1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ich weiss nicht mehr weiter!! helft mir

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by aramon, Nov 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aramon

    aramon Megabyte

    fange mal so an mein system:
    amd xp 1700+
    epox 8kha+
    ibm 60 gb 7200 u
    geforce 2 mx 400 mit 64 mb ram
    LG netzwerkkarte
    256 mb ddr ram
    400w atx netzteil bei 3,3 volt=28 Ampere
    bei 5 Volt=30 Ampere
    12x dvd rom
    40x brenner von LG

    also zu meinem problem

    es fing vor ungefähr 2 bis 3 monaten an, und zwar ich weiss noch genau habe mit word in dem moment gearbeitet, plözlich hatte mein rechner einen komplett absturz d.h ich hatte für einen bruchteil einer sek. einen blauen screen und in dem gleichen moment startet der rechner neu. und dieses problem taucht jedesmal auf tag täglich!!!! willkürlich!!!! ób ich spiele oder brenne oder schreibe oder was am saugen bin er stürzt immer ab wie gesagt egal was ich mache!!!!

    was ich dagegen unternommen habe????
    platte,ram,board,graka,diskettenlaufwerk alles erneuert nix geholfen!!!!!! virenscanner drüberlaufen lassen zig mal nie viren gefunden!!! firewall von norton läuft städig...

    os zigtausendmal aufgespielt mit allen service packs !!! NIX GEHOLFEN!!!

    jetzt meine frage an euch:

    welcher experte von euch fühlt sich angesprochen???? der den aussichtslosen kampf übernehmen will???

    ich gehe nämlich KAPUTTT hab schon deswegen bestimmt zig graue haare bekommen :(

    ich habe jetzt die fehlermeldung dazu!!! (ENDLICH)
    bitte helft mir

    FOLGENDE FEHLERMELDUNG ERSCHEINT JEDESMAL:
    ------------------------------------------------------------------------------
    ***Stop:0x0000001E (0x0000005,0xB9caf354.0x00000001,0x00000000)
    kmode_exception_not_handled
    *** address b9caf354 base at b9ca4000, Datestamp 3b31e898-avfsavp.sys

    Beginn des Speicherabbildes...Speicherabbild Abgeschlossen.
    ------------------------------------------------------------------------------
    bin für jede antwort dankbar
    so wer kann damit was anfangen?????

    [Diese Nachricht wurde von Deniz1 am 05.11.2002 | 19:30 geändert.]
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo,
    hab zwar kein Win2000.
    Würde mir aber mal die Datei "avfsavg.sys" näher ansehen.
    Würde meinen, dass diese System-Datei etwas mit Viren zu tun hat bzw. mit Viren-Schutz. Die Datei wird offensichtlich nicht oder nicht richtig verarbeitet.
     
  3. schipperke

    schipperke Megabyte

    Nur der Vollständigkeit halber noch:
    Den IRQ für den Sound kannst du im BIOS ändern, direkt dort, wo Du den Sound auch ein- und ausschalten kannst.
    Grüße
    Gerd
     
  4. FINSKI

    FINSKI Byte

    Hi,
    schau mal unter diesem Link:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;q183169
    die sprechen von :a Hardwarefehler, b Antivierensoftware oder c von fehlerhaften Treibern.
    Versuch doch einmal in dieser Richtung dein Problem einzukreisen.

    mfg FINSKI
     
  5. Deniz1

    Deniz1 Byte

    hallo.....

    hatte auch den gleichen gedanken gehabt habs auch über google gesucht aber da kann ich wirklich nichts mit anfangen!!!

    ??????????????????????????????????????????????????????????
    :((
    ??????????????????????????????????????????????????????????

    aber trotzdem danke schön für deine bemühungen!!!
     
  6. Deniz1

    Deniz1 Byte

    FOLGENDE FEHLERMELDUNG ERSCHEINT JEDESMAL:
    ------------------------------------------------------------------------------
    ***Stop:0x0000001E (0x0000005,0xB9caf354.0x00000001,0x00000000)
    kmode_exception_not_handled
    *** address b9caf354 base at b9ca4000, Datestamp 3b31e898-avfsavp.sys

    Beginn des Speicherabbildes...Speicherabbild Abgeschlossen.
    ------------------------------------------------------------------------------
    bin für jede antwort dankbar,lasst mich nicht hängen :((
    wer kann damit was anfangen?????
    [Diese Nachricht wurde von Deniz1 am 05.11.2002 | 20:58 geändert.]
     
  7. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    deaktiviere im bios und in der systemsteuerung unter energie mal alle stromsparmassnahmen ... wie gesagt, ohne fehlermeldung ist schlecht was zu machen.
     
  8. schipperke

    schipperke Megabyte

    Neee, dann versuchste mal cpuCool. Ich denk immer noch an das Netzteil...
    Wollt grad schon meckern, welcher idiotische Mainboardhersteller den onboard-Sound mit den AGP-Port koppelt. Aber - ich bin ein Epox-Fan, hab selber 3 Stück am Laufen. Einer meiner Söhne hat das gleiche wie Du. Ich werd mal nachschauen, wie man die Zuordnung ändern kann - nur jetzt nimmer, der schläft *hoffentlich* schon.
    Grüße
    Gerd
     
  9. Deniz1

    Deniz1 Byte

    hallo gerd ;)

    ich werde es mal direkt versuchen....hoffe es klappt ansonsten?????ist der pc reif :D
     
  10. Deniz1

    Deniz1 Byte

    hallo....karl :) danke für die ausführliche beschreibung werde mich mal damit befassen!!!!

    im gerätemanager habe ich zum glück keine gelben ausrufezeichen!!!!

    bevor ich es vergesse ich habe nur die onboard soundkarte.
    ich habe keine soundkarte eingebaut!!!
     
  11. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    IRQ-Sharing hat dir Karl ja schon erklärt.
    Alles, was sich mit der Graka nen IRQ teilt, ist potentiell eine Fehlerquelle. Deshalb sollte der oberste Slot auch immer frei bleiben, der hängt nämlich IRQ-mäßig mit dem AGP-Slot zusammen. Da es aber nur 4 freie IRQs gibt, sind auch noch andere Slots damit verbunden, so wie in Deinem Fall der unterste. Steck die NIC in den 2. von oben, der ist erfahrungsgemäß am unkritischten.
    Grüße
    Gerd
     
  12. Deniz1

    Deniz1 Byte

    win 2000 professional

    *schaem* was ist IRQ-Sharing ?? sagt mir im moment nix
    im obersten pci slot steckt nix!!!

    habe nur ne net card im untersten pci slot stecken....

    Gruss,

    deniz
     
  13. Deniz1

    Deniz1 Byte

    geräte manager zeigt mir keine konflikte an

    IRQ:
    hab mal gerade im gerätemanager geguckt und gesehen das meine netzwerkkarte,meine on board sound karte und meine grafikkarte auf 11 liegen hat das zu bedeuten??? *schaem* aber mit dem irq kann ich jetzt nicht so viel anfangen *peinlich*
    habe in meinen pci slots nur eine karte drin und das ist die netzwerkarte und sie ist jetzt im moment im untersten slot drin!!! aber mal davon abgesehen ich habe die netzwerkarte des öfteren die pci plätze gewechselt

    wegen graka:
    habe nach jeder neuinstallation des os als erstes sofort installiert!
     
  14. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    die IRQs von Karl sind auch noch ne gute Idee...
    ... muß nicht mal ein Konflikt angezeigt werden ;-)
    Welches Betriebssystem hast du denn, welche Karten betreiben IRQ-Sharing und was steckt im obersten PCI-Slot?

    Grüße
    Gerd
     
  15. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    nachdem Du wohl schon kräftig geschraubt hast, hast Du ne Menge Fehlerquellen schon ausgeschlossen, die mir so eingefallen wären, wie z.B. ein verdreckter Kühler oder lockere Kabel.
    Ein zu schwaches Netzteil würd ich auch ausschließen, weil da in der Regel besonders stromhungrige Anwendungen davon betroffen sind, aber nicht Word oder sowas. Auf der anderen Seite, wenn man einen Softwarekonflikt ausschließt, bleibt eigentlich nur noch das Netzteil übrig, das vielleicht nen Schlag hat und keine konstanten Spannungen mehr liefert.

    Um dem Ganzen auf die Spur zu kommen, kannst du Dir ein kleines Tool installieren, heißt CPU-Cool und die Mods hier können Dir sicher sagen, wo}s das aktuell zum Saugen gibt. Mit dem kannst Du Dein System überwachen und ein Logfile mitlaufen lassen. Wenn mein Verdacht stimmt, müßten dann in diesem Logfile Spannungsschwankungen sichtbar werden. Das Ding läßt sich dann mit nem Editor toll auslesen, hat Tabellenform.

    Mehr fällt mir im Moment auch nicht mehr ein, von den Standardsprüchen abgesehen. Aber ich denke, die kann ich mir hier sparen :-)
    Grüße
    Gerd
     
  16. Deniz1

    Deniz1 Byte

    hallo karl!!!!!

    bei 3,3 Volt habe ich 28 Ampere
    und bei 5 Volt sind es 30 Ampere

    p.s. an dem ram kann es nicht liegen da bin ich mir 100 % sicher weil der auf 2 verschiedenen rechnern 1a läuft und ich meinen ram vor 1 woche erneuert habe.

    gruss

    deniz
    [Diese Nachricht wurde von Deniz1 am 03.11.2002 | 23:06 geändert.]
     
  17. Deniz1

    Deniz1 Byte

    hallo steffen.....

    also die temp. schwanken zwischen 40-55 grad!!!!

    ich werde mal die option abstellen dann werden wir sehen!!! ich werde mich dann hier nochmal melden...

    an meinem bios habe ich nix unternommen.......weil wie gesagt ich für mein altes ein neues bekommen habe(dachte es hätte am board gelegen...aber noppes!!!)und die neuen boards ja schon meistens geflasht sind mit dem aktuellen bios

    MFG DENIZ
     
  18. Deniz1

    Deniz1 Byte

    hab nen 400 w atx no name netzteil falls es hilft???
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, such bitte hier http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=kmode_exception_not_handled&btnG=Google-Suche&meta=cr%3DcountryDE

    MfG Steffen
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Deniz,

    Noch einen Punkt: obwohl auf Deinem Netzteil 400 Watt draufsteht, hat es bei 5 Volt "nur" 30 Ampère. Dies ist zwar gemäss AMD-Anforderung korrekt; aber die Erfahrung hat gezeigt, dass lange nicht alle Netzteile die Werte bringen, die darauf angeschrieben sind. Und da Deines ein Noname ist, könnte dies eher noch der Fall sein. Bevor Du den PC zum Fenster hinausschmeisst, würde ich es trotzdem dann noch mit einem anderen, stärkeren Netzteil versuchen. Wenn Du gute Beziehungen zum Händler um die Ecke hast, dann leiht er Dir gegen Kaution ein Markennetzteil (welches die AMD-Anforderungen 20 A bei 3,3 V, 30 A bei 5 V, sowie mind. 165 Watt Combined Power) für einen halben oder ganzen Tag aus - damit auch dieser Aspekt berücksichtigt wird.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page