1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich übertakte meinen 486 *lol*

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kazhar, Jun 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hi Leute,

    hier mal eine kleine Frage:
    Wie weit kann ich meinen 486-Prozessor übertakten (Passivkühlung; oh sch...)?
    Bräuchte ein bisschen mehr Speed und mein anderer PC ist gerade außer Betrieb (Netzteil K.O.) *schluchz*

    Danke für eure Antworten
    lG Josef Brunner

    PS: Das ist kein Scherz :-)
     
  2. IamJB

    IamJB Kbyte

    Moin!

    Ich hab noch nicht so viele Altteile (bin ja erst 14), fange erst jetzt mit dem (jetzt noch) Neutteilvorrat sammeln an.
     
  3. Neo25

    Neo25 Kbyte

    n VL-Board mit VL-Controller und so\'n Kram!
    Zum basteln und tüfteln ideal!
    Und wie gesagt kommen da immer Erinnerungen hoch! :-)
    Werde demnächst auch mal wieder Win3.11 installieren, mal sehen, ob ichs noch bedienen kann! (*Wo zum.... Ist das Kontextmenü???* *grübel*!) :-) ;-)
     
  4. IamJB

    IamJB Kbyte

    So viel muss man da auch nicht können
    Man braucht nur einen Altteilvorrat (Soundkarten, RAM usw.)
     
  5. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Play oder so\'n Kram!
     
  6. IamJB

    IamJB Kbyte

    Erstmal sorry dass ich nicht geantwortet habe (Laptop k.o.; kein Internet, usw.)

    Ich hab meine "Kiste" (Kosename) auf 88 Mhz gebracht, wo er einige Zeit auch etwas leisten kann, nach etwa 1-2 Stunden stürzt er aber wegen Überhitzung ab.

    Ich Danke euch allen für eure Mühen und hoffe ihr habt noch ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße
    Josef Brunner (bald wieder "wirklich" online)
     
  7. IamJB

    IamJB Kbyte

    Erstmal sorry für die späte Antwort von mir, war leider verhindert (Laptop hin, kein Internet)

    Ich wollte eigentlich ein Programm auf diesen PC kopieren, dass eben ein bisschen mehr als 66Mhz benötigt. Ich glaube nicht dass ich mit meinem 486 angeben kann, angeben iss nicht mein Ding (vielleicht ein bisschen).

    Mfg Josef Brunner
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Was willst du denn mit einem übertakteten 486er anfangen? Die Leistungssteigerung bringt doch fast nichts. Oder willst du nur damit angeben?
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @Anna: Das werte ich jetzt mal so, daß Du mir zumindest schon mal verziehen hast...
    MfG Raberti
     
  10. Anhinke

    Anhinke Byte

    @RaBerti1

    Das sollte man hier mal als Pflicht einführen, die Struktur ist schwachsinnig und total unübersichtlich.
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    hmmm. Er wird es lesen können...
    Und was die Forenstruktur angeht: Chronologische Sortierung ist mir sowieso lieber. So mit Anrede @Anna und so...

    MfG Raberti
     
  12. Anhinke

    Anhinke Byte

    Ich glaube, du antwortest besser IamJB (Josef Brunner), ich habe dieses Problem nicht.
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ohne Kühlung solltest Du da nix riskieren. Verbraten ist das Ding schnell.

    Wenn da was zu Jumpern ist, dann entweder 25, 33 oder 40MHz. Multiplikatoren ließen sich üblicherweise nicht einstellen. Dafür gabs so ca. 12 Jumper, mit denen dann auch noch verschiedene Spannungen für eigentlichen Proz und Cache oder so ähnlich eingestellt werden konnten. Ohne Handbuch geht da ein anderer Prozessor kaum zu installieren. Der AMD-DX4-133 ließ sich prima mit 160Mhz fahren, indem man den Jumper von 33Mhz auf 40 umsteckte. ABer wenn bei Dir noch ein Intel66 werkelt, kann der mit 80Mhz wohl kaum was anfangen, einzige Funktion wär dann: Stinken, aber nur einmal.

    Hol Dir lieber ein billiges Aufrüstboard.

    MfG Raberti
     
  14. IamJB

    IamJB Kbyte

    Ja, ja, das gute alte DOS.
    format c: |echo j
    sys
    mscdex und co

    meine Lieblingsbefehle ;-)
     
  15. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Dat kann ich Dir sagen!
    Hab das alte DOS6.2 und Win311 drauf, dat is Nostalgie pur! :-)
    VIEL, VIEL Handarbeit! Schade, daß solche Sachen heutzutage fast
    vollständig von der Bildfläche verschwunden sind! Ich muß sagen,
    daß mir die "alten" DOS-Kenntnisse auch heut ab und zu noch weiter helfen, wenn mal \'n System rumzickt!
    Wenn man sich das mal überlegt: Heut beschweren sich manche Leute, daß 2GHz noch zu langsam sind, damals war ich schon überglücklich, überhaupt einen CoProz zu haben! :-) :-) ;-)
     
  16. IamJB

    IamJB Kbyte

    Naja, ich arbeite auch nur mit nem 486er weil der andere im Moment nicht funzt und die Garantie-Leute so lange brauchen.
    Aber irgendwie ist das ein geiles Teil, kannste so viel drumrumarbeiten und aufmotzen :-)
     
  17. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Hey!

    Ich find\'s cool, daß es noch Leute gibt, die mit 486ern arbeiten! :-)
    Ich selbst fahre unter anderem zum basteln und probieren immer noch meinen guten, alten AMD 386 DX40! Superteil!
    Das warn noch Zeiten...
     
  18. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Kleine Stütze: der Fachausdruck ist ein "Slimline PC" :-)
    Ich hab auch noch son altes Gerät rumstehen, ein alter P1 Lüfter hat da aber noch dicke raufgepasst

    Gruß
    André
     
  19. Anhinke

    Anhinke Byte

    Schau noch mal genau nach, die einzige Kombination, die runde Ergebnisse bringt, ist nämlich:
    2 2/3 x 25 Mhz = 66 2/3 Mhz
    Ich weiß aber nicht, ob man 2 2/3 als Multiplikator einstellen kann, in einem meiner alten Handbücher gibt es nur 1,5; 2,5; 1; 2; und 3, also nichts mit Dritteln. :-(
     
  20. IamJB

    IamJB Kbyte

    Teoretisch müsste ich auf 88 Mhz kommen ohne dass mir der Prozzi durchbrennt (no risk, no burn) :-)

    ----hoffe ich jedenfalls, ansonsten hab ich garkeinen PC mehr der funzt. Ich hasse Netzteile, die braucht doch kein Mensch ;-)

    Danke
    [Diese Nachricht wurde von IamJB am 11.06.2003 | 12:38 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page