1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet bricht ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nnnn, Oct 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nnnn

    nnnn Byte

    Morgen zusammen,
    ich habe folgendes Problem. Meine Internetverbindung (im Browser und manch anderen Programmen) bricht nach ca. 10 Min. ab, jedoch
    nicht in ICQ!
    Ich kann diese Verbindung nicht wiederherstellen indem ich den Router neustarte.
    Wenn ich den Browser jedoch mit "Foxy Proxy" laufen lasse geht es teilweise (es gehen alle Seiten
    in die ich mich nicht einloggen will). Foxy Proxy habe ich wie folgt eingestellt:

    Manuelle Proxy-Konfiguration:
    Host oder IP-Adresse: 130.92.70.252
    Port: 3127

    Wenn ich dann bei den Netzwerkseintellungen schaue werden keine Pakete mehr empfangen, aber gesendet.

    Das Problem besteht seitdem ich mit Subseven rumgespielt habe und mich zum testen selbst infiziert habe.
    Scanner wie AntiVir PE Classic, Malwarebytes' Anti-Malware, Spybot - Search & Destroy finden nichts mehr!
    Habe ich schon mehrmals durchlaufen lassen. TuneUp hat aber beim Systemzustand ein Problem entdeckt, dass ein
    SynAttackProtect in der Registrierung nicht vorhanden ist. Dies habe ich aber behoben.

    Desweiterem bricht das Internet nicht nach einer bestimmten Zeit ab, wenn die Internetverbindung besteht, sondern
    nach einer gewissen Zeit wenn ich den PC anhabe!

    Bitte um hilfe :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
    Die Datei wird im Anhang hoch geladen!
     
  3. nnnn

    nnnn Byte

    Wie gewünscht:

    Hoffe jemand kann helfen.
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 10, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deaktiviere mal die beiden Dienste über Start - Ausführen - services.msc

    O23 - Service: Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS) - Unknown owner - C:\WINDOWS\
    O23 - Service: Automatische Updates (wuauserv) - Unknown owner - C:\WINDOWS\

    Die entsprechenden Windows Dienste laufen unter c:\windows\system32 !
     
  5. nnnn

    nnnn Byte

    Wenn ich sie deaktiveiren kommt eine Meldung:

    Zugriff verweigert

    soll ich die dateien aus dem Windows ordner mit dem unlocker programm löschen, wenn sie nicht mauell löschbar sind? unter welchem namen laufen die 2 angesprochenen dienste?


    Zusammengeführt von phoenix:
    nutze künftig den [​IMG]Button
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die zu einem Rootkit gehören, wirst du den PC mit einem USB-Stick oder Notfall-CD (Knoppix) starten müssen, um die Dateien löschen zu können.
    Kannst du mal die Dateinamen posten? Damit könnte man den Schädlingsnamen bestimmen.

    Der angebliche Dienstname steht ja schon im HJT.Log.
     
    Last edited: Oct 10, 2009
  7. nnnn

    nnnn Byte

    Intelligenter Hinterg:
    Dienstname:BITS
    PFAD:
    %fystemRoot%\system32\svchost.exe -k netsvcs

    Autom. Updates
    Dienstame: wuauserv
    PFAD:
    %fystemroot%\system32\svchost.exe -k netsvcs

    (Habe windows xp home sp.2)
    könnte ich dann das problem mit der xp cd reperatur lösen?
     
    Last edited: Oct 10, 2009
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die beiden sind keine Bedrohung, :)
    Da hat dann wohl HJT nicht vollständig angezeigt.
    Die Dienste müssen sich aber problemlos deaktivieren lassen.
    Hast du auch wirklich Adminrechte?
     
  9. nnnn

    nnnn Byte

    ja die habe ich.
    nun steh ich aber vor einem neuen problem.
    habe nämlich mit der xp cd reparieren wollen, hat auch geklappt, doch dann, nach der Installation wollte das system den aktivierungscode?? ich habe doch nur repariert was will dieses müll system dann einen code, der nichtmal geht :aua: . jetzt kann ich nicht auf meine daten zugreifen :aua:



    Hilfe? :(
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... da hast du mehrere Möglichkeiten zur Auswahl.

    - auf dem PC klebt irgendwo ein Aufkleber mit der Nummer darauf

    - auf der Verpackung und dem Handbuch sind die benötigten Zahlen und Buchstaben aufgedruckt

    - die CD ist gebrannt, da hast du hier ganz schlechte Karten.
     
  11. nnnn

    nnnn Byte

    nein ist nicht gebrannt.
    auf dem gehäuse ist nichts drauf (habe mir ein individuelles gehäuse gekauft),
    der code von dem handbuch geht nicht :aua:
    fehlermeldung kommt auch nicht.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... das halte ich für ein Gerücht,
    oder Handbuch und CD gehören nicht zusammen.
    Prüfe die Schreibweise.
    z.B Null und "O"
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. nnnn

    nnnn Byte

    schreibweise stimmt.

    methode 2 werd ich versuchen wenn ich es anders nicht hinbekomme.
    aber warum brauch ich denn auch den code?! habe doch nur repariert
     
  15. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du nur repariert? oder doch neu installiert.
    Diese passiert nur bei einer Neu Installation.Dann muss das System online
    neu aktiviert werden.
    Gehört diese Windows CD auch zu diesen Rechner?
     
  16. nnnn

    nnnn Byte

    ALSO

    bin jetzt wieder so weit wie voher.
    windows habe ich hinbekommen.

    internetverbindung bircht wieder nach einigen minuten ab, reperatur hat also nichts gebracht.

    das komische ist, dass ICQ geht, IE und firefox brechen jedoch nach einiger zeit ab (läd ewig und meldung kommt: zeitlimit dingens überschritten).

    mit dem add on foxy proxy läuft firefox wieder.

    BITTE UM HILFE

    ich verzweifel!
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Nur mal so interessenhalber , wie gehst du eigendlich ins Internet ?
    LAN, WLAN , MODEM , ROUTER ?
    oder hab ich etwas überlesen ?

    MfG T-Liner
     
  18. nnnn

    nnnn Byte

    LAN

    was mir aufällt, wenn ich bei der ms config reinschaue:
    ctfmon aktiviert sich (auch bei manuellen deaktiverung in der msconfig) bei jedem neustart wieder.

    das war davor nicht der fall.
    außerdem st der pfad schleierhaft:

    [​IMG]
    (das schwarze auf dem bild habe ich gemacht, nicht dass einer iwer etwas falsches denkt)^^
     
  19. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Für eine verbindung zum Router braucht man keinen Proxy(Vermittler).
    Welche Verbindungsart hast du im Browser eingerichtet?
     
  20. nnnn

    nnnn Byte

    kein proxy ist eingestelllt.
    aber komischer weise geht das internet mit dem add on foxy proxy wieder (einstellungen von foxy proxy @ 1. beitrag)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page