1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Image mit Norton Ghost

Discussion in 'Software allgemein' started by Jeannette, Mar 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jeannette

    Jeannette Byte

    Hallo,

    ich habe mein erstes Image mit Norton Ghost 2003 erstellt. Hat auch alles gut funktioniert, das Image ist 1,99 GB groß, nur wurden nebenbei noch zwei andere Sicherungen erstellt namens SICHE001.GHS (1,99 GB) und SICHE002.GHS (65,6 MB) groß. Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat und ob ich die beiden Dateien vielleicht löschen kann ?

    Vielen Dank im voraus.

    Jeannette
     
  2. Jeannette

    Jeannette Byte

    Hi Pedrog
    Seite 68 und 69 Handbuch Ghost 2003.

    Gruß Jeannette
     
  3. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo Jeannette,

    vielen Dank für die Auskunft; jetzt kann ich mir ganz beruhigt meine vielen Image-files angucken.

    Im übrigen bin ich mit Ghost sehr zufrieden; ich habs auch schon mal rückwärts probiert; funktioniert einwandfrei.

    Das Handbuch - wohlgemerkt das gedruckte - habe ich vorwärts und rückwärts gelesen; wo das so ausführlich beschrieben sein soll (das mit den max. 2 GB großen Dateien), habe ich allerdings vergeblich gesucht.

    Im übrigen habe ich mir jetzt noch "WinRescue" zugelegt - eine ideale Ergänzung zu Ghost. Mit beiden zusammen kann einem fast nichts mehr passieren.


    Gruß
    pedrog
     
  4. Jeannette

    Jeannette Byte

    Hallo pedrog,

    ich weiß inzwischen mehr über die Sache und zwar direkt vom Hersteller Symantec und gebe die Infos hiermit an Dich weiter.

    Also: Norton Ghost ist ein DOS Programm, welches unter FAT 16 arbeitet. Dateimaximalgrenze sind 2 GB, deshalb bei mir 3 Imagedateien, da meine C Partition größer als 4 GB ist.

    Steht aber auch im Handbuch von Ghost sehr gut beschrieben.

    Gruß Jeannette
     
  5. pedrog

    pedrog Guest

    hallo Jeannette,

    Du hast ja noch Glück gehabt und ne ganze Menge Antworten, wenn auch nicht ganz befriedigende, erhalten. Ich hatte das gleiche Thema unter dem Titel "Frage an Norton Ghost User" am 12.02.2004 in diesem thread angesprochen und keine Antwort bekommen.

    Ich schließe daraus, daß das Thema "Datensicherheit" hier im Forum nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt.

    Ich habe mir meinen eigenen Vers auf Ghost gemacht: Mittlerweile habe ich 20 Imagefiles vom Gesamtsystem erstellt und jeweils 1 Sicherungsdatei mit dem von mir gewählten Sicherungsnamen erhalten und 4 "Spanned image files". Alle überschreiten die Größe von 2,1 GB nicht. Ich vermute, daß diese "spanned ...." fest zur Sicherung gehören und würde sie auf keinen Fall löschen.


    Erklärt hats mir bis jetzt noch niemand.


    Gruß
    pedrog
     
  6. Jeannette

    Jeannette Byte

    Hallo,

    danke für die Info.

    Gruß Jeannette
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das bezieht sich aber nur auf Ghost 5.1 oder älter. Das hatte ich mal unter ME.
    Mit NTFS friert es fast ein.

    Ghost 2003 kommt auch mit NTFS klar.
    Das würde mich schon schwer wundern.

    Wenn du was anderes mal ausprobieren willst, kann ich dir Acronis TrueImage empfehlen.

    FAT in NTFS umwandeln
    :google:
     
  8. Jeannette

    Jeannette Byte

    Hallo,

    Müsste ich da die gesamte Platte neu formatieren oder geht das einfacher ?

    Bekam gerade ein Mail von Symantec in dem u. a. stand, das Ghost ein Dos Programm wäre, welches nur unter FAT 16 arbeitet, da gehts nur bis 2 GB, also würde ein Konvertieren auf NTFS nichts bringen .

    Gruß Jeannette
     
  9. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Das ist der Grund warum Ghost das Image in (3) Teile von je max. 2GB zerlegt.
    Das ist eigentlich auch kein Problem, wenn Du das Image in einem Ordner speicherst ist es noch nicht mal ein optisches Problem. Anhand des Dateidatums kannst Du jederzeit erkennen was zusammen gehört.
    Falls Du die Sicherung mal zurück übertragen musst, setzt Ghost die Partition aus den 3 Dateien wieder zusammen.

    Wenn Du, aus welchen Gründen auch immer, nur eine einzige Datei je Image haben möchtest, müsstest Du das Dateisystem von FAT32 auf NTFS konvertieren.
    mfg
    mschue
     
  10. Jeannette

    Jeannette Byte

    Hallo,

    also die Partition, die ich gesichert habe ist, ist mit NTFS formatiert. Betriebssystem ist WIN 2000. Das Image wurde mit Norton Ghost erstellt und zwar in 3 Teilen, da es über 4 GB groß ist. In meinem Handbuch von Norton Ghost steht, daß es auch die Möglichkeit einer Datei gibt, es steht, es gibt sog. Standard Image Dateien, die aus einer einzigen Datei bestehen. Dieser Image-Dateityp wird auf anderen Festplatten gespeichert, deren Datenträger groß genug ist, um die gesamte Image-Datei aufzunehmen. Das wäre ja bei mir der Fall. Das Image ist auf einer externen Platte mit 30 GB, die jedoch mit FAT32 formatiert ist, gespeichert. Wenn ich es richtig verstehe, könnte man die 4 GB auch in eine Datei packen. Was meinst Du ?

    Gruß Jeannette
     
  11. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    es ist immer gut, wenn man zu der Frage gleich Informationen z.B.
    über das Betriebssystem, welche WindowsVersion, über das benutzte Programm, Name u. Version, und über weitere Daten die das Thema betreffen könnten, mit dazu schreibt.

    Für deinen Fall wäre es z.B. gut zu wissen mit welchem Dateisystem die Partition, die du sicherst, formatiert ist.
    Im Windows-Explorer auf das Laufwerk gehen und rechte Maustaste und Eigenschaften. Dort steht dann z.B. NTFS oder FAT32 oder ...
    Welches Windows benutzt du ?


    Allerdings denke ich, dass Deine Frage im wesentlichen schon beantwortet wurde.

    mfg
    mschue

    PS:
    Das ist doch kein Problem, dazu ist das Forum doch da ;)
     
  12. Jeannette

    Jeannette Byte

    Hallo Nevok,

    alles klar.

    @ mschuetzda

    Sei bitte nicht böse, daß ich noch nichts über meine Systemdaten geschrieben habe. Ich bin noch nicht so firm in diesen Dingen und tue mir manchmal ziemlich schwer. Hoffe, Du kannst dies verstehen. Welche Daten möchtest Du denn wissen ?


    Gruß Jeannette
     
  13. Jeannette

    Jeannette Byte

    Hallo,

    Du meinst bestimmt das Board < Viren Trojaner u.s.w. >

    Aber sooooo falsch war ich doch hier unter < Software allgemein > auch nicht. Ghost ist doch eine SW. Könnte es ja verstehen, wenn ich den Thread unter Drucker gestartet hätte.

    Oder meinst Du etwas ganz anderes ?

    Gruß Jeannette
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leider nur bis zur größtmöglichen Dateigröße des Dateisystems auf dem das Image gespeichert wird.
    Das sind bei FAT32 bis zu 4GB;
    bei NTFS unbegrenzt.
    http://www.operating-system.org/betriebssystem/_german/w-dateisys.htm
    Zusatz:
    Ich muss mich korrigieren, da im Net so viele irrtümliche Informationen rumschwirren, so das sich selbst verwirrt wurde.
     
  15. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo Jeannette,
    warum erzählst Du uns nichts über Dein System ?
    Wenn Deoroller recht hat mit dem Dateisystem FAT32 dann kannst Du keine größere Datei als 2 GB bekommen.
    Dann ist 1 Image = 3 Dateien.
    Schau mal auf Datum und Zeit der 3 Dateien, dann wirst Du auch sehen, dass diese zusammengehören.
    mfg
    mschue
     
  16. Jeannette

    Jeannette Byte

    Hallo,

    also die Imagegröße entsprechend vorher eingestellt, dürfte es nur ein Image geben, sehe ich das richtig ?

    Danke und Gruß

    Jeannette
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn mich nicht alles täuscht ist das Dateisystem FAT32, das keine größeren Dateien über 2GB zulässt.
     
  18. Jeannette

    Jeannette Byte

    Hallo,

    danke für die Info.

    Es sind über 4 GB, die ich gesichert habe.

    Gruß Jeannette
     
  19. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,

    ich sehe es auch so wie sarkastic_one,
    die 3 Dateien gehören zusammen und sind eine Sicherung.

    und noch mal die Frage nach genaueren Systemdaten
    und wie gross ist die Partition die Du gesichert hast ?
    mfg
    mschue
     
  20. Jeannette

    Jeannette Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page