1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet aussetzer

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by DasKind, Mar 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DasKind

    DasKind Byte

    Hallo,

    seit dem 27.02.2012 bin ich Kunde bei 1&1, ich bin bisher sehr zufrieden.

    Das einzige Problem was ich derzeit habe ist das ich in unregelmäßigen Abständen Internet aussetzer habe. Die Verbindung bricht dabei nicht komplett zusammen. Es handelt sich um ein 1&1 16.000 komplettpaket.
    Router: Fritz Box 7390 Firmware: FRITZ!OS 05.09-21864 BETA
    ADSL 2+ 17718kbit/s / 1151kibt/s

    Code:
    	Empfangsrichtung 	Senderichtung
    DSLAM-Datenrate Max. 	kbit/s 	17728 	1152
    DSLAM-Datenrate Min. 	kbit/s 	256 	256
    Leitungskapazität 	kbit/s 	19668 	1232
    Aktuelle Datenrate 	kbit/s 	17718 	1151
      			
    Latenz 		7 ms 	8 ms
    Trägertausch (Bitswap) 		an 	aus
    Nahtlose Ratenadaption 		aus 	aus
    Impulsstörungsschutz (INP) 		0.8 	1.5
    Stromsparmodus L2 	NA 	- 	-
      			
    Störabstandsmarge 	dB 	8 	8
    Leitungsdämpfung 	dB 	15 	13
    Leistungsreduzierung 	dB 	0 	0
    Trägersatz 		B43 	B43
    
     
    	Sekunden mit 	Behebbare Fehler (FEC) 	Nicht behebbare Fehler (CRC)
    	Fehlern (ES) 	vielen
    Fehlern (SES) 	pro
    Minute 	letzte
    15 Minuten 	pro
    Minute 	letzte
    15 Minuten
    FRITZ!Box 	1 	0 	290 	2902 	0.2 	2
    Vermittlungsstelle 	0 	0 	0 	0 	0 	0
    [​IMG]

    Ich offe ihr könnt mir sagen ob das so i.O. ist oder halt nicht ;) Habe gehört das es irgendwie normal ist das die 7390 im Spektrum diese "Löcher" aufweist. Wenn ich die DSL Geschwindigkeit mittels Störsicherheits Funktion drossel bleiben die Löcher auch bestehen
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Handelt es sich dabei um die tägliche Zwangstrennung?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso hat der Router keine offizielle Firmware?
     
  4. DasKind

    DasKind Byte

    Nein natürlich nicht ;) Das würde man ja auch im Log sehen.... diese Aussetzer sind ausserdem viel zu oft aber halt unregelmäßig mal sind 15 minuten mal 2 stunden mal alle 7 stunden.... immer unterschiedlich... ich muss dazu sagen das ich die Box schon sehr beansprüche viele Geräte drann..... 2 Boxen die als Repeater arbeiten 5-7 andere WLAN Geräte ect

    Das ist ja sozusagen eine Offi Firmware nur ausm AVM Labor..... hab diese aufgespielt um zuschauen ob diese das Problem löst... war mit der aktuellen release firmware nicht anders
     
    Last edited: Mar 4, 2012
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die Fritzbox ziemlich warm? Bei hoher Beanspruchung kann man sie senkrecht aufstellen, so dass auch an die Unterseite mehr Luft ran kommt
     
  6. DasKind

    DasKind Byte

    Mhh laut Temp Diagramm hat sie ca 50% warme auslastung... so nenne ich das jetzt mal aus vom Diagramm her liegt die Temp bei 50%. Hatte die Box erst Senkrecht hängen ..... da so aber das WLAN nicht Stabil war hab ich sie Wagerecht aufgestellt.... die Aussetzer waren aber auch in der Senkrechten Position da

    Hat vllt jemand ne Idee wie ich das ganze mal richtig durchtesten kann? Also irgendwie das ich die ganze Zeit datenpakete über die leitung schiebe um zu schauen ob es an der auslastung oder so liegt?
     
    Last edited: Mar 4, 2012
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Steht das DSL-Signal dauerhaft an?
     
  8. DasKind

    DasKind Byte

    Ja das tut es... die Aussetzer sind so kurz das es nicht zu Verbindungs abbrüchen kommt die, die Box loggen könnte.

    Kann mir einer sagen ob das Spektrum den so i.O. ist? und die Dämpfungswerte?
     
    Last edited: Mar 4, 2012
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht die Statistik Übersicht unter DSL-Informationen aus?
    Wenn nicht behebbare Fehler gehäuft auftreten, ist die Leitung gestört.
    Störabstandsmarge unter 4-5dB führt bei der 7390 zu Synchronisationsverlust.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Man könnte aber auch den Rauschabstand manuell in der Box 1-2 dB anheben. Dadurch wird das DSL-Signal stabiler, jedoch geht die Download-Geschwindigkeit ein bisschen zurück.
     
  11. DasKind

    DasKind Byte

    Hier bittesehr [​IMG]

    die Störabstandsmarge liegt in sede- und empfangsrichtung bei 8dB

    @dnalor1968 das habe ich ja schon versucht bringt leider auch nichts...
     
    Last edited: Mar 4, 2012
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Modem verliert zu oft die Synchronisation.
    Wie sieht es mit einem anderen aus? Hast du noch eine 7170 oder andere ältere Fritzbox zum testen?
     
  13. DasKind

    DasKind Byte

    ich habe noch ne 7140.... mhh die frage ist wenn es mit der 7140 geht ... was mache ich dann mit der 7390? nutze die dect funktion ect muss ich dann wirklich auf nen update warten?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Modem der 7140 ist bei kritischen Leitungen besser als das der 7390.
    Hast du die 7390 von 1&1?
     
  15. DasKind

    DasKind Byte

    ja habe die 7390 von 1&1........ ne idee was ich am besten mache?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Umtausch gegen eine 7270 V3, wäre eine Möglichkeit. Die hat ein hervorragendes Modem, allerdings kein VDSL.
    Einige, die von 7270 zu 7390 gewechselt sind, haben es bereut.
     
  17. DasKind

    DasKind Byte

    ja das ding ist ich warte auf nen freien port für vdsl....... im moment ist die auslastung hier im gebiet zu groß...also es sind nur keine ports mehr für vdsl frei stehe aber auf ner liste gibt es wieder ports bekomme ich vdsl dann brauch ich ja ne 7390
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vorübergehen könntest du die 7390 hinter ein besseres Modem hängen, wie Speedtouch oder Speedport 200/201 oder als IP-Client hinter die 7140.
     
  19. DasKind

    DasKind Byte

    die frage ist dann ob die 7390 später mit dem vdsl klar kommt ist die leitung dann immer noch kritisch habe ich wohl ein problem..
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das muss man dann bewerten.

    Du kannst aber auch mal von 1&1 den Port tauschen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page