1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Illegale Kartellabsprachen zwischen Intel, Media Markt & Saturn?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by matzelein, Jul 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ja und? Es ist doch Sacje des Marktest ob er das Angebot annimmt oder lieber auch die Produkte eines anderen Herstellers anbietet und dafür auf das zusätzliche Geld verzichtet. Gerade in diesem Fall kann Intel ja Media Saturn nicht "zwingen" sondern ledeglich ein Angebot machen, da Intel nicht direkter Handelspartner ist sondern Medio, Fujitsu Siemens & Co bzw ein Zwischenhändler.
     
  2. User_25

    User_25 Byte

    Ich habe nicht gesagt, dass es sowas nicht gibt. Es ging lediglich darum, dass das Kartelamt "sowas nicht mag". Zumindest dann nicht, wenn eine Partei in einer marktbeherrschenden Position ist.

    Du hast ja auch versucht, es mit deinem Fall zu vergleichen. Und ich wollte dir nur sagen, dass du auch Rabatte in Millionenhöhe bekommen könntest, das Kartelamt aber trotzdem nicht an dir interessiert wäre.

    @Chummer:
    Hier geht es aber nicht um das Angebot, sondern darum, ob der Vertrag bereits besteht. Und in diesem Falle wäre dieser Vertrag illegal, weil Intel dadurch den Wettbewerb behindert.
    Das Kartellamt ist dafür da, um sowas zu verhindern.
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Das ist Quatsch! Der Vertrag besteht durchaus. Und das Kartellamt wird dagegen nichts unternehmen weil es rechtlich einwandfrei ist. Würde ein Hersteller jemanden zwingen (z.B einen kleinen Laden) seine Produkte exklusiv zu verkaufen wenn er noch beliefert werden will, das wäre illegal. Aber wie in dem Artikel schon stand:
    Nichts davon passt zu diesem Vorfall. Intel als marktbeherrschender Hersteller hat keine exklusiven Verträge und Media Saturn hat zwar exklusive Verträge ist aber kein Marktebeherrschender Hersteller. Die Begründung ist also völlig aus der Luft gegriffen. Und das Kartellamt prüft ÜBERHAUPT nicht ob da irgendwas nicht ganz koscher ist. Reine Fantasie des Artikelschreibers.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page