1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ICS Probs trotz adsl-support Anleitung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Keks, Apr 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Furunkel

    Furunkel Byte

    1492 ist für DSL richtig und sollte auch auf dem Client eingestellt werden. Da der RASPPoE ja nur auf dem Server installiert wird, hat er keine Auswirkungen auf den Client. Nutze am besten DFÜ-Speed 2.2 und führe damit eine automatische Anpassung an DSL auf dem Client durch. Wichtig, den Neustart nicht vergessen, damit die Änderungen wirksam werden.
    Sollte es dann immer noch nicht gehen, kannst du den richtigen MTU für den Client folgendermaßen ermitteln:
    Führe unter DOS auf dem Client folgenden Befehl aus
    <B>ping www.web.de -l 1464 -f</B> (die Option -l ist ein -L , allerdings kleingeschrieben.)
    Wenn hier die Meldung kommt: "Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.", dann ist die Paketgröße zu groß, demzufolge ist die richtige MTU kleiner, wobei gilt: Max. Paketgröße=MTU-28. Nun verkleinerst du den Wert 1464 solange, bis die Meldung ""Paket müsste fragmentiert werden ..." verschwindet und addierst 28 drauf für den MTU-Wert.
    Diesen Wert trägst du dann mit DFÜ-Speed manuell ein.

    Als URL solltest du eine nehmen, die der Client nicht anzeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page