1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation für Textmodus

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by jr17oo, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ jr17oo

    aaaaaaahhh!!!
    Es gibt noch immer leute, die fragen nicht eindeutig stellen können! :motz:

    Natürlich kannst du ein laufendes system abwechselnd mit und ohne x verwenden. Ich habe verstanden, dass du während der installation zw text/graphik wechseln möchtest :aua:

    MfG
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Natürlich geht das.

    Es sollte genügen, wenn Du KDM (oder den Displaymanager Deiner Wahl) einfach nicht mehr startest (sollte auch bei SuSE über ein Initscript erledigt werden)

    Danach kannst Du vom terminal aus per startkde oder startx die grafische Oberfläche starten.

    grüße wickey
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Was sollte eine text/grafik kombination bei der installation bringen? rein garnix. wenn du wärend der gra. inst. eine konsole brauchst, kannst du mit f2, f3 usw in einen terminal wechseln. zurück kommst du mit f7.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page