1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installierter Speicher 4 Gb ( 2gb verwendbar)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by realplayer, Mar 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. realplayer

    realplayer Byte

    Ok, muß mir dann mal überlegen ob das dann für mich viel Sinn macht... Photoshop schreibt nämlich während eines Projektes seine eigene Photoshop Temp File, die Größe und Ort der Auslagerung kann man direkt im Programm angeben, bis jetzt hatte ich immer 936 MB und C: (Systemplatte) angegeben.

    Wenn ich jetzt will dass mein Rechner trotz datenfressendem photoshopping weiterhin rennt, was ist sinnvoller: Die Windows pagefile.sys (deren Größe ich dann fest auf 1 GB festlege) auf die RAM Disk auslagern, oder die Photoshop Temp auf die RAM Disk auslagern... beides wird ja wohl kaum gehen, aber was davon ist besser?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. realplayer

    realplayer Byte

    Ah ok, danke für den Tip! Wußt ich garnet dass es sowas gibt, kann oft der Retter in der Not sein :)

    Und was ist wenn ich dieses Autosave script nun aktiviere, kann ich dann trotzdem die Photoshop Temp auf der Ram Disk auslagern? Würde Photoshop dann schneller laufen?

    Noch was wichtiges:
    Hab meine RamDisk nun auf 1 GB eingestellt.
    Everest sagt mir nun folgendes:

    $everest.jpg

    Also wenn ichs richtig verstehe, hab insgesamt nach wie vor 3007GB RAM als physikalischen Speicher, aber wenn ich Ramdisk auf 1GB stelle zwackt mir dieses Programm bereits im Leerlauf diese 1 GB vom adressierbarem RAM ab, sodass ich nur noch 1073 MB frei hab? Hab mal RAM Disk auf den niedrigsten Wert von 360 k eingestellt, schwups, dann hab ich auf einmal 2009 MB RAM frei. Aber wo is da denn die Logik, ich dachte, mit RAM Disk hab ich die Möglichkeit, den nicht adressierbaren Bereich, sprich die fehlenden 1 GB von insgesamt 4 GB installiertem RAM zu benutzen? Folglich müßte doch der belegte Speicher dann gleich bleiben wie ohne Ramdisk, oder nicht?

    Hab ich irgendwas falsch eingestellt? Wie bekomme ich das hin, dass ich 2,9 GB RAM verwendbar, also frei habe und zusätzlich noch 1 GB Ramdisk nutzen kann?
     
    Last edited: Mar 31, 2012
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nimm mal den Taskmanager.
    PAE ist ja eigentlich aktiv, ansonsten müßte ich jetzt auch erst wieder in die Anleitung schauen, was man noch alles einstellen muß.
    Hab meinen XP-Rechner auch gerade nicht hier, kann also auch nicht nachschauen....
    Was hast Du in Gavotte eingestellt?

    PS: Everest ist uuuuuuuralt. Nimm mal eine aktuelle Version (Aida64) oder gleich den Taskmanager.
     
  5. realplayer

    realplayer Byte

    Danke für den Tip mit Aida64, jedoch spuckt mir des Programm dasselbe raus... 2 Gb belegt, 1GB frei von 3007 Gb gesamt...

    In Gavotte hab ich lediglich als Ramdisk Größe 1GB und 'fixed Media' eingestellt.
    Ob PAE aktiviert ist weiß ich nicht, hab aber sogar bereits in die Boot.ini den Eintrag /PAE eingefügt...

    Aber trotzdem keine physikalischen 4Gb, und 1 GB von 3007 MB belegt durch die RAM Disk... weiß keiner eine Lösung um das fehlende 1 GB nutzbar zu machen?

    [edit]

    achja hier noch ein Bild von meinem Taskmanager der glaub ich ähnliches sagt wie Aida64:

    $Taskmanager.jpg
     
    Last edited by a moderator: Apr 2, 2012
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du fixed Media statt RAMdrive einstellst, ist es natürlich kein Wunder, dass keine RAMdisk vorhanden ist. Also ändern, dann sollte es klappen. :)
     
  7. realplayer

    realplayer Byte

    Ok, hab mal auf RAM Drive umgestellt, jetzt führt er mir die RAM DIsk im Arbeitsplatz unter "Andere" auf, allerdings hat es nicht an der Speicherbelegung geändert, nach wie vor mit diesen Einstellungen 3GB physikalischer Speicher, 2 GB davon belegt und nur 1 GB frei... WEiß jemand noch einen anderen Rat? Was hat es jetzt mit dem PAE auf sich und wie stelle ich fest ob das nun aktiviert ist?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab Dir doch weiter oben bereits bestätigt, dass PAE aktiv ist, weil es in einem der Bilder so steht.

    PAE ist einfach nötig, damit die 4GiB genutzt werden können, wenn auch nicht für Windows.
     
  9. realplayer

    realplayer Byte

    ok, jetzt hab ichs auch entdeckt, habs am Anfang glatt übersehen dass es bei Everest angezeigt wurde... nun gut, ist also aktiv, aber hilft mir jetzt auch ned bei meinem Problem weiter...wird ja immer noch nur 3007 MB Ram angezeigt.
    Also ich fasse zusammen:

    PAE: aktiv
    RAM Disk: 1GB, als Ram Drive eingestellt.
    Memory Remapping: deaktiviert (aktiviert bringt auch nix)

    Was kann ich tun um 3GB für Arbeitspeicher zu nutzen und 1 GB für die RAM Disk, ohne dass mir die Ramdisk was vom Arbeitsspeicher belegt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page