1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE lässt sich beliebige Daten unterschieben

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Grummelchen, Nov 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oh905bb

    oh905bb Byte

    hallo und die bestaetigung der allgemeinen meinung:
    IE =problem
    Win XP von mir nicht benutzt.
    win98 und win98/2 mit zone alarm-0190warner-antivir geschützt
    ohne probleme im INET-und surf-budget
    ME ebenfalls so geschuetzt und problemlos-(isdn und modem)
    Firefox in nutzung 1.0
    somit viele gruesse -als "Neuer"!
    elbaron
     
  2. oh905bb

    oh905bb Byte

    hallo und die bestaetigung der allgemeinen meinung:
    IE =problem
    Win XP von mir nicht benutzt.
    win98 und win98/2 mit zone alarm-0190warner-antivir geschützt
    ohne probleme im INET-und surf-budget
    ME ebenfalls so geschuetzt und problemlos-(isdn und modem)
    Firefox in nutzung 1.0
    somit viele gruesse -als "Neuer"!
    elbaron
     
  3. PC-Muffel

    PC-Muffel Byte

    Mann seit ihr blauäugig.

    Wartet nur mal ab bis Firefox verbreiteter ist. Dann ist der genauso ein Angriffsziel wie der IE. Und dank von Open Source lassen irgendwelche Manipulationen viel leichter und besser verstecken als in kommerziellen Progs und sogar noch als Update oder Patch tarnen. Und wenn jeder Hinterhof-Programmierer daran rumbastelt..., na ja.

    Tolle Welt.

    Ich bin seit mehr als 5 Jahren intensiv im Internet unterwegs, mit dem IE und hab mir noch nie was gefangen.

    "Erst denken, dann surfen"
     

  4. Na dann viel Glück weiterhin noch! ;) ;)
     
  5. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Und da er nicht im System verankert ist, seh ich da weniger Probleme...
    Open Source= Quellcode für jedermann sichtbar...auch für dich...du kannst selbst Schadroutine suchen...
    ...und auch besser erkennen...von jedem Hinterhofprogrammierer...
    Ausserdem solltest du dir deine Downloadquellen schon genau aussuchen und nicht auf jeder xbeliebigen HP runterladen... siehe "Update/patch tarnen"...;)
    Ich bin nicht böse darüber, nicht jeglichen outbound kontrollieren zu müssen...Ich bin auch nicht böse darüber, meinem Softwarehersteller vertrauen zu können...:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page