts keinen!
    der unterschied ist halt nur, das die speicherchips halt nur auf einer seite auf einer bank angeordnet sind, und das mainbaord pro modul nur eine bank ansprechen muss, was die stabilität erhöht"
     
  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Seit wann brauchst man PC500 RAM für nen AMD 64. bzw. warum sollte der besser sein?! Mit dem Chipsatz hat das doch wenig zu tun.
    Mir ist nicht bekannt, dass es einen spürbaren - oder besser noch messbaren - Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden Speichertypen gibt, aber auf jedenfall gibt es genug Mainboards, wo man nur Singlesided Module nehmen kann, um alle RAM-Slots zu benutzen. Daher sind diese Module vorzuziehen! Achso, und MDT ist KEIN Billigspeicher!
    Und wenn ich sage, dass das Netzteil nicht zu hören ist, dann meine ich das auch so. ;)
     
  10. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Ich könnte ja auch 2 Riegel à 1024 MB nehmen, dann wäre ich wohl für längere Zeit gerüstet.

    Also CPU, GraKa + Ram stehen jetzt fest bei mir

    Festplatte nimm ich denke ich die hier

    http://www.geizhals.at/deutschland/a63306.html

    Das Netzteil nimm ich glaube auch aber beim Mainboard weiss ich noch nicht so richtig.

    Achja: Ich will noch 2 Gehäuselüfter für das System. Das sind doch Papst die leisesten. Sollten 80mm-Lüfter sein. Wie schnell sollten die sein, oder so ich sie an eine kleine Lüftersteuerung hängen?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch Papst baut laute Lüfter. Der Unterschied zu anderen Lüftern mit Kugellager beträgt um die 1-2dB - also eigentlich zu vernachlässigen. Du kannst genauso gut andere langsam drehende Lüfter (1500 U/Min) nehmen, z.B. welche von Noiseblocker mit Poti dran zur Drehzahlregelung.
    Papst-Lüfter verweigern an handelsüblichen Lüftersteuerungen gern ihren Dienst, mußte ich leider neulich feststellen :(

    Und Tagan ist wirklich lautlos, die Lüfter drehen gerade mal mit 600 U/Min.

    Gruß, Andreas
     
  12. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

  13. na klar nimmst du s-ataII!

    http://www.geizhals.at/deutschland/a148364.html

    5€ Unterschied man.....

    Und nehm PC500...falls du später mal oc'en willst oder einfach nur um den Ram mit besseren Latenzen laufen zu lassen...den Rest wird dir aber Marion R. erklären...genauso wie ein NT mit Lüfter laut seiner Aussage absolut nicht zu hören ist! /staun/
     
  14. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Danke für den Tipp!

    Ähm, wegen Gehäusebelüftung:

    Papst 8412N/2GLE Lüfter, 80x80x25, 1500rpm
    Papst 8412N/2GMLE Lüfter, 80x80x25, 2050rpm

    Für hinten und vorne (Der schnellere hinten saugt raus)

    Reicht das für mein System? Hab auch noch den gro.ßen Zalman auf der CPU, der wirbelt auch noch mit 120mm-Lüfter.

    Denn die Lüfter sind glaub ich nicht hörbar und dann brauche ich auch keine Lüftersteuerung.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, ich finde die Lüfter durchaus noch hörbar. Aber bissel Luft muß halt sein. Zur Not kann man die ja immer noch auf 7V umbauen oder eine (dann aber analoge!) Lüftersteuerung einbauen.
     
  16. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Jo, vielen Dank für eure Tipps usw! Das schätze ich sehr!

    Also ich werde mir wohl bald das System hier zulegen:

    Mainboard MSI 7125 K8N Neo4 Platinum Sockel 939 121,98€
    CPU AMD Athlon64 3500+ 2,20GHz tray Sockel 939 Venice Kern 233,91€
    RAM 1024MB DDRRAM MDT PC400 TwinPack Single Sided CL2,5 81,46€
    Grafikkarte XFX GeForce 6800GT 256MB (Retail, TV-Out, 2x DVI) 299,00€
    Netzteil Tagan TG420-U01 PFC 420W 58,75€
    Festplatte 120GB Samsung Spinpoint P80SD HD120IJ SATAII 74,51€

    Macht insgesamt 869,61€

    Achja für weitere Tipps bin ich noch offen, ist noch nicht gekauft :)
     
  17. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    da ist noch ein wenig Einsparpotenzial bei der GraKa, z.B. hier
    Allgemein würde ich die Komponenten noch mal bei geizhals.at gegenchecken.


    Grüße Jasager
     
  18. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Was ist denn der Unterschied zwischen der und die wo 299€ kostet?

    Brauchen diese Grafikkarten eigentlich noch eine extra Stromversorgung?
     
  19. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    jetzt sehe ich erst das du eine AGP-GraKa kaufen wolltest für ein PCI-E board, das passt natürlich nicht zusammen, also die in meinem Link ist eine PCI-E Karte, die brauchst du.
    Und, ja die GraKa braucht einen extra Strommanschluss, sollte aber mit dem NT kein Problem sein.


    Grüße Jasager
     
  20. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page