1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE-Treiber gesucht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SystemCrash, Oct 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi

    Ich suche wie ein Bekloppter nach den IDE Treibern für das A7V Von ASUS ich habe schon die dummen 4in1 Treiber insatlliert nur die angeblich mitinstallierten IDE-Treiber sind nicht die Richtigen.

    Wer kann mir helfen??

    Danke und CU
     
  2. XerrorX

    XerrorX Byte

    Hi Freiherr07

    Ja ich habe die SR 1 und SR2 installiert, sowie alle anderen W2K Updates.
    Ich habe aber auch festgestellt das ich nach jedem Dritten Neustart wieder wählen muss von wo aus gebootet werden soll.
    Nun da habe ich mir mal das Bios etwas genauer angeschaut und musste feststellen das ich da eine falsche einstellung vorgenommen habe und seitdem luppt es ohne probs er hat dann auch alles erkannt und nu bin ich auch wieder zufrieden mit dem Board.
    Kann ja mal passieren ds man was übersieht.

    Trotzdem danke an alle die mir geholfen haben.

    CU
     
  3. XerrorX

    XerrorX Byte

    So erstmal sorry wegen meinem Rotzlöffelgehabe.

    Und mir ist schon klar das das A7V von Asus einen VIA Chipsatz hat und das auch die IDE-Treiber vom Chipsatzhersteller geliefert werden.
    Das was ich dann aber nicht verstehe ist warum in aller Welt steht dann bei mir im Gerätemanger (W2K-Prof), Standart IDE Controller und nicht wie bei meinem Kumpel, beide den 4.34 Via 4in1 installiert, Primary IDE Kanal und Sekendary IDE Kanal ??

    Ich habe ebenfalls den Promise Treiber installiert ebenfalls den neusten den ich gefunden habe.
    Ich sage ja auch nicht das es nicht läuft weil das tut es ja auch ohne Probs nur wundert es mich halt.

    Danke!!
     
  4. Snipes

    Snipes Byte

    Hi Elbandi und sorry an den Rest , der sich um die IDE Treiber bemueht !!!!!

    Bandi , hast du das CMOS geloescht ??
    Wenn dat nich funzt , das Floppy laeuft bei deinem Bios immer , also kannst altes Bios wieder draufflashen ! Wie das funzt steht bei Via auf der HP , leider nur in English ! hab noch keine andere Site darueber gefunden

    MFG

    Snipes
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hey
    @Highender
    Promise ist der Hersteller von u.a. UDMA und Raid-Controllern (Fast Trak). Demnach heißen die Treiber nicht "Promise" und sind auch nicht für die IDE Controller zuständig. Busmaster bzw. IDE-Controller Treiber werden von den jeweiligen Chipsatzherstellern wie AMD, VIA, SIS oder Intel zur Verfügung gestellt.

    @ MrX
    Was haben deine fäkalen Beschimpfungen in diesem Forum zu suchen?? Tobe dich verbal gefälligst woanders aus und benimm dich hier wie es sich gehört!! Hier gehts um PC-Probs. Dein Rotzlöffel-Gehabe ist ausgesprochen widerlich!!

    Und jetzt zu deinem eigentlichen Problem, vielleicht kapierst du es ja endlich: Das Asus A7V hat einen Via-Chipsatz. Der Busmastertreiber, damit auch die IDE-Treiber, sind von VIA und wie ich schon längst erwähnte, Bestandteil der 4in Treiber. Wenn du denn diese nicht als Paket installieren möchtest, dann kannst du dir den Miniport 3.17 IDE-Treiber gesondert von hier: http://www.viahardware.com/download/index.shtm
    herunterladen.
    Nebenbei: Der Promise Fast Trak 100 Controller-Treiber muss auf dem Board ebenfalls installiert werden, um UDMA 100 für entsprechende Festplatten verfügbar zu machen.

    So, ich hoffe ich konnte dir helfen. Vielleicht zügelst du dich in Zukunft ein bischen und fragst vernünftig in angemessener Form. Ansonsten kann man nur jedem raten, dir im Forum nicht mehr zu antworten, solange du die Nettiquette nicht einhälst und andere Forum-Teilnehmer mit Verbal-Injurien belegst.
    Erich
    [Diese Nachricht wurde von Freiherr07 am 31.10.2001 | 03:51 geändert.]
     
  6. XerrorX

    XerrorX Byte

    Sorry das ich so spät antworte aber soweit war ich auch schon.
    Ich will den Treiber für den stinknormalen IDE haben, sowie den Floppy Controllertreiber.
    Habe Promise ATA 100 Controller, sollte eigentlich jeder wissen der das A7V133 kennt.

    CU
     
  7. XerrorX

    XerrorX Byte

    Danke für Deine Hilfe nur ich habe nicht nach den Promise gefragt sondern nach den IDE Treibern für die normalen Controller.

    CU
     
  8. XerrorX

    XerrorX Byte

    Du Arsch, Dir ist es wohl noch nie vorgekommen das Du dich vertippt hast.
    Zum Anderen wenn jemand hier ne Farge stellt dann wohl nicht zur deutschen Rechtschreibung sondern um schwerwiegende Probleme zu löDen.

    Haha mal sehen ob es Dir auffällt. ( D )

    [Diese Nachricht wurde von XerrorX am 31.10.2001 | 00:22 geändert.]
     
  9. elbandi

    elbandi Kbyte

    Hallo Snipes,
    Danke für Hinweis. Speicher muß ok sein. Ist ein 256 DDR Modul von Kingston. Mit den Bios Update hing ich zwei hinterher. Habe heute lt. Vorgabe die Dinger aufgespielt. Beim ersten alles ok. Der Rechner lief hoch, alle Funktionen ok. Beim zweiten dann hatte ich den Mist. BIOS ist ordnungsgemäß drauf nur booooten tun er nicht mehr. Weder Floppy noch CD, schon garnicht von Platte. Schein wohl der BIOS Baustein den Geist aufgegeben zu haben.
    Na mal sehen.
    MFG elbandi
     
  10. elbandi

    elbandi Kbyte

    Hallo Ossi,
    ja an das Netzteil habe ich auch schon gedacht. Aber es bringt bei 3,3 V - 20 Amp. Müsste eigentlich reichen. Jetzt bin ich mal im BIOS von der Turbo-Einstellung auf Normal gegangen, und da läuft das Biest wie verrückt. Damit verändert sich der Zugriff auf Chip-Set etc. Sind da 4 Möglichkeiten als Option. Normal, Schnell, Schneller und Turbo. Bei den anderen Einstellung friert er früher oder später ein. Na, wieder was dazu gelernt. Bis dann!
    Gruß elbandi
     
  11. elbandi

    elbandi Kbyte

    Halli Hallo Ossi,
    Danke der Nachfrage. Alles ok. Habe den Mist satt gehabt und die Festplatte saubergebügelt. Vor der Neuinstall von Win98 habe ich im BIOS den ACPI deaktiviert (BIOS ist das neuste). Danach dann die neuen Treiber von VIA 4in1 434 und Nvidia 21.83 raufgeballert. DVD und CDR wurden sauber erkannt mit DMA. Nur mein Film lief immer noch nicht. Achtung!!
    Erst nach Deaktivierung der Hardwareunterstützung im Konfig-Programm von PowerDVD lief dann alles super. Nun habe ich aber ein anderes Problem. Beim Spiel F1 2001 kommt regelmäßg Väterchen Frost. Die Kiste bleibt stehen, der Motor heult und nur mit Reset bringe ich den Rechner wieder zum laufen. Zweifle schon ob die Umrüstung auf AMD richtig war. Mit meinen PIII hatte ich solche Probleme nicht. Auch betreff CPU-Temeratur, Netzteil etc.
    Wenn Du Zeit hast melde Dich mal.
    mfg elbandi
     
  12. elbandi

    elbandi Kbyte

    Danke Ossi,
    habe im BIOS die beiden COM}s deaktiviert und einen USB. Jetzt sieht es schon besser aus. Auf der 11 sind nur noch 3, alle anderen haben sich gut verteilt - max. 2mal belegt. System läuft auch einwandfrei bis halt auf das verd..... PowerDVD. acpi habe ich noch aktiv.
    Grafik läuft mit DETO 21.83. Falls Du mal was zu PowerDVD hörst lass was von Dir hören . Schönes WoEnd. elbandi
     
  13. elbandi

    elbandi Kbyte

    hallo ossilotta, vl tks für schnelle Reaktion. Hr meine Daten: Board wie gehabt, TB1400/133, 256 DDR, Sparkle GeForce2 pro(4ns),30 GB WD an 1. Prim. IDE, DVD-ROM und CDR-W an 2. Prim und Sek.
    Dazu Fritz PCI. Windows 98 die 2.
    ACPI im Bios "ein". IRQ belegt bis 4 Standard, ab 5:
    5. LPT1, 6. Disk.-Contr., 7. ACPI IRQ-Holder f. PCI Steuerung,
    7. Nvidia GeFo., 8. CMOS, 9. SCI IRQ belegt v. ACPI Bus, 10. MPU-401 komp. Gerät, 11. ACPI IRQ-Holder f. PCI Steuerung, 11. dito,
    11. VIA AC97 Enh. Audio Contr., 11. VIA Tech 3038 PCI/USB Uni. Host Contr., 11. dito, 11. AVM ISDN-Contr., 13. Num. Copr., 14. VIA Bus Master IDE Contr., 14. Prim. Bus Master IDE Contr., 15. VIA Bus Master IDE Contr. 15. Sec. Bus Master IDE Contr.
    IDE Verteilung lt. VIA IDETool:
    1. Prim. WDC 307AA auf UDMA mode 4 (ATA66)
    Sek: frei
    2. Prim. Liteon DVD auf UDMA mode 1 (ATA 33)
    Sek: CD-W54E auf Multiword DMA mode 2
    Ja auf der 11. tummeln sich 6 Brüder! Wenn ich ACPI im Bios auf
    "aus" schalte bekomme ich beim hochfahren ein Bild wie normal VGA. Ach ja - beim Abspielen von DVD bekomme ich zwar einen Ton aber nur bunte Flickerstreifen als Bild. Ich hoffe ich habe jetzt alles. Bis bald Gruß elbandi

    Hab die Email Benachrichtigung vergessen - jetzt muß es gehen!
    [Diese Nachricht wurde von elbandi am 20.10.2001 | 00:09 geändert.]
     
  14. elbandi

    elbandi Kbyte

    Hallo ossilotta,
    Danke für den Tip mit den sep. IDE-Treiber. Bin mal als Trittbrett-
    fahrer bei der VIA 4in1 Treiber Diskussion dabei gewesen. Habe ähnliche Probleme mit meinen neuen Board. Epox 8KHA/VIA KT266
    Mitgeliefert wurde CD mit 4in1 Vers. 432. Nach Install lt. Vorgabe war nur der fette Busmaster von VIA auf dem System. Die beiden IDE liefen noch unter Billy G. Habe den gestern abend über PC-W. den 4in1 Ver. 434 gezogen und danach den IDE Treiber 580 3012. Jetzt laufen auch die beiden IDE unter VIA. DVD und Brenner laufen. Nur die Sofware Power DVD streikt. Hast}n Tipp? Gruß
     
  15. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo,
    wie gesagt ich installiere nicht jeden Treiber und hatte bis jetzt auch noch nie Probleme wenn ich den neuen einfach über den alten installiert habe.
     
  16. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo,
    ich glaube ich gehöre zu den wenigen die nicht jeden Treiber installieren. Warum auch, ich habe weder die berüchtigte Southbridge, noch Win2000 bzw. WinXP. Für Win9x/Me wurde nämlich seit einigen Versionen nichts mehr gemacht, außerdem wüsste ich nicht das man den 4in1 Treiber deinstallieren kann.
    Den IDE Treiber kenne ich, er verträgt sich aber nicht mit meinen DVD Laufwerk, sobald ich ihn installiere bekomme ich beim booten einen nichts aussagende Fehlermeldung (BLueScreen).
     
  17. Snipes

    Snipes Byte

    An Elbandi
    Ich wuerd sagen , das dein Bios noch nicht 100% is
    Du hast das gleiche Bord wie mein Brudaa und bei dem musst auch erst einiges im Bios wieder auf normal gedreht werden
    Er hat 450 Watt Netzteil und nicht das billigste !

    Also , schau mal oefters bei Epox oder bei Treiber.de um das naechste Update zu bekommen !
    Mein Kta3 is auch erst 6 Monate alt und sind schon 5 Updazes fuer draussen !
    Ausserdem rat ich dir kein Noname oder Oem Speicher zu kaufen !!!
    Mit dem Speicher kannst du nicht auf Turbo schalten im Bios , dafuer ist er zu langsam !!!!

    Die 10 Maerker mehr fuer Markenspeicher wirst sicherlich ueber haben , wenn dem nich so ist !!

    So , viel spass weiterhin

    MFG

    Snipes
     
  18. ReneW

    ReneW Megabyte

    Aktuell ist v4.34 und aus welchen Grund auch immer wird der IDE Treiber aus dem 4in1 Paket bei mir seit v4.14 nicht mehr mit installiert (das Häkchen wird ignoriert).
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Hey
    Die IDE-Treiber sind Teil des 4in1 Treibers (altuell 4.33).
    Während des Setups dieses Kombi-Treibers wirst du gefragt, ob du den DMA-Modus "enablen" möchtest, anhaken, weiter, AGP "Turbo-Mode" anhaken, weiter, Neustart, fertig.
    Wieso behauptest du, es seien eben nicht die Richtigen?
    M.f.G. Erich
     
  20. motorboy

    motorboy Megabyte

    der 4in1 müsste schon richtig sein, es sei denn du hast noch einen raid controler on board, dann müsste man den hersteller und typ wissen
    www.viahardware.com
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page