1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel oder AMD ?

Discussion in 'Smalltalk' started by ankel, Nov 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Unser professor hat uns gesagt:

    AMD ist besser fürs zocken, da er direkt mit der grafikkarte komuniziert, und nicht über die northbrige wie intel. Intel sind jedoch die leistungsstärkeren Prozessoren, daher für office arbeiten.

    Er musses wissen, oder gibts hier noch andere User die an Flugzeug mainboards mitgearbeitet haben?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Professoren sind in der Regel etwas weltfremd. Mir hat vor 10 Jahren ein Professor weismachen wollen, daß man nicht über 2GHz CPU-Takt hinauskommen wird, und wenn dann nur mit optischen Leiterbahnen.
    Und selbst, wenn er erst vor kurzem aus der Industrie in den Ruhest... äh Lehrdienst gewechselt ist - wird er wohl kaum bei AMD oder Intel gearbeitet haben, oder?
    Zudem sind AMD und Intel keine CPUs, sondern Firmen. Und Geschichten, welche Firma wofür gut geeignet wäre, gehören inzwischen ins Märchenbuch, weil zig andere Faktoren auch eine entscheidende Rolle spielen. Warum wohl sind Intels Core2Duo bei Spielen so viel schneller bei gleichem Takt, wenn sie doch angeblich nicht dafür geeignet sind?
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

    Wieso haben AMD-Boards dann überhaupt eine Northbridge und warum ist nach der Installation des korrekten Chipset-Treibers ein signifikanter Performanceschub bei der Anzeige zu spüren?

    Ein gleich getakteter AMD braucht weniger CPU-Takte für dieselbe Aufgabe. Zumindest im 21. Jahrhundert. Wie das in den Anfängen von AMD ausgesehen hat, weiß ich nicht.

    Wahrscheinlich nicht, Trotzdem halte ich die Aussagen deines Profs zumindest für Schnee von Gestern.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann haben wir wohl inzwischen das 22. Jahrhundert, denn Intels Core2Duo ist inzwischen effektiver mit der Taktfrequenz als AMDs X2.
    (wobei das nicht wirklich von Belang ist, wichtig sind nur Preis, Stromverbrauch und Rechenleistung...)
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Gemäß was? Intels hausinternen Benchmarks oder werbefinanzierten "Testberichten"? ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Natürlich unabhängige Benchmarks.
    Einfach mal vergleichen...
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    So natürlich, wie eine bekannte, bebilderte Tageszeitung unabhängig und überparteilich ist. :D
     
  8. nja gleichgetaktete cpu's sind ja eigendlich gleichschnell, nur hat der intel den doppelten cache, also meisten 4mb, statt 2
     
  9. Weil andere Geräte auch über die N.bridge gehen, glaub ich mal^^
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hat Intel also ein paar Fourmsuser und einige meiner Freunde gekauft, die ihre Benchmarks veröffentlicht haben.
    Wovon träumst Du nachts?

    Der Cache einer CPU sagt genau so wenig über ihre Geschwindigkeit aus wie der Takt. Beides sind einfach technische Daten. Sie offenbaren vielleicht gewisses Potential und sind aussagekräftig, wenn man gleiche CPUs vergleicht, aber sonst ohne Belang.
    Es wäre mir völlig wurscht, ob eine CPU 20GHz hat und die andere "nur" 100MHz - wichtig ist, was an Rechenleistung rauskommt und was das Teil kostet.
    Und daher, man glaubt es kaum, führt manchmal Intel und manchmal AMD die Liste an, obwohl die CPUs selber immer gleich bleiben. Es ändert sich nur hin und wieder der Preis und somit das für den Käufer wichtige Preis-Leistungsverhältnis.
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    @mr_zylinder

    Die Nothbridge verbindet die CPU mit RAM und Garfik, und via Southbridge mit dem Rest. Eine andere Aufgabe hat die Northbirdge nicht.

    Es gibt AMDs mit integrierter Nothbridge-Funktion, die Hammer Reihe (Opteron), die für Server/Workstations konzipiert wurde, also nicht auf maximale Grafikleistung zielt. Das lässt sich jedoch nicht verallgemeinern. Abgesehen davon ist es für die Grafikleistung unerheblich, ob die Kommunikation CPU zu RAM und Grafik direkt erfolgt oder über eine Nothbridge läuft, sprich, ob die Nothbridge ein separater Chip ist oder in der CPU sitzt.

    Das Prinzip der Multifunktions-Chip hat auch seine Ecken und Kanten. Es ist einfacher, neue Funktionen über separate Chips zu realisieren. Die Funktionen anderer Einheiten in die CPU zu integrieren zielt nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf Minimalismus. Ein Chip weniger auf dem Mainboard bedeutet Platzersparnis und weniger Aufwand beim Layout. Das ermöglicht u.a. kleinere Mainboards für Einsatzbereiche wo für ATX kein Platz ist, bzw. kleinere Einheiten wünschenswert erscheinen, um mehr Einheiten auf gleichem Raum unterbringen zu können. Ein weiterer Faktor sind die Herstellungskosten.
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    @magiceye04

    Ich weiß nicht wovon Du träumst. Bist Du bei den Magazin-Tests dabei? Und warum bringen keine zwei Benchmak-Tools auf ein und demselben Rechner identische Ergebinsse?
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    kann man diese Leiche aufwärmen und jedesmal findet man andere Argumente.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zum letzten Mal: Mir sind irgendwelche Magazine, Zeitungen usw. schaißegal! Ich teste selber oder verlasse mich auf Einzelpersonen, die es mit Sicherheit nicht nötig haben, irgendwas zu manipulieren.

    Warum verschiedene 2 Benchmarktools auf einem Rechner unterschiedliche Ergebnisse bringen? Das meinst Du hoffentlich nicht ernst, oder? Oder kennst Du nur synthetische Benchmarks? Dann sei Dir verziehen. Aber diese Benchmarks spielen in der Praxis absolut keine Rolle. Da (in der Praxis) werden einfach bestimmte Berechnungen durchgeführt und die Zeit gestoppt. DAS sind aussagekräftige Benchmarks und die sind IMMER verschieden.
    Wenn Du Küchenherde testen willst, wie schnell sie Dinge kochen, dann kannst Du doch auch 2 Liter Wasser oder 500ml Tomatensoße als Grundlage nehmen - dauert logischerweise unterschiedlich lange auf dem selben Herd.
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    Du hast es erfasst. Nur dass die Argumente nicht neu sind, sondern ebenfalls nur aufgewärmt werden. So ist das halt bei Glaubenskriegen. Aber es ist irgendwie auch spaßig, denn immer springt min. einer drauf an. Manche nehmen solche Themen tatsächlich so ernst, als ginge es dabei um ihr Leben. :)
     
  16. Maja07

    Maja07 Guest

    Eben. Du sagst es doch selbst. :D
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achso, Du wärmst die Argumente nur scheinbar und zum Spaß auf, in Wahrheit weißt Du es eigentlich besser ;)
    Na dann fröhliches flamen noch :D
     
  18. Maja07

    Maja07 Guest

    Diese Art von Diskussion führt sich regelmäßig selbst ad absurdum. Der Gegenstand des Disputs ist dabei beliebig austauschbar.
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das werte ich mal als Schlußwort.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page