1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Xeon E3-1230V2 oder Intel Xeon Processor E3-1225 V2 für mein Board geeignet?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by anfänger1, Jan 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    ok hast recht, ich lass es erstmal. Der Xeon passt ja totzdem
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    In Spielen ist der Sprung nicht groß genug als das sich das Update lohnen würde. Reicht der i5 nicht? Die Grafikkarte bremst eher.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der E3-1230 V2 ist aber einigermaßen günstig geblieben, während für den E3-1231 V3 für Sockel 1150 schon 250€ hingelegt werden müssen und die Intel i7 werden auch immer teurer, so dass einen die Lust vergeht, so ein Update zu empfehlen. Da kann man doch auch beim Sockel 1155 bleiben und Geld sparen, wenn da nur die CPU gewechselt wird.
     
    Last edited: Jan 22, 2015
  4. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    der i5 2300 macht schlapp auf einen 64 spieler server, 32 spieler server geht ja noch aber das wars auch, ich denke mal nicht das die graka bremst, weil in der bf4 kampagne läuft es auf ultra ohne aa mit 60-70 fps, der multiplayer ist ziemlich cpu lastig
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Läuft denn der PC endlich?
    Welches Bord ist eingebaut?
    Und welche Grafikkarte?

    Weshalb schaltest Du das Antialiasing aus?
    Sieht doch räftig aus.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Der E3 1230 V2 ist wirklich ein toller Prozessor, dank der 8 Threads. Der reicht in jeder Lebenslage für alles aus. Wenn du den ohne Bios-Update betreiben kannst, dann betreibe ihn auch ohne das Bios-Update. Das Ding rockt auch ein ArmA3 absolut problemlos.
     
  7. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    Was in meiner Systemsignatur steht ist alles eingebaut, ein bekannter möchte ein System upgrade machen und von im könnte ich den xeon vllt bekommen, muss noch mit ihm verhandeln, und es ist der xeon - 1230 v2 nicht der xeon - 1225 v2. AA schalte ich aus weil das einfach zu viel Power braucht, fps gehen schnell unter 30fps. Der Pc läuft stabil, bin richtig froh das es so ist.
     
    Last edited: Jan 22, 2015
  8. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    dann lasse ich das bios update und werde mir den prozessor kaufen, wenn mein bekannter sich mal entscheiden sollte wann und wieviel
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Den 1225 nicht nehmen. Der hat kein SMT. Das bringt gar nix.
     
  10. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    Würde auch nicht passen, das Mainboard unterstützt den 1225 nicht
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    Ja das habe ich auch schon gemerkt:-( Den Prozessor werde ich nicht nehmen vom bekannten, er will 180 Euro haben weil der Neuwertig ist das ist eindeutig zu viel für mich, mir bleibt noch das ich den I5 3470 kaufen könnte ist ja eindeutig billiger, und wen ich mich nicht verlesen habe ist der 3470 eindeutig besser und Stromsparender als mein jetziger i5 2300.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wird kaum eine Mehrleistung ankommen. Dein i5 2300 taktet schon mit allen Kernen fast bis auf 3400MHz hoch und nutzt dabei den Turbotakt sehr gut aus.
    Und stromsparender kann es auch nicht sein. Du redest dir da etwas schön, was nicht vorhanden ist. Die TDP-Werte der CPU sagen nichts über den reellen Verbrauch.
     
  14. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    wenn das so ist dann behalte ich meinen jetzigen cpu, den lieber in eine neue Graka investieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page