1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich übertakte meinen 486 *lol*

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kazhar, Jun 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    er ist weiß ich nicht, aber bei meinem alten 386\'er ging das overclocken nur indem man den Quarzoszillator (bei mir 25 MHz) durch einen schnelleren (z.B. 30 oder 35 MHz) ersetzte.

    An sich war das keine so große Sache; die Lötpunkte waren gut zugänglich und die Oszillatoren Standardware aus dem Elektronik-Shop.

    Ich habe in meinen "Hardcore-OC-Zeiten" sicher jede Woche einen anderen Quarz ausprobiert. ;)
     
  2. IamJB

    IamJB Kbyte

    Hab garkeinen Lüfter, nur passiv.
    Platz ist leider auch keiner, ist nur ein "flacher" PC (Fachausdruck unbekannt :-) )
    Mal probieren mit einem Ventilator, einfach Gehäuse offen lassen und nen Ventilator auf den Prozessor zielen.

    Danke
     
  3. IamJB

    IamJB Kbyte

    Der PC ist 10 Jahre alt, ich glaub nicht das ich da noch ein Handbuch habe.
    Auf den Motherboard steht glaub ich (weiß nicht genau; bin nicht zu Hause):
    25 Mhz
    35 Mhz
    55 Mhz

    Läuft aber im Moment mit 66 Mhz *verwirrtbin*
    [Diese Nachricht wurde von IamJB am 11.06.2003 | 12:29 geändert.]
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hmm? Naja, hast du keinen 4 cm Lüfter? Ansonsten sieh nach ob du genug Platz um den Prozessor hast und mach einen Pentium Lüfter drauf (mit Kühlkörper). Musst halt sehen wie du ihn fest machst... ich verwende so ein Wärmeleitklebepad. Nicht optimal, aber ausreichend denkt ich mal.
     
  5. Anhinke

    Anhinke Byte

    Wenn du das Handbuch zu dem Mainboard hast, kannst du die Funtkion der Jumper herausfinden, auf meinen alten Boards kann man damit den FSB und den Multiplikator einstellen, allerdings liefen die PCs bei falschen Einstellungen nicht, wie das bei 486ern aussieht, weiß ich nicht, ich habe nur noch Pentium 1-Prozessoren (von 90Mhz an aufwärts). Ich kühle meine Pentium 1-Prozessoren mit kleinen Kühlern für Grafikkartenchips, die ich dann auf das Kühlblech aufschraube.
    [Diese Nachricht wurde von Anhinke am 11.06.2003 | 12:27 geändert.]
     
  6. IamJB

    IamJB Kbyte

    Ich hab da schon eine Art übertakten gefunden:
    da gibts drei Jumper den ich Power oder nicht power geben kann.
    Wenn ich nen Lüfter hätte könnt ich ja besser kühlen, gibts da keine andere Lösung?

    Danke
    [Diese Nachricht wurde von IamJB am 11.06.2003 | 12:21 geändert.]
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    öh... übertakten fing meines Erachtens erst mit den Pentiums an... aber du kannst mal versuchen das Handbuch zu finden und zu sehen obs irgendwo FSB und Multiplikator-Einstellungen gibt. Wie immer die Grundregel... schön vorsichtig und kleb dem doch einen größeren Lüfter auf...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page