1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel oder AMD?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by KingCarl888, Oct 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bin schon immer AMD'ler gewesen und will jetzt doch auf Intel umsteigen.
    Jedoch kam jetzt der Phenom II X4... jetzt bin ich doch wieder sehr unentschlossen. Was meint ihr, lohnt sich der AMD oder eher ein Intel, um hauptsächlich zu spielen.
    Ich tendiere eig zu Intel. Wenn Intel dann welchen? Sollte es gleich ein i5 werden oder eher noch ein Core 2 Quad.
    Viele die ich kenne nutzen den Q6600! Ist der schon veraltet?

    Viele Fragen, ich hoffe ihr könnt helfen.
    LG
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Was man kaufen sollte, hängt doch immer davon ab, welche Platform bei gegebenem Budget attraktiver ist.

    AMD hat imho das Problem das der Phenom II X4 955 die schnellste CPU ist, die man noch kaufen kann (der 965 ist mit der TDP unakzeptabel), und der 955 aber meist langsamer als Intels Core i5 ist. Wenn man etwas schnelleres will, muss man Intel kaufen.

    Die Phenoms sind bei der platform billig, aber was Effizienz und Arbeit pro Takt angeht weit abgeschlagen. Imho ist der niedrige Preis und die kompatibilität zur alten Platform das einzige, was für AMD spricht.
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Nicht nur den Q6600 würde ich als veraltet betrachten, sondern auch seine Plattform. Ein Sockel 775 System sollte man nichtmehr kaufen, sondern stattdessen zu AM3, 1366 oder 1156 greifen. Fürs geringe Budget bietet sich der i5 an.
     
    Last edited: Oct 20, 2009
  4. Also so wie Kontar habe ich auch gedacht....ich denke ich werde auch so einkaufen gehen. Wenn jemand einen trifftigen Grund hat, warum ich das nicht tun sollte, dann bitte melden.

    Vielen Dank für die Hilfe!
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wenn du dir im Klaren darüber bist, wieviel du ausgeben möchtest, ist die Wahl der richtigen Systemkomponenten um einiges leichter.
     
  6. Ich denke so an 450 € für nen Board und ne CPU
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und wie sieht der Rest des Systems aus?
     
  8. dazu kommt noch 4 gb Corsair dominator (1600), meine GraKa hd3870 X2 und halt mein netzteil von bequiet mit 650W.
    Ich tendiere mittlerweile stark zum i5 750 und nem ASUS P7P55D Pro.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. sagen wir es mal so: vorerst ja und danach kommt höchstwahrscheinlich auch keine ati karte mehr ins haus.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1. Kein Wunder, wenn du mit der Karte unzufrieden bist, aber deshalb würde ich AMD nicht verteufeln (hoffentlich hab ich die nicht mal irgendwann empfohlen :D)
    2. Solltest du dein aktuelles System auflisten. Ggf. ist ein VGA-Update besser oder vllt. sollte man bei DDR2 bleiben.
    3. Warum Übertakterspeicher? Soll stärker übertaktet werden? Musst du uns vorher sagen...
     
  12. Ich habe momentan ein Phenom X4 9550 drin, mit 4 Gb Mushkin Speicher (400Mhz). Meint ihr ich sollte um vernünftig zu spielen, doch erst ne neue GraKa einbauen? Aber ich weiß nicht ob mit dem PRozessor und dem Arbeitsspeicher ne neuere GraKa nicht ausgebremst wird!?
     
  13. Giro

    Giro Byte

    Kauf Dir eine Radeon HD 5850.Die ist unglaublich schnell und Du kannst alles andere in Ruhe nachrüsten.
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Joar und unglaublich schlecht lieferbar ;)
     
  15. Giro

    Giro Byte

    Wie schon Nero der Grantige sagte : wer suchet der findet.
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Mag ja ein schlauer Spruch sein, aber ohne saftige Preisaufschläge ist da derzeit nichts zu machen. Ich würde einfach auf eine kaum schlechtere GTX275 oder HD4980 zurückgreifen... die sind lieferbar und günstiger. Und ein vorrätiges Modell zu kaufen ist im Falle einer defekten Karte auch wesentlich angenehmer als 3 wochen auf Ersatz warten zu müssen :rolleyes:
    Würde die HD5xxx nicht so stark hipen, Nvidia wird bald nachlegen und dann ist die Karte wieder nur halb so toll ;)
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ggf. Speicher und Board übernehmen und einen 955BE kaufen? Sofern AM3 kompatibel..
     
  18. Sehe ich auch so. Nur weil die 5850 directX11 als erste karte unterstützt, werde ich sie mir nicht kaufen. Also eig hab ich mit ati auch abgeschlossen...am Ende gewinnt doch wieder Nvidia. Das einzige Problem habe ich einfach mit der Angst, dass die GraKa (welche es auch werden mag) durch mein System ausgebremst wird. Daher dachte ich sowieso: erstma Board, Prozessor und RAM aufbessern und dann die Karte.

    Was meint ihr? Erst GraKa oder erst Board etc. ?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Siehe Post # 17.

    ...
     
  20. Mein Board ist ein Asus M2N Sli-Deluxe mit nem Am2 Sockel. Also was spricht für AMD, was für Intel?
    Ich muss so oder so mein Board wechseln und der Arbeitsspeicher muss auch neu. was muss neu:

    Prozessor
    GraKa
    Mainboard
    Arbeitsspeicher

    nur alles auf einmal ist mir zu teuer. Sei denn da gibt es ne Lösung für 400 Euro!?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page