1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation für Textmodus

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by jr17oo, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jr17oo

    jr17oo Guest

    Kann ich meine Linux-Distribution (SuSE 9.0) so installieren, dass sie zwar im Textmodus startet, aber dass ich auch theoretisch in den graphischen Modus (KDE) wechseln kann?

    Ich kann sie zwar nur graphisch oder nur als Textmodus installieren, aber nicht die Kombination.
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    Das war auf die unklarheiten meinerseits bezogen... Das von dir Geschriebene habe ich nicht weiter bezweifelt.

    MfG
     
  3. cirad

    cirad Kbyte

    Es klingt zwar arrogant, aber so wie ich es gesagt habe, ist es schon richtig. (:

    @blakcomb:
    # Die hat es außer bei SuSE nie gegeben... Jeder
    # konfiguriert sein system, wie ermöchte.
    Jeder User schon, aber nicht jeder Distributor, wenn er eine LSB-konforme Distro haben möchte. Siehe auch http://www.linuxbase.org/spec/refspecs/LSB_1.3.0/gLSB/gLSB/runlevels.html

    SuSE ist (min.) in dem Punkt LSB-konform, Debian nicht.
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    das war debian standard
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ killermaster

    Die von dir gepostete tabelle ist schön und gut, man kann jedoch alle runlevel unabhängig von einander konfigurieren...

    MfG
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    0: Systemhalt
    1: Einzelbenutzer (nur root)
    2: Mehrnutzerbetrieb ohne Netzwerk
    3: Mehrnutzerbetrieb mit Netzwerk
    4: nicht verwendet
    5: Mehrnutzerbetrieb mit Netzwerk und X
    6: Neustart

    hat mir richard erzählt *Gg*
    wer das ist , dürft ihr 3 mal raten :D
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    Die hat es außer bei SuSE nie gegeben... Jeder konfiguriert sein system, wie ermöchte. wenn jemand meint, dass in run-level 0 apache, oder in runlevel 6 x starten soll, ist es ja sein problem... KDM in allen multiuser-runlevel zu starten finde ich sinnlos...

    MfG
     
  8. wickey

    wickey Megabyte

    Standard Debian

    wickey@debian:~$ locate S99kdm
    /etc/rc2.d/S99kdm
    /etc/rc3.d/S99kdm
    /etc/rc4.d/S99kdm
    /etc/rc5.d/S99kdm
    wickey@debian:~$ grep Runlevel /etc/inittab
    # Runlevel 0 is halt.
    # Runlevel 1 is single-user.
    # Runlevels 2-5 are multi-user.
    # Runlevel 6 is reboot.
    wickey@debian:~$ grep initdefault /etc/inittab
    id:2:initdefault:
    wickey@debian:~$

    Alle unklarheiten beseitigt?

    grüße wickey
     
  9. bitumen

    bitumen Megabyte

    Bei meinem testdebian startet in runlevel 3 kdm... und ich habe nicht in der inittab gepfuscht...

    MfG
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    das kann man verstehen
    suse macht doch alles anders...
     
  11. bitumen

    bitumen Megabyte

    man lernt nie aus :D
    Ich jedenfalls lasse mich gerne belehren. Ka, wo ich diesen Runlevel skandal bei SuSE gelesen habe...

    MfG
     
  12. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    /etc/init.d/./kdm stop

    oder gdm
    oder xdm

    halt was man da hat

    mfg
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    quatsch.
    seit wann fährt man bei debian mit init 3 den x server runter...
     
  14. cirad

    cirad Kbyte

    @blakcomb:
    SuSE hält sich an die LSB, in dem Fall ist 3 "Textmodus", 5 mit X und 4 Userdefiniert.

    Debian hält sich nicht an die LSB, allerings weiß ich nicht mehr, wie dort die Runlevel sind. (3 ist dort glaube ich auch mit X, wenn ich mich richtig entsinne)
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Sei beruhigt; es ist auch für Suse richtig.
     
  16. bitumen

    bitumen Megabyte

    bei mdk, deb usw schon. von suse hab ich anderes gehört.

    MfG
     
  17. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    init 3 ist schon richtig..
     
  18. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich glaube, bei SuSE ist runlev 4 textbasiert, und 3 bzw 5 graphisch. sicher bin ich mir jedoch nicht...

    MfG
     
  19. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest folgendermaßen vorgehen :

    Editiere als root die Datei /etc/inittab

    Dort findest du die Zeile :

    # default runlevel

    id:5 initdefault

    Ändere diese in :

    id:3 initdefault


    In Zukunft wirst du immer erst in den Textmodus booten.Wenn du in die grafische Benutzeroberfläche willst, gibst du den Befehl startx ein.
     
  20. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    /etc/rcS.d => rausmachen

    sxkdm

    x steht für eine beliebige zahl zwischen 1 und 100 zahl


    jedoch ohne gewähr!

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page