1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interessierter Anfänger sucht Hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bane, Mar 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tompo

    Tompo Kbyte

    Tag,

    1. Monitor, Tastatur, Maus, Netzteil, Laufwerke haben nichts miteinander zu tun. Natürlich gibts dann auch keine Konflikte

    2. CPU, Mainboard und Kühler müssen zusammenpassen. Auf dem Mainboard ist immer ein bestimmter Sockel angebracht, an dem du die CPU anbringst (auch Halterung für Kühler vorhanden). Das wäre beim 'normalen' 32 Bit Athlon der 'Sockel A'. Auf die CPU muss, wenn auf dem CPU Kühler kein Wärmeleitpad vorhanden ist, Wärmeleitpaste draufgestrichen werden. Aber nur auf dem 'DIE', also das viereckige Teil in der Mitte. Du solltest etwa einen Stecknadelkopf großen Fleck draufschmieren und danach am Besten mit der Kante eines Objekts (z.B. mit EC-Karte) verteilen. Aber nicht zu viel und nicht zu wenig! Der Kühler sollte natürlich auch über genügend Kühlleistung verfügen.

    3. Der FSB (Front Side Bus) sollte bei der CPU und RAM synchron laufen.

    4. Beim Ram gibt es verschiedene Arten. Ich will jetzt gerade nicht die verschiedenen Methoden erklären ;) (das dürfen dann die anderen, hehe). SDR-Ram geht bis 66 mhz fsb, ist aber schon seeehr veraltet, die Steckplätze dafür findest du nur noch auf alten Board. DDR (DIMM) und RDRAM (RIMM) sind aktuell.

    Hab jetzt gerade keine Zeit mehr. Hoffe ich konnte deinen Wissensdurst schon um einiges löschen ;) . Und ich geb dir noch einen guten Rat: Schau erstmal bei jemandem zu bevor du es selber einbaust, danach fällt es dir viel leichter und du blickst besser durch. Ich hoffe ich hab jetzt aus Eile nichts falsches gesagt.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :) :mussweg:
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi Daniel !

    ich versuch? mich mal mit dem Einstieg ...

    die beiden Fragen, die?s am Anfang zu beantworten gilt:

    - wofür ist der PC gedacht (z.B. Office-PC, Gamer-PC, Video-Bearbeitung)
    - was darf er kosten

    wenn die beiden Punkte geklärt sind, kannst Du mit der Auswahl der Komponenten anfangen

    > es ist doch so das man bestimmte teile, (laufwerke, monitor, maus und tastatur) kaufen kann ohne das man auf irgendwas spezielles achten muss, oder? (von der qualität abgesehen) also ohne das es zu irgendwelchen konflikten kommen könnte, stimmt das?

    das halte ich für völlig falsch ! jede Komponente kann Probleme verursachen, ein besch... Monitor halt u.U. "nur" Kopf- und Nackenschmerzen

    >meine nächste frage wäre, "welche teile müssen dann also aufeinander abgestimmt sein" und wie kann ich das erkennen OB es zusammenpasst?

    das Herz der ganzen Kiste: MoBo, CPU und RAM
    dazu CPU & Kühler/Lüfter

    >zb.: der cpu muss auf das motherboard passen und der lüfter muss darüber passen - stimmt das?

    :p ja stimmt, aber: nur "darüber" reicht nicht - da geht?s auch noch um eine gute Kühlleistung bei möglichst erträglicher Lautstärke

    >wie erkenne ich jetzt das das alles zusammenpasst?

    es gibt Testberichte en masse und es gibt Erfahrungen/Empfehlungen von anderen Usern - die "Kaufberatung" ist voll davon ...

    >was muss noch dazu passen, was hängt noch von diesen teilen ab? das nt? oder ist das eigentlich auch eine eigenständige komponente?

    Ja, ja !

    >die festplatte?

    hängt davon ab, wofür das System gedacht ist

    >also auf was muss ich als NOCH laie beim einkaufen wirklich achten?

    das Du nicht über den Tisch gezogen wirst !:p ALLE wollen nur Dein Bestes ...

    nochmal: das ist nur ein Anfang !

    ob Slimline-Desktop oder BigTower, ob onboard-Grafik oder 9800 Pro etc. kommt sicher auch noch ...

    P.S.:

    >ps.: war gestern im geschäft und hab da 3 verschiedene arten von speicher gesehen ddr ram, dimm irgendwas, sdram etc... was sind da die unterschiede.

    führt hier etwas zu weit ! kannst aber hier schon mal nachlesen:

    http://dch-faq.de/kap08.html#8.3

    >bin nicht mehr der jüngste

    ich auch nicht ... :heul:
     
  3. @ Bane
    So und jetzt habe ich auch noch einen Tip für Dich.

    Mach dir eine schöne Worddatei mit bildern und allen erklärungen die du finden kannst. Quasi schreib dein eigenes Hardwarebuch. Gliedere es wie du es gerne möchtest, so das du dein persönliches nachschlagewerk hast. Wenn du mal im Web was liest über Hardware speichere es und füge es in dein Lexikon ein.

    Und vergiß bitte nicht die Geschichte des PC?s ich meine CPU?s wie 286, 386, 486 denn von dort kommen die Probleme mit denen wir uns heute herum schlagen müssen z. B. Festplatten größe usw.

    Und denk daran Man lernt nie aus.

    Und bevor in Betriebname der Hände und des Mundwerkes Hirn einschalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page