1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interne Festplatte (40GB IDE) wird nicht mehr erkannt (WinXP)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chefkoch123, May 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal,
    ich habe folgendes Problem:
    Seit geraumer Zeit erkennt mein PC meine Maxtor 40GB interne Festplatte nicht mehr. Beim Booten flackert das Licht der Festplatte und beim Windows XP Boot Screen blinkt es ca. 3-5 Minuten, bevor der PC in auf den Windows Desktop kommt und das Licht erlischt. Im Gerätemanager wird die Festplatte als betriebsbereit angezeigt, im Arbeitsplatz jedoch fehlt jede Spur von ihr. Speichervolume-Informationen lassen sich auch nicht abrufen, der folgende Fehler wird angezeigt:

    "Die Volume-Informationen für diesen Datenträger können nicht gefunden werden. Möglicherweise handelt es sich bei diesem Datenträger um ein 1394-oder USB-Gerät auf einem Windows 2000-Computer"

    Mit Festplatten-Recovery Tools ist auch nichts zu machen, es werden keine wiederherstellbaren Daten gefunden. Ich würde mich über Tipps oder Lösungsansätze freuen.

    MfG

    PC-Daten:
    Windows XP Home Edition
    AMD Sempron 2800+
    1024MB DDR-Ram
    Radeon 9800 Pro
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Jo habs jetzt mal getestet.. Den SMART Test und Indentifizieren hatse bestanden aber die Selbsttests kommen zu keinem Ergebnis un der Rest scheitert..
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    dann taugt sie wohl nur noch als Briefbeschwerer! :rip:
     
  5. meinste n fachmann kann vll noch daten wiederherstellen?
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Das blinken der Festplatten Led ist normal,es signalisiert den Zugriff auf die Festplatte.
    Kontrolliere unter Datenträgerverwaltung ob die Festplatte richtig erkannt
    wird.
    Rechtsklick auf Arbeitsplatz,dann auf verwalten.

    mfg mikelmon
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > meinste n fachmann kann vll noch daten wiederherstellen?

    klar gibt es Firmen, die das können - aber die rufen da locker > 1000 Teuros für auf! und die kleinen selbsternannten "Experten", die das für 200 ~ 300 €umel versprechen, sind das Geld nicht wert, weil sie idR. nur per Software arbeiten ...
     
  8. In der Datenträgerverwaltung wird sie gar ned angezeigt..
     
  9. oh nein... :heul:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Laufgeräusch normal ist, wird die Elektronik einen Schaden haben. Dann kann man eine identische Platte organisieren und die Platine austauschen.
     
  11. sind die daten dann noch verfügbar?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn nur ein Elektronikschaden vorliegt, ja.
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Da es sich um deine zweite Festplatte handeln muss,ist der mbr defekt.
    Im mbr sind z.b die Partitionen und das Volumen gespeichert.
    Es gibt Programme wie Testdisk die diese wieder herstellen können,hab
    aber sowas noch nicht ausprobiert.
    Man kann auch mit der Wiederherstellungskonsole von Windows den
    mbr reparieren ,aber finde keine Information darüber ob dann noch die Daten erhalten sind.

    mfg mikelmon
     
  14. testdisk hab ich schon ausprobiert, funktioniert aber nicht..
    kannste mir des mit der windows konsole erklären?
    MfG
     
  15. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo
    Ich weiss aber nicht ob die daten erhalten bleiben.
     
  16. jo egal erklär mal.. hab sonst eh keine möglichkeiten mehr außer umbauen^^
     
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Als erstes würde ich aus sicherheitsgründen bei der funktionieren
    Festplatte das IDE-Kabel abziehen.So kann der MBR-Befehl nicht aus versehen diesen MBR überschreiben.Hast du das getan von der XP-cd
    booten bis du über reparieren mit der Wiederherstellungskonsole
    auf die Dos Ebene kommst.Dort gibst du den Befehl Fixmbr ein und folgst
    den Anweisungen.War die Arbeit erfolgreich Pc ausschalten die CD herausnehme und die andere Festplatte wieder anschliesen und PC starten.Nun müsste xp die Festplatte erkennen.
    Ich habe das vor jahren mal unter Win98 mit einer Startdiskette gemacht da hieß der Befehl noch anders und da hat es funktioniert.
    Hoffe das es unter XP genauso funktioniert.sonst muss du erstmal google.

    mfg mikelmon
     
  18. der befehl funktioniert leider nich.. aber trotzdem danke
     
  19. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @mikelmonWeißt du überhaupt, was du da so von dir gibst?

    @chefkoch123Hast du die Platte schon mal mit dem Hersteller-Tool (von Seagate) überprüft?
    Und was funktioniert mit Testdisk nicht? Erkennt es keine Partitionsinformationen?
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Hast du die Platte schon mal mit dem Hersteller-Tool (von Seagate) überprüft?

    :guckstdu: #2 - #4 - Holzauge! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page