1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet geht aus, woran liegts?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by curious45, Aug 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. curious45

    curious45 Kbyte

    Ich habe es nun mehrmals versucht, aber immer wenn ich eine andere IP manuell eintrage, komme ich nicht mehr ins Internet. Ich wäre über ein paar mehr Informationen glücklich.

    Ich gehe auf:

    Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten -> Verbindung mit dem Internet herstellen -> einzige Auswahlmöglichkeit "Breitbandverbindung WAN Miniport PPPOE - > Breitband (Wählverbdinung 2. Möglichkeit) -> Benutzername, Kenntwort etc eingeben -> Verbinden

    Was soll ich anders machen? Ich kann immer nur einen Weg wählen und dieser ist wohl falsch. Was soll ich anders machen, ich hatte noch nie Zugriff auf dieses Modemmenü.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte das mal mit einem Speedport 200 hin gekriegt. Es liefen eine Breiband- und eine LAN-Verbindung gleichzeitig.
    Ich konnte die Modeminfos auslesen und gleichzeitig online sein.
    Dann kannst du dir ein anderes DSL-Modem besorgen und damit testen.
     
  3. curious45

    curious45 Kbyte

    Um also DMT ausführen zu können, bräuchte ich eine LAN-Verbindung, die allein durch Verbinden mit meinem jetzigen Modem nicht möglich ist? Habe ich das so verstanden? Ich versteh dann aber nicht, wieso es eigens für mein Modem-Typ eine DMT-Version gibt und es bei anderen wohl auch funktioniert?

    Oder muss ich nun die obige Gebrauchsanweisung, zum Umstellen meines Modems auf einen Router, ausführen, um dann auch DMT zum Laufen zu kriegen? :p
     
    Last edited: Sep 7, 2010
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das DTM funktioniert auch über eine Breitbandverbindung.
    Um ins Routermenü zu kommen ist eine LAN-Verbindung erforderlich.
    Die Werte kann man aber nur auslesen, wenn eine DSL-Verbindung zum Provider besteht.
     
  5. curious45

    curious45 Kbyte

    Und die besteht scheinbar nicht und warum nicht? Heißt es nicht DSL-Anschluss? Oder bringe ich da was durcheinander ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen DSL-Anschluss hast du, aber du brauchst eine DSL-Verbindung, um etwas davon zu haben. ;)
    Am Modem gibt es dafür eine Lampe. Wenn die nicht brennt oder nur ab und zu anfängt zu blinken, ist die Verbindung nicht vorhanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page