1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE verliert User an Mozilla

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lothar Hacker, Jul 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Auch ich habe den Browser gewechselt vom IE zum Firefox-Browser.Gleichzeitig habe ich auch mein E-mailprogramm gewechselt und nutze nun Thunderbird.
    Set dem habe ich keinerlei Spyware,absolut keinerlei ,mehr auf meinem Rechner.
    Das es keine 100% Sicherheit gibt ist klar,aber viel Sicherer als IE und OE.
    Auch das aufmachen der Seiten ist viel schneller und es sind viel mehr Möglichkeiten des Surfens vorhanden.
    Ich würde jedem das gleiche empfehlen.
    Lothar
     
  2. fifa2k2

    fifa2k2 Byte

    Da es sich um eine so geringe Veränderung handelt, ist diese auch nicht wirklich erwähnenswert. Denn Microsoft mit dem IE ist doch immer noch sehr gefragt. Diese Situation wird sich auch langfristig nicht ändern. Das Einzige was passieren wird ist, dass Microsoft den IE evtl. ein bisschen mehr in Richtung Opera und Firefox abändern wird. Damit meine ich, dass der IE viele nützliche Dinge von der Konkurrenz übernehmen wird. Somit werden sich Firefox und Opera neues einfallen lassen, um neue Nutzer an sich zu binden. Denn was die Geschwindigkeit angeht sind die ziemlich nahe bei einander. Somit ist zurücklehnen und beobachten angesagt was bei den Browsern noch so alles passiert. Also take it easy

    Gruß
     
  3. mgaugusch

    mgaugusch Byte

    Das freut mich ehrlich! Ich muß ja schon lange die Leute bitten, Netscape, Mozilla, etc. zu verwenden. Allerdings muß ich auch ehrlich zugeben, daß es erst mit dem Firefox eine _wirkliche_ Konkurrenz gegen den IE in Sachen Usability und Speed gibt. Mozi war schon immer fein (so ab 0.8 oder so ...), aber Enduser-Tauglich ... naja!
    Ich wünsch dir viel Freude mit dem Firefox!
    Apropos: Mouse Gestures schon probiert? Adblock? Tabbed browsing? Nur um ein paar Schlagworte für Newbies dazulassen ;)
    Und ein guter RSS Reader für 0.9.x ist Sage: http://sage.mozdev.org/installation.html
     
  4. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Ich benutze den Avantbrowser einen IE-Aufsatz, der sich als Mozilla ausgibt. Habe ach keinerlei Spyware mehr und kann alles direkt aus dem Browser ein und ausschalten wie Java, Javasrcript, ActiveX, Popupfenster, Werbebanner, Flashs, Videos, Bilder. Das war mit beim IE zu umständlich immer erst die internetoptionen aufzurufen, aber das ist eine bedienungsfreundliche Variante.
    Was aber auch schon zu beobachten ist: kaum verbreutet sich der Mozilla ein kleines Bissche mehr tauchen auch die ersten Sicherheitslücken auf, klar vorher hat ja auch keiner gesucht und alle glaubten der Browser wäre sicher, was auch ein gefährlicher Trugschluss sein kann.
     
  5. Habe mir auch mal den Mozilla Firefox gesaugt, also läuft wirklich richtig klasse das Teil, vorallen schneller als der IE. Bin richtig begeistert davon, übersichtlich, schnell, benutzerfreundlich, was will man mehr. Klaro, 100% Schutz gibt es natürlich nirgends, der Mozilla ist aber eine gute Alternative!!
     
  6. mgaugusch

    mgaugusch Byte

    @SirAlec:
    Mit einem Aufsatz bist du niemals sicher. Egal als was er sich "ausgibt". Im Übrigen gibt sich der normal IE auch als "Mozilla" aus. Das stammt aus den zeiten, als es noch galt, Netscape-kompatibel zu sein ("Mozilla/4.0 (compatible; MSIE ...)").

    Und ganz ehrlich: Das ständige Ein- und Ausschalten von Sicherheitseinstellungen ist mit Sicherheit nicht nur nervig, sondern vor allem auch unsicher (der Mensch ist per definition faul und irrt sich auch manchmal). Das erspart man sich beim Firefox, weil da nicht lange gefackelt wird: Entweder es ist gefährlich, oder es ist nicht gefährlich. Und alles was gefährlich ist, wird gefixed. Nicht einfach nur nach Lust und Laune ein und ausgeschalten!

    Gerade bei der aktuellen Lücke hat man gesehen, daß das Mozilla Security Team ordentlich was drauf hat. Bugfix in wenigen Stunden nach Meldung des Reports, neue Releases in englisch und Deutsch am nächsten Tag - was will man mehr?!
     
  7. Mit dem installieren der Erweiterungen habe ich so meine Probleme.Ich habe es schon ein paar mal versucht,aber es klappt nicht gut und es funzt bei mir nicht. Da ich kein so erfahrener User bin habe ich es gelassen.Wenn es mir aber jemand gut erklärt,würde ich es gerne noch einmal probieren.
    Gruß Lothar:eek:
     
  8. Tuxman

    Tuxman Guest

    Ich bin jetzt "endlich" endgültig umgestiegen (von MyIE2/Maxthon auf Firefox)... und ich muss sagen, ich frage mich, wieso ich das nicht schon vorher getan habe. Abgesehen von einigen sinnlosen CSS-Spielereien sowie dem "Schließen"-Button der Werbung auf PCwelt.de (hehe) funktioniert alles tadellos... :)

    Kein ActiveX, eine Menge kostenloser Erweiterungen, alles frei anpassbar... herrlich! :)

    @Lothar: .xpi-Erweiterungen werden normalerweise automatisch installiert, du musst aber meist erst Firefox neu starten, bevor du sie benutzen kannst. :)
     
  9. Hallo.
    Ich werde es probieren
    Danke Lothar
     
  10. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    An die Experten:

    Wie kann ich die deutsche Sprachdatei in Firesux integrieren? Daß das so umstöndlich und wenig benutzergerecht vonstatten geht, wäre beinahe schon wieder ein Grund, auf den MozF zu verzichten.

    Die Datei selbst (eine Zip-Datei) habe ich bereits heruntergeladen. Aber dann verließen sie ihn. :(
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Seit der hübschen Liste in dem Thread "PCWelt Werbung" (das war noch vor der Umstellung der Foren-SW) gibts da doch gar nix mehr. Da werden nur ein paar unschöne Sites per Eintrag in hosts.sam künftig in 127.0.0.1 gesucht, nicht gefunden und daher auch nicht angezeigt. Funzt prächtig. Prädikat: empfehlenswert. (Mit Dank an die damaligen Autoren)

    Noch zu Mozilla:
    Der lieferbare Kalender ist imho auch gut gelungen. Mal ganz abgesehen von der Benutzbarkeit des Mozilla-Adreßbuchs für OpenOffice, auch unter Linux!

    MfG Raberti
     
  12. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Für Mozilla gilt, was ich bei Kairo auf http://mozilla.kairo.at gefunden hab:

    Aber woher hast Du da was gezipptes? Ach ja, es gibt auch noch einen Herrn Simon Eder, der Windows-Installer hier: http://germaninstaller.sourceforge.net/ bereitstellt.

    Sollte bei Firefox genauso gehen. Am besten Testen. Versuch macht kluch... ;)
    Noch was: Die Versionsnummer von Moz und Sprachdatei muß natürlich übereinstimmen.

    MfG Raberti
     
  13. mgaugusch

    mgaugusch Byte

    Wozu extra Sprachdatei? http://Firefox-Browser.de/ - installer laden und fertig!
     
  14. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wenn die Daten kleckerweise aus dem Modem tröpfeln, dann überlegt man es sich, ob man mal eben den kompletten Browser herunterlädt, oder ob man doch lieber nur die Sprachanpassung solo abholt.

    Ähnliche Überlegungen stellt derjenige an, der eine Volumen-Flat hat.

    MfG Raberti
     
  15. wm

    wm Kbyte

    Schön, jeder User der M$ wegläuft ist ein Gewinn für die Sicherheit im Internet!
    Versucht doch einmal eine Steigerung der Sicherheit. Mozilla/Firefox in verbindung mit dem Anon Proxy, ist ne tolle Sache, rennt bei mir prächtig und kostet nichts.

    Hier gibts den Anon Proxy:
    http://anon.inf.tu-dresden.de/

    nach dem Installieren dann auch überprüfen und ggf. die Konfiguration anpassen
    hier wird überprüft:

    http://anon.inf.tu-dresden.de/anontest/test.html
    prüfen nicht vergessen!

    MfG

    Ein User
     
  16. ich benutze firefox schon seit einigen wochen. für mails benutze ich nach wie vor outlook express (aktualisiert bis zum geht nicht mehr) und spampal ( homepage ). nach dem der lernbare filter seit fast einem monat arbeitet, hat er rund 1000 spams und mehr herausgefiltert (und mit regeln entsprechend weiterverarbeitet). ich bin mit dieser kombination äusserst zufrieden. viren können in meinem mail-programm nicht ausgeführt werden, weil ich keine bekommen kann :cool:

    ich würd natürlich auch gern thunderbird benutzen. nur is mir des im moment noch zu kompliziert (oder vielleicht bin ich zu träge zum wechseln :) ). aber mit firefox is das surfen nun wirklich besser geworden.


    grüsse aus der schweiz
     
  17. stella-k

    stella-k Kbyte

    Nun, Anon mag ganz gut sein, benutze ich auch hin und wieder. Nachteil:die Verbindung ist dann so verd..... langsam, kommt mir vor als ob ich wieder in die alte Modem-Zeit gewechselt wäre.....

    Und leider funktioniert mit Firefox auch nicht alles, mein Online-banking unterstützt nur IE oder Netscape.
     
  18. Kaldarin

    Kaldarin Byte

    Zitat:
    mein Online-banking unterstützt nur IE oder Netscape.



    *g* Bank wechseln, bei mir geht sogar Opera

    Aber mal im Ernst ... wenn Netscape gehen soll, muss auch FF gehen ... warscheinlich bloß ne Falsche Einstellung oder ein Gedankenfeheler (in fachkereisen auch Faselfehler genannt) ... an sonst halt mal beim Support anrufen ... kann doch nicht so schwer sein ...
     
  19. SnemelC

    SnemelC Byte


    Ich war lange sehr zufrieden mit dem alten MyIE2 0.9,

    habe jetzt aber zu Firefox gewechselt. Warum habe ich das nicht schon

    früher gemacht?

    Ich kann nur jedem empfehlen, der immer noch mit dem puren IE (das sind

    ja wohl 94 % der User:confused:) auf Firefox oder auch Opera 7 umzusteigen.
     
  20. Menne

    Menne Byte

    ich benutze zur Zeit den 0.91.
    Ich möchte gern den 0.92 inst.. Muß ich erst den 091 deinst.

    Danke

    Menne
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page