1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE verliert User an Mozilla

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lothar Hacker, Jul 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Firenze

    Firenze Guest

    Um Problemen aus dem Weg zu gehen, soltest du zuerst den 0.9.1 deinstallieren. Während der Deinstallation gibst du an, dass der Mozilla-Firefox Ordner nicht gelöscht werden soll. Dann bleiben nach der Installation von 0.9.2 die bisherigen Einstellungen erhalten.
     
  2. stella-k

    stella-k Kbyte

    @Kaldarin:
    den Support der Bank anrufen?

    "Wir supporten nur den IE ab 5.5 oder Netscape, Alle anderen Browser werden von uns nicht unterstützt" Zitat Ende.

    Sicher, mir fehlt ein Plugin, und zwar das für HBCI (banking über Chip-Karte), hab ich jetzt auch gemerkt. Gibts aber anscheinend nicht für Mozilla.....
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Plotter

    Plotter Byte

    Ich habe mal eine andere Frage, bei meinem Firefox steht im "Über Mozilla Firefox" Version 0.9.1, weiter unten steht aber 0.9.2. Installierst habe ich den 0.9.2 von der firefox-browser.de Webseite.

    Und noch eine Frage zu den Erweiterungen: Sehr oft erhalte ich die Meldung dass die Erweiterung nur auf Version 0.7 bis 0.9 laufen. Hat sich zum 0.9.2 so viel geändert?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es muss sich nicht viel ändern, es reicht wenn sich z.B. ein Platzhalter für einen Menüpunkt geändert hat, auf welche die Erweiterung zugreift und schon war es das.

    Gruss, Matthias
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Nun hat es Mozilla und Co. dann doch noch geschafft. Wie schön. Hat auch lang genug gedauert. Wie hat sich die IE-Gemeinde doch gewehrt und wie oft hieß es der IE ist doch sicher und mit XP noch sicherer und und und..
    Schade ist nur daß es so lange gedauert hat und so viele unschuldige Bites und Bytes durch diverse Handlung wie Format und Partition in den Digitalhimmel verschwinden mußten. Das hätte alles nicht müßen sein.

    Wir habens oft genug in diversen Threads angeprangert.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @CarpeDiem

    Du unterschlägst dabei, dass Mozilla/Fierefox ja kein statisches Gebilde ist, welches sich nicht weiterentwickelt und verbessert hätte. Das ist doch der entscheidende Punkt.
     
  8. Hast völlig recht. Spätestens mit SP2 für WinXP und dem dann "sicherstem System aller Zeiten" sind dann die 99% erreicht :eek:

    Hilfe, ich muss weg...
     
  9. dogfroster

    dogfroster Byte

    Also ich war vor ner Woche noch mit dem Avant Browser unterwegs, ist besser als der orignal IE. Aber die ewige PAtcherei nervt und was M$ mit den letzte Patches gebracht hat ist eine Dreistigkeit. :aua: :mad:

    Bin auf Opera 7.52 umgestiegen, da er jetzt korrekt und läuft sehr schnell ist.
    Der ist allemal sicherer als der IE und muss nicht alle 10 Minuten gepacht werden.

    Firebird oder Mozilla sind für mich keine Alternativen, auf meinem System zu langsam und zu viele Einschränkungen.

    Einen wirklich sicheren Browser gibt es eh nur wenn man gar nicht erst ins Netz geht.
     
  10. Gast

    Gast Guest



    Wo sind denn bitte bei Mozilla Einschränkungen . Wenn der auf Deinem System wirklich langsamer als der IE sein sollte dann läuft da aber irgendwas ganz gehörig daneben.
    Nur zu Info. Der Mozilla benutzt eine Funktion die sich "Pipelining" nennt. Da werden acht Datenleitungen parallel aufgebaut. Wird zwar noch nicht von allen Servern unterstützt, das rauscht aber ganz gewaltig in der Leitung.
    Auf der Website von Computerbase gibts ein Progrämmchen namen Mozilla-Optimizer. Laden und Ausführen und gut.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hatte die ersten Mozilla auf einem P150 im Einsatz. Damit war allerdings ein flüssiges surfen nicht möglich (E-Mail war ok), da das Geckogenerierte UI doch reichlich Ressourcen schluckt. Im Vergleich zum IE (damals 5.5.) konnte man subjektiv spürbare Unterschiede feststellen. Auf einem PII 266 Notebook hingegen nicht mehr.

    Gruss, Matthias
     
  12. Howlinwolf

    Howlinwolf Byte

     
  13. Also, ich kann eigentlich nich sagen das der IE im Vergleich zum Mozilla schneller ist, im Gegenteil seitdem ich den Mozilla nutze bauen sich die Seiten MERKLICH besser auf, war richtig überrascht und frag mich warum ich nicht schon eher umgestiegen bin, kann es nur jedem empfehlen!!!!!!
     
  14. DerExperte

    DerExperte Kbyte

    > Es ist Fakt, daß der IE sowohl schneller startet als auch Webinhalte schneller lädt.

    Ja ja, bei mcdonald's sind nasenpopel auf der hamburger-gurke, vom onanieren kriegt man rückenmarkschwund und der ie läd schneller webinhalte als der firefox.

    Manche gerüchte sind nicht totzukriegen. Fakt ist, dass der ie schneller startet. Kein wunder, teile werden beim win-start schon mal mitgeladen. Der rest ist ein märchen.

     
  15. Howlinwolf

    Howlinwolf Byte

    Es geht doch nichts über eine sachorientierte Diskussion, deshalb meinen besten Dank für diesen stilvollen, wenn auch weitgehend sinnfreien Beitrag. Hättest Du mein Posting ganz gelesen, wäre Dir nicht entgangen, daß ich sowohl den Startvorgang als auch den Ladevorgang des Site-contents als solchen angesprochen hatte. Und beides geht nunmal auf meinem Rechner mit dem IE 6 schneller. Ob das am Startverhalten von Windows liegt, ist in diesem Zusammenhang unerheblich, das Ergebnis ist entscheidend, oder aber, um es Deinem Beitragsniveau anzugleichen:
    Entscheidend ist, was hinten rauskommt...


    Solltest Du weiterhin Lust haben, eine sachliche Diskussion zu führen, freue ich mich auf Deinen Input. Bitte aber nicht auf dem Niveau wie oben zitiert.

    Gruß / Frank
     
  16. DerExperte

    DerExperte Kbyte


    Jo, und das ist beim IE hinlänglich bekannt.

    > daß ich sowohl den Startvorgang als auch den Ladevorgang des Site-contents als solchen angesprochen hatte. Und beides geht nunmal auf meinem Rechner mit dem IE 6 schneller.

    Das glaube ich dir nicht. Hast du mit der stoppuhr danebengesessen oder dich auf dein gefühl verlassen? Ich halte es für eines der weitestverbreiteten internet-gerüchte, dass der firefox den content langsamer läd als die alte tante ie. eigentlich ist diese diskussion müßig. Selbst wenn der firefox die seiten um eine millisekunde langsamer laden würde, wäre das kein grund, sich den ie anzutun.

     
  17. Howlinwolf

    Howlinwolf Byte

     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir gibt es einen gewaltigen Geschwindigkeitsunterschied zwischen FireFox/IE und Opera. Aber nicht etwa beim erstmaligen Laden einer Seite - da ist es mir wurscht, ob das 3 oder 3,1 Sekunden dauert(wobei FireFox dabei noch am schnellsten ist), sondern wenn ich z.B. hier im Forum mal schnell eben ein paar Seiten zurückblättere. IE und FireFox bauen erst wieder eine Verbindung zum Server auf, das dauert immerhin 1-2 Sekunden und macht sich bei mehreren "Zurück"-Vorgängen schon deutlich bemerkbar.

    Bei Opera merk ich davon absolut nix. Die schon besuchten Seiten werden augenblicklich dargestellt.
    Kann natürlich sein, daß bei mir nur etwas nicht optimal eingestellt ist... Nur ist der IE sowieso ein unübersichtliches Faß ohne Boden bezüglich Einstellungen und FireFox kennt bei Cache-Einstellungen nur die Festplatte, womöglich nutzt es auch nur selbige...

    Vielleicht hat ja jemand was ähnliches beobachtet.

    Gruß, MagicEye
     
  19. organic

    organic Byte

    ich benutze auch seit einigen Wochen den Mozilla Firefox und finde auch, dass ich mit dem IE schneller gesurft bin, trotzdem werde ich aufgrund der Sicherheit Mozilla weiterbenutzen

    weiß übrigens jemand warum bei mir Netbanking mit Mozilla nicht funktioniert, obwohl Java und Javascript sind aktiviert ist?
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was das Selbe ist, da das Berechnen der Seiten in der Gecko-Engine geschieht...
    so war das ursprünglich gedacht und macht auch Sinn, dass man den Text sofort lesen kann und die Bilder erst danach geladen werden. Der IE macht es übrigens auch so - vorrausgesetzt der Webmaster hat nachgedacht.
    Das glaub ich nicht, da dieses Verhalten nicht durch den Browser verursacht wird, sondern auf einer speziellen Kodierung von jpg-Dateien beruht (mit png geht das glaube auch).

    Grade bei dem Vergleich von Ladezeiten und Renderzeiten tappt man gerne in die Cachefalle.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page