1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Q9300 wird extrem heiß!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Larsux, Apr 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Larsux

    Larsux Byte

    Hallo,

    also hab mir grad nen neuen Rechner zugelegt und auf meinem Board Asus p5Q steckt ein q9300. Wenn ich mit Speedfan die Temperaturen auslese werden 5 Stück angezeigt:

    CPU: 35 C
    Core 0: 58 C
    Core 1: 59 C
    Core 2: 60 C
    Core 3: 61 C

    Versteh die Sache nicht ganz. Wie kann die allgemeine Temperatur der CPU 35 C sein und die der einzelnen Kerne so hoch? Kann doch eigentlich nur ein Messfehler sein, oder? Wenn ich nach dem Messen schnell herunter fahre und im BIOS schau werden auch ca. 35 C angezeigt. So schnell kann sich des ja net abkühlen, oder?

    Bei Everest Home werden meine Sensoren gar nicht ausgelesen und bei Sandra werden wieder nur die Temperaturen der einzelnen Cores angezeigt und die liegen auch wieder so bei 60 C.

    Jemand anderes schon Erfahrungen mit dem Asus P5Q und utopischen Temperaturen gemacht?

    Danke für jede Antwort.... :-)
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Hi Larsux,

    die Kerntemperatur eines Prozessors ist eigentlich immer höher, da hier der Temperatursensor an einer anderen Stelle (näher am Kern selbst) sitzt.

    Wenn man etwas googelt, findet man auch heraus, dass beim Q9300 zum Teil die Sensoren nicht korrekt arbeiten, die Kerntemperatur kann real somit sogar etwas geringer sein, ob das bei dir so ist :grübel:

    Die 35°C für die CPU sind sehr gut, würde mir persönlich keine so großen Gedanken machen, gerade hinsichtlich der Probleme beim Auslesen der Kerntemperatur, dies hat aber nix mit dem Board, sondern wie schon erwähnt eher mit der CPU selbst zu tun.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nimm die neueste Version von Coretemp, Speedfan ist bei sowas nicht unbedingt die erste Wahl. Ohnehin sind die Kern-Temperaturangaben bei Intel immer nur bei der maximalen Temperatur wirklich korrekt, je kühler, desto kurioser können die werden.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nimm die neueste Version von Coretemp, Speedfan ist bei sowas nicht unbedingt die erste Wahl. Ohnehin sind die Kern-Temperaturangaben bei Intel immer nur bei der maximalen Temperatur wirklich korrekt, je kühler, desto kurioser können die werden.
     
  5. Seneks

    Seneks Byte

    Hast du übertaktet?
    Laste mal deine CPU 100% aus. Und lies dann die Temperaturen aus.
     
  6. Larsux

    Larsux Byte

    Also bei CoreTemp weden auch bei jedem Kern so um die 60 C angezeigt. :-(

    Aber ich vertrau einfach mal dem BIOS was immer 35 C nach dem Runterfahren sagt .....

    Übertaktet hab ich auch (noch) nicht. Werd die CPU mal mit CPU-Z komplett auslasten, mal schauen was passiert!

    Danke erstmal...
     
  7. halloo,

    mit Cpu-Z kannst du nicht auslasten, auslast Programm ist ein und der bester (glaube ich) Prime95
    ich habe daas selebe Board. Leistungs-verhältnis sehr gut.:rolleyes:
    Kontrolliere immer deine Temps mit dem Core Temp, weil der die richtigen Temps anzeigt.
    bei Speed fan, der erste Punkt wieso der 5 Temps anzeigt ist normal, weil Core Temp den ersten Temp vom biaos abließt und die Restlischen vom CPU ausgelesen bekommt,
    was für ein Cpu Kühler hast du (wenn boxed direkt einen neuen kaufen, weil die einfach nicht so gut sind wie die Universalen Kühler).:cool:
    Core temp zeigt dir nur die 4 Kerne , VID name etc.
    ich empfehle dir einen Ifx-14 den werde ich mir bald zulegen. :baeh:
    ich hoffe ich konnte dir helfen

    mfg
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, was für ein Kühler ist das? Der von Intel mitgelieferte Boxed?
    Dann wären 35°C ziemlich unrealistisch.
    Kannst ja mal versuchen, am Kühler zu fühlen, wie warm der so wird.
    35°C wäre quasi kalt (weil unter Körpertemperatur) und 60°C ordentlich warm.
     
  9. ich tippe auf einen Boxed, nur die Boxed Kühler schaffen so eine Miese Temp.

    mfg
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wieviele Boxed-Kühler hast du schon verbaut und damit Erfahrungen gesammelt?
     
  11. wenn ich meinen Arctic Cooling freezer Xtreme jetzt rausholen und den Boxed rein machen würde, würden die Temps bei meiner Taktung ganz anders aussehen was ich schon erlebt habe 4x3.6 ghz mit Boxed unnmöglich, weil die temp genau so hoch sind wie im Vollast mit diesem Boxed Kühler... keine chance

    mfg
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also keine - hab ich es mir schon gedacht. ;)

    Meine Temperatur mit Boxed-Kühler im Leerlauf: 39 Grad.
    Mit 'nem Hight-Tech-Kühler wären's vielleicht 35 Grad. Klasse!
     
    Last edited: Apr 18, 2009
  13. hast du auch ein Q6600 ?
    Q6600 65 nm Technology (also wärmer wie 45 nm technology)
    und der Takt 3.6 GHz und im IDLE 35 grad (super)
    du standard Takt glaube ich......
    ist auch in ordnung ich habe mit meinem STandard takt 19 grad
    ich glaube wegen mein GEHÄUSE El- diablo- advance
    ich möchte mein Gehäuse Verkaufen



    mfdg
     
  14. KEJ00

    KEJ00 Byte

    Hallo,

    Ich habe auch einen Quad 9300 und ein ähnliches board.
    nutze ebenso Speedfan.
    Ich habe mir noch nicht die ganzen Beiträge durch gelesen aber ich weiß auf Erfahung auf Speedfan nicht immer verlass ist und Asus boards auch oft verfälschte werte der Kerntemp. wieder geben.

    So jetzt erstmal etwas Hilfreiches. Vergleiche Werte von SpeedFan mit denen von mit Tools wie PC-Wizard oder Everest Home. Unzwar unterlast.
    MIt PC Wizard kannst du auch Benchmarkt-Auslastungs test machen besser empfholen ist hier aber Prime95.

    Schau ob der Lüfter richtig installiert ist und der Kühlkörper auch unmittelbaren Kontakt mit der CPU-Oberfläche hat. schlate im BIOS auch einmal die "FAN-Quiet Funktion" aus. Dann drehen sich die Lüfter nur mit voller Geschwindigkeit und kühlen ordentlich.

    Gegf. sollte es sich nicht bessern ziehe ein Adneren CPU-Lüfter in Erwegung.

    Bei mir sind realistische Werte:

    CPU 35C° /Core's 40-50C° ohne Last
    CPU 50C° / Core's 60-70C° unter Last.

    Das ist Normal.

    Grüße
     
  15. Den kühler kannst du so kontrolieren:

    in dem du den kühler abnimmst und guckst ob der Kühler die volle Fläche mit WLP (wärmeleitpaste) beschmiert ist, wenn nicht ist deine Cpu nicht plan oder dein Kühler


    PS: Lapping ist eine Gute Sache, aber vorsicht man verliert ""GARANTIE""!!!:eek:



    mfg
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder hast Du 10°C Zimmertemperatur + Orkan im Gehäuse oder Deine Temperaturauslesung kannst Du getrost in die Tonne kloppen (was bei Intel im Idle normal ist)
     
  17. ich glaube eher ich habe einen Orkan im Gehäuse:eek: 33 cm Lüfter an der Seite 2x 18 CM Lüfter oben vorne einen 25 Cm Lüfter und hinten einen der Rausbläßt..
    meine zimmer-Temp- 23-.25 grad ist doch normal wenn ich heizung an mache habe ich zimmer_--_-Temp 32 grad und mein CPU Temp 1 Grad höher wie vorher.......
    hahahah......ka
    woran dass liegt
    will mir bald einen Antec Twelve Hundred kaufen wo ich hoffe, dass da einen Orkan ohne wärme stau gibts....ahh jahh auf meinem CPU Kühler sitzt ein Ultra Kaze 3000 U/min ist nicht so laut:ironie::ironie:

    mfg
     
  18. sry doppel post
     
  19. KEJ00

    KEJ00 Byte

    Der PC ist bestimmt kein schnurrendes Kätzchen...
     
  20. KEJ00

    KEJ00 Byte

    Achtung nie zuviel Kühlpaste aufschmieren. Nur hauchdünn auf die gesamte Fläche verteilen.
    Sonst kann es den gegenteiligen Effekt haben. Der beste Leiter ist in dem Falle immer noch Metal. Da man kein 100% genauen Übergang schaffen die Paste. Sitzt der passive Kühler nicht richtig auf, und es ist etwas Luft zwischen CPU und Kühlkörper ist das Mord für die CPU.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page