1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

interne Festplatte defekt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Joschagah, Apr 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    alles klar vielen Dank!
    Dann kaufe ich so ein Blech um eSATA nachzurüsten und dann ein http://geizhals.at/de/501491 mit einer 2 TB WD Caviar Green EARX dazu.

    Dieslbe Festplatte kaufe ich noch einmal für den internen Datenspeicher.
    Klingt das jetzt rund so?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau so in der Art sieht es bei mir auch aus und ich bin zufrieden.
    Hab zwar ein anderes Gehäuse und andere 2TB green, aber das ist ja alles beliebig austauschbar. :)
     
  3. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    super, ist so bestellt.
    Danke für die Hilfe.

    Damit die Hardware für die externe Sicherung.

    Jetzt überlege ich noch ob ich intern 2x 500 GB Platten im RAID 1 einbaue, anstatt der einen 2TB Platte.

    Welche 500 GB Platten könnt ihr denn dafür empfehlen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    ok danke, jetzt habe ich alles was ich brauchte.

    Danke für die Hilfe.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    500GB-Platten sind eigentlich Blödsinn. Für wenige Euro mehr bekommst Du bereits 1TB-Platten.
    Die Hersteller quetschen mittlerweile eben dieses 1TB auf eine einzige Datenscheibe. Der einzige Grund, überhaupt noch 500GB anzubieten ist die Resteverwertung von schlechten Scheiben, die z.b. nur auf einer Seite brauchbar sind. Spart immerhin einen Lesekopf, mehr aber nicht.
     
  7. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    hm ok, gut zu wissen.

    Das Ding ist, dass ich vorher mit einer 250Gb Platte als Datenspeicher zurecht gekommen bin. Jetzt dachte ich daran in RAID 1 zu arbeiten und 2 500GB Platten sind dann eben doch nochmal 40 Euro günstiger als 2 1 TB Platten. Ich werde es mir nochmal überlegen.

    Für die internen 1 TB Datenspeicher im RAID 1 ist die Epfehlung wieder die Caviar Blue nehme ich an?

    Da sprechen wir dann nähmlich von einem Gesamtunterschied von knapp 50 Euro mehr für beide Platten.

    Na mal schauen, vielleicht muss es ja auch kein Raid 1 sein.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO hast du da was grundsätzlich falsch verstanden. Für normale Arbeitsfestplatten macht ein Raid 1 nur in Ausnahmefällen Sinn.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAID1 schützt vor Ausfall. Der PC arbeitet mit den Daten der intakten Festplatte weiter. Vor Datenverlust schützt es nur bedingt. Löscht man versehentlich etwas, wird es automatisch auch auf der anderen Platte gelöscht, nistet sich ein Virus ein, ist er auch automatisch im Datenbestand der 2. Platte gespiegelt. Wirklich sicher sind Einzellaufwerke, da die Sicherungen mit etwas Verzögerung angelegt werden, so dass man ein früheres Abbild zur Verfügung hat. Drei aufeinander folgende Abbilder sollten zudem Selbstverständlich sein. Damit ist man nicht auf einen Sicherungsstand angewiesen. Löschen muss man Sicherungen, da der Platzbedarf sonst ins unendliche steigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page