1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet bricht ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nnnn, Oct 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du mal versucht,mit dem deaktivierten foxy proxy eine Internetseite
    anzupingen?
     
  2. nnnn

    nnnn Byte

    des weiterem ist mir gerade aufgefallen
    ctfmon is in der msconfig 2 mal aufgelistet.

    das 2te mal unter
    software /microsoft /windows /currentversion /run

    also unter einem anderm pfad..

    verdächtig?
     
  3. nnnn

    nnnn Byte

    ja habe ich schon gemacht, hat auch funktioniert. mit dem programm nmap war das glaube ich.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @deoroller
    Kann es sein,das ein Problem mit der Namensauflösung ist?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann würde er einen Meldung kriegen und nicht die ganze Verbindung abschmieren. Über Direkteingabe von IPs könnte er weiterhin surfen.
     
  7. nnnn

    nnnn Byte

    also ich hab den scan gemacht mit dieser rescue disk.
    und tatsächlich wurde das programm fündig:

    BDS/Rustock.AN.48
    BDS/Zdoogu.FD
    TR/Crypt.ZPACK.Gen
    TR/Crypt.XPACK.Gen

    Mal schauen ob die verbindung nun durchgehend bestet :bet:
     
  8. nnnn

    nnnn Byte

    nein es geht nicht -.-

    ohman :(
    ich weiß nicht was ich noch machen soll
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. nnnn

    nnnn Byte

    nagut dann setzt ich neu auf :aua:

    danke an euch. habt mir immer sehr weitergeholfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page