1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet geht aus, woran liegts?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by curious45, Aug 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. curious45

    curious45 Kbyte

    Hallo,

    seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass mein Internet einfach ausgeht. Leider kann ich nicht genau sagen, ob es nun am Modem/Router, an meiner Netzwerk-Karte oder dem Internet-Anbieter liegt. Ich wäre froh, wenn ihr mir da irgendwie weiterhelfen könnt.

    -> Das Internet geht einfach in unregelmäßigen Abständen aus und meist nach einigen Sekunden aber wieder direkt an. Manchmal bleibt es jedoch auch mehrere Minuten aus und auch Neustart der Geräte (Modem/Router) hilft in diesem Fall nicht weiter.

    Wie kriege ich heraus woran es liegt? Ich würde nur ungern umsonst 30 Minuten in der Schleife von Alice-DSL hängen und dafür zahlen, wenn es im Endeffekt durch mich behoben werden kann.

    Modem: Siemens C2-010-l
    Router: Netgear Dir-100

    Danke im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Internet weg ist, leuchten dann noch die Lampen an Modem und Router, wie LAN, Online, Internet? Kannst du dann noch den Router erreichen, zum Beispiel per Ping?
     
  3. curious45

    curious45 Kbyte

    Die LED's leuchten am Modem/Router, jedoch ohne Blinkeffekt - anders als beim Internetbetrieb. Das Control Panel des Routers kann im Browser über die IP abrufen, auch wenn das Internet weg ist, meinst du sowas? Oder ist wie meinst du das per Ping? Einfach "ping 192.168.0.1" im cmd denke ich dann mal, ich werde das testen ;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die LAN-Lampe blinkt werden Daten übertragen. Wenn die Lampe dauerhaft leuchtet, besteht eine Netzwerkverbindung zwischen Netzwerkkarte und Router.

    Start/Ausführen cmd starten.
    Dort dann
    Code:
    ping 192.168.1.1
    Oder eine andere IP des Routers eingeben.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und was macht das Modem? Ist es synchron?
     
  6. curious45

    curious45 Kbyte

    So, nachdem das Internet eben gut 20 Minuten nicht ging, habe ich mir das nochmal alles angesehen und getestet (als keine Verbindung möglich war).

    1. Ich gebe ping 192.168.0.1 ein -> Reaktionszeit 1ms, keine Verluste
    2. Ich gehe auf 192.168.0.1, logge mich ein, Anzeige "Internet: Online!"
    3. LEDS am Modem alle still (alle leuchten ohne Blinken)
    4. LEDS am Router: Siehe Anhang!

    E: Ich meinte natürlich oben den D-Link DIR-100, nicht Netgear ;)

    Wie stelle ich fest, ob das "Modem synchron ist"? Kann damit leider nichts anfangen.
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 31, 2010
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wie ist dein Verbindungsmodus eingestellt unter Internetverbindung im Router?
    Bei einer PPPOE einrichtung gibt es die Optionen Immer,manuell und Verbinden bei Bedarf.
     
  8. curious45

    curious45 Kbyte

    Konnte lediglich "PPPoE Connected" beim Status vom WAN-Port erkennen, weitere Einstellungen gibt es in dem Interface nicht, bzw "PPPoE" taucht dort kein zweites mal auf.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn im Systemprotokoll des Routers? Wenn alle in Ordnung ist, wird die Internet Verbindung alle 24 Stunden getrennt und vom Router automatisch wiederhergestellt.
     
  10. curious45

    curious45 Kbyte

    Die Verbindungsabbrüche sind aber nicht nur alle 24 Stunden, sondern über den Tag verteilt. Ich kann somit nicht genau sagen, wann es auftritt. Im Moment z.B. ist alles stabil und bisher läuft es normal.

    Den Log des Routers meinst du?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann der Grund für die Verbindungsabbrüche stehen, wie Zeitüberschreitung.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sicher, dass im Fehlerfall die DSL-Synchronität erhalten bleibt?
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich gehe davon aus, das du eine PPPoE eingerichtet hast.
    In diesen Handbuch steht es aber.
    Seite 20
    ftp://ftp.dlink.biz/dir/dir-100/documentation/DIR-100_reva_man_de_Handbuch.pdf

    Wenn du nicht sicher bist woher der Fehler kommt,kannst es mal probieren den Rechner direkt an das Modem anschliessen und über eine eingerichtete Breibandverbindung zu Testzwecken probieren
     
    Last edited: Sep 1, 2010
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  15. curious45

    curious45 Kbyte

    Das Internet ging nun einige Tage wieder problemlos, nun taucht seit gestern wieder das gleiche Problem auf und ich bin wieder am Anfang.

    Der Router ist von D-Link, habe mich aber auch oben bereits korrigiert, danke ;)

    Soll ich das Netzteil vom Router austauschen oder was meinst du? Deutet da denn irgendwas auf einen Defekt hin?

    Der Log des Routers ist irgendwie komisch und zeigt keine fortlaufenden Daten an, sondern irgendwie nur beliebige (bzw. ich verstehe das Prinzip da nicht). Und ich weiß nicht, ob da nun etwas vom Internet-Disconnect protokolliert ist oder nicht.

    Ich werde nachher mal probieren, das Internet nur über das Modem zu verbinden und es hier dann schreiben.

    Gibt es irgendwelche Kennzeichen dafür, ob es nun an den Gerätschaften liegen kann oder ob vielleicht einfach Alice-DSL hinter den Verbindungsabbrüchen steht? Vielleicht überlastet durch zu viele Kunden oder sowas (keine Ahnung ;))

    Danke schonmal.
     
    Last edited: Sep 7, 2010
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. curious45

    curious45 Kbyte

    Das funktioniert wohl nicht mit dem Modell meiner Routers, ist das korrekt? Also erst testen, sofern ich nur mit dem Modem verbunden bin?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. curious45

    curious45 Kbyte

    Bin nun nur über das Modem drin, habe aber nun das Problem, dass bei DTM immer angezeigt wird, dass die IP "192.168.1.1" falsch sei. Irgendwo habe ich gelesen, dass ich diese IP bei meinen Interneteinstellungen eintragen muss, dann komme ich jedoch nicht mehr ins Internet :p Kann ich denn nicht irgendwie anders die IP herausfinden, die da eingetragen werden muss?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst zusätzlich noch eine LAN-Verbindung herstellen.
    Dann kommst du mit der IP 192.168.1.1 ins Routermenü.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page