1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installierter Speicher 4 Gb ( 2gb verwendbar)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by realplayer, Mar 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. realplayer

    realplayer Byte

    Hallo miteinander,

    Erstmal mein System:

    Asus Motherboard PB5
    Betriebssysteme (Dualboot):
    Windows XP Professional 32 Bit, SP3
    Windows 7 Ultimate 32 Bit

    Prozessor:
    Intel Core 2 CPU, 1.87 GHZ
    Grafikkarte: Geforce 9400 GT (512 Ram)

    Zu meinem Problem:

    Wollte heute mein ein wenig in die Jahre gekommendes Motherboard um 2 Speicherriegel erweitern. Verbaut sind bereits 2 mit jeweils 1 GB Memory der Marke Kingston, Modell KVR667D2N5/1G.

    Zu den Riegeln muß ich sagen, die neuen haben zwar dieselbe Modellnummer, sehen aber baulich anders aus wie die alten.
    Also insgesamt 4 Riegel mit je 1 GB macht 4 GB Memoryspeicher.

    Dachte ich.
    Aber als ich mein System mit Win XP startete sah ich dass in den Computereigenschaften nur 2,93 GB RAM aufgelistet sind.

    Dann Everest angeschmissen, der spuckt mir folgendes aus::

    $RAM.jpg

    hab dann ersma gegoogelt worans liegen könnte, da hab ich erfahren dass man im Bios 'Memory Remapping feature' auf enabled stellen soll. Ein kurzer Blick ins Bios zeigte mir anfangs 3008 MB Ram an (in etwa wie bei Everest)n nach der Umstellung auf enabled zeigt er mir in den Computereigenschaften... wait for it... 2 GB RAM an, tadaaaa... wtf?

    Neustart, kurzer Blick ins Bios, da wird aber 4096 Ram angezeigt.
    Dann hab ich testweise mal Win 7 gebootet (hab Dualboot), dort steht in den Eigenschaften 'installierter Speicher: 4GB (2GB verwendbar).

    Das heißt, mein System erkennt die Hardware, aber irgendetwas zapft mir 2GB ab, oder wie? Hab auch unter msconfig geschaut was da unter maximaler Speicher steht, das Feld ist deaktiviert.

    Habe sonst keine weiteren Prozesse, das System befindet sich im Leerlauf, die Grafikkarte hat übrigens 512 eigenen RAM, und im Leerlauf dürfte die eigentlich auch nix ziehen...

    Also warum sind nur 2 GB verwendbar? Wie krieg ich das hin, dass er mir sowohl in Win XP als auch Win 7ganze 4 GB anzeigt und auch nutzt?Kann da ein altes Bios dran Schuld sein? Will ehrlich gesagt nicht unbedingt updaten, weil wie heißt es doch, never change a running System...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Mar 30, 2012
  3. realplayer

    realplayer Byte

    Hey Deoroller wiedermal, servus ;)

    Danke für die Antwort ersma.

    Also hab CPU-Z angeworfen, der spuckt mir folgendes aus:

    $CPU-Z.jpg

    Wenn ich das richtig verstehe, er erkkennt zwar dass 4 Riegel eingebaut sind und zeigt als physikalischen Speicher auch 4096 MB an, aber es geht allein für die Hardware viel drauf unter einem 32 Bit System, sodass nur 2,9 GB noch nutzbar sind?

    Warum hilft es aber bei manchen einfach im Bios das Memory Mapping auf enabled zu stellen, bewirkt bei mir aber eher das Gegenteil (es wird im BIOS hinterher zwar mit 4096 angezeigt, aber später im Betrieb nur 2 GB).

    Hab auch hier irgendwas von einem .ru patch Patch gehört, kann man den gefahrenlos installieren und würde der vielleicht was bringen?
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nix installieren, das passt so schon.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich gefährlich an. Bei der Suche und vor allem Ausfuhren von dem, was man da erhält, könnte man sich Trojaner einfangen. :huh:
     
  6. realplayer

    realplayer Byte

    Ok, muß dann wohl so sein... aber bringt dann der 4. Riegel überhaupt etwas?
    Oder hätten dann 3 gereicht...

    Was ich nicht verstehe, als ich zuvor nur 2 GB RAMhatte , da hat der mir die ja auch vernünftig angezeigt und nicht davon was abgezwackt... bringt das dann überhaupt bei meinem Motherboard viel wenn ich da 2 GB zusätzlich einbau, wenn da schon einiges für andre Prozesse draufgehen...?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für 4GB spricht, dass der RAM dann auch im Dual Channel läuft. 3GB mit 3 Riegeln führt zu einem geringeren Speicherdurchsatz als mit 2GB mit 2 Riegeln.
     
  8. realplayer

    realplayer Byte

    Ok... also im Endeffekt alles so lassen wie es ist, und ich profitier von dem 'Schub'? Es läßt sich also nicht noch mehr maximieren? Wozu dann die Option im Bios 'Memory Remapping Feature", und warum wird nur 3008 MB RAM (davon 2,9 GB nutzbar) physikalischer Speicher angezeigt wenn diese Option deaktiviert ist, und bei Aktivierung volle 4096 MB (davon allerdings dann nur 2 GB nutzbar)?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. realplayer

    realplayer Byte

    Ok... also alles mehr Schein als sein...
    Dann also folglich kein Memory Remapping aktivieren, und mit nur 2,9 GB verwendbaren RAM leben, bis der nächste Rechner kommt... liege ich da richtig :)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Grenze liegt nunmal je nach Mainboard zw. 3 und 3,5GB. Mit 2GB bist Du unter dieser Grenze, also wird nix abgezwackt.
    Das wird auch nicht für Hardware verwendet, es kann nur nicht addressiert werden. Nutzbar ist es trotzdem, z.b. als RAM-Disk, da kann man dann die Auslagerungsdatei reinpacken (hab ich so gemacht).
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch eine 64 Bit Betriebssystem Version installieren.
     
  13. realplayer

    realplayer Byte

    Ah ok, jetzt bin ich bissl schlauer.... :grübel:

    heißt dass jetzt so wie ich es bis jetzt hab kann ich netto kaum was von den zusätzlich verbauten Riegeln an RAM nutzen...?

    Muß ich dann auch erst sowas machen mit RAM DIsk und Auslagerungsdatei und wie funktioniert das ganze dann...?

    Sorry bin da ziemlich nooby unterwegs...

    Und für die Installation von Win 64 auch ersma keine Zeit Nerv übrig dafür...

    Aber an der Stelle Danke an alle für ihre Ratschläge und freu mich auf weitere :)

    :nixwissen
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  15. realplayer

    realplayer Byte

    Danke Dir magiceye04!

    Hört sich gut an und werd ich probieren.
    Wieder was gelernt :)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In gaaaanz seltenen Fällen kann das allerdings Probleme machen, wenn die Auslagerungsdatei nicht mehr vergrößert werden kann, weil die RAM-Disk eben nur 1GB groß ist.
     
  17. realplayer

    realplayer Byte

    Ah ok... ich glaub dann hab ich das falsch verstanden.

    ich dachte, man kann den kompletten Arbeitsspeicher, also in meinem Falle 4 GB, als Ramdisk anlegen, wo man dann die Auslagerungsdatei und andere Temp Daten hinleiten kann - aber ist dem nicht so, kann ich also nur aus den restlichen 1 GB die mir Win 32 unterschlägt ne RAM Disk draus machen?

    Ich mach halt viel mit Photoshop und Videopragrammen rum, wo sich die Auslagerungsdatei schnell vergrößern kann... also eher ungeeignet für mich?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du den kompletten RAM als Disk anlegst, ist ja nix mehr für Windows übrig.
    Die Auslagerungsdatei kann auch auf mehreren Laufwerken liegen oder Du legst die temporären Internet-Dateien dort rein, dann läuft der Browser evtl. schneller und Du mußt Dir weniger Gedanken um Surfspuren machen, weil ein großer Teil davon nach jedem Booten weg ist.
     
  19. realplayer

    realplayer Byte

    Also hab mich bzgl der RAM Disk mal etwas schlauer gelesen... manche findens ne tolle Sache, andre behaupten wiederum es wäre eine wackelige Angelegenheit und würde zu Systeminstabilität führen (Programme laufen teilweise nicht, Inkompatibilität mit gewissen Treibern, Bluescreens...) weil WIN 32 einfach nicht dafür vorgesehen sei. Also abgesehen von der RAM Disk Alternative, eine wichtige Frage für mich:

    bringt mir das ganze jetzt überhaupt merklich was bei meinem System wie ich es jetzt habe, oder profitiere ich von der Performance nur wirklich bei einem 64 Bit System?

    Sonst überleg ich mir die Dinger wieder zurückzugeben, immerhin 40 €.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also mein Rechner läuft 24/7 und die RAM-Disk hat allenfalls den Ruhezustand verhindert, sonst hab ich keine negativen Auswirkungen gehabt.
    Ob Du mehr als 2GB nutzen wirst, mußt Du selber wissen. Einfach mal die Auslastung des RAM beobachten.
    Bei mir sind ständig um die 2-3GB in Gebrauch, da verlangsamt jedes Auslagern ungemein - wenn das Auslagern aber in dem zusätzlichen GB RAM passiert, merkt man davon nix. Außer eben, wenn mehr als 4GB gebraucht werden.

    Bei 32bit kan ein einzelnes Programm nie mehr als 2GB bekommen. Es bringt also auch nur dann was, wenn viele Programme oder Prozesse gleichzeitig aktiv sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page