1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Teilen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Olivera, Jun 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olivera

    Olivera Byte

    Guten Tag

    Mitlerweile habe ich einen Laptop und einen Grossen Pc.

    Natuerlich moechte ich auch mit BEIDEN das Internet nutzen koennen.
    Da bin ich in den naechstbesten laden gehfahren und habe mir einen Router der Marke TP-LINK gekauft(ModellNo:TL-2M).
    Soooo, jetzt stell ich mir die frage WIE schaffe ich es alles so zu verbinden das ich mit beiden das i-net nutzen kann?

    En paar daten: Internet anbieter:T-Online
    Router:TP-LINK Model:TL-R402M
    Modem:(on T-Online mitgeliefert)T-Com Teledat 302
    Und noch 2 Lan Kabel

    Im Router sind 5 Buchsen:Die ganz links fuer das Internet Kabel das vom Modem zum Router fuert denke ich mal(Da aufm Karton steht drauf direkt ueber der Buchse xDSL/Ethernet/Cable.
    Die 2te von links fuer den Grossen Pc ist hier
    abgebildet.
    Die dritte von links weiss ich nicht wofuer sie
    zustaendig ist (Da steht 10/100M CardBus
    Ethernet Adapter.
    Die 4te ist fuer den Laptop (Ist hier abgebildet)
    Die letzte also die 5te von links ist fuer einen
    Switch.


    So ich wuerde mch sehr freuen wenn mir einer shritt fuer schritt erklaeren wuerde wies geht.:bet:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Olivera

    Olivera Byte

    Oh habe ich vergessen zu sagen die anleitung ist KOMPLETT auf Englisch und die sprache behersche ich NOCH nicht so gut^^.

    EDIT:Muss ich auser der Kinfigurationen im Browser noch etwas tuhn z.b in Windows??????
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Und warum kaufst du dann nicht einen Router mit deutschem Handbuch?Zum Bsp.dieser.
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=171451&showTechData=true
    Bei den Buchsen musst du nur darauf achten das bei dem Wan Port das Modem rankommt, falls vorhanden.
    Wenn in Windows alles auf automatic steht ,muss nichts geändert werden.
     
  6. Olivera

    Olivera Byte

    Ich teste das gleich mal:jump:
     
  7. Olivera

    Olivera Byte

    Ohje es funktioniert nich.

    Ich trage in den feldern die beim Browser aufgerufen werden alles richtig ein,trotzdem kann ich nicht im i-net agieren.
    Kann mal einer schritt fuer scritt erklaeren was ich machen muss?
    Muss ich den noch etwas in Windows machen?:confused: :confused: :confused:
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wird denn laut Webinterface überhaupt eine Internetverbindung hergestellt?
     
  9. Olivera

    Olivera Byte

    Sorry fuer die frage(Ich bin halt en voll noob)was ist WebInterface??
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Bedienoberfläche des Routers, die du über den Browser erreichst.
     
  11. Olivera

    Olivera Byte

    Am ende steht dan da orgen wie so:Congratulations TP-LINK Connected you with ethernet Now.Auf jeden falls teht da das ich jez mitm i-net verbunden bin.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lass dir bitte etwas Zeit beim Schreiben, ich kann deinen letzten Beitrag kaum entziffern... :(

    Also laut Router besteht die Internetverbindung, immerhin. Ist der Browser so eingestellt, dass er über LAN ins Internet geht?
     
  13. Olivera

    Olivera Byte

    Öhm weiss ich nicht wo kann ich das einstellen?
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kommt auf den Browser an...

    Vielleicht wäre es mal an der Zeit, die Eckdaten der beiden Rechner zu nennen. Betriebssystem und Browser sind bei Problemen mit dem Internetzugang Pflichtangaben.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    - Router mit Modem verbinden (falls der Router kein integriertes Modem besitzt)
    - Beide PC's auf LAN 1 + LAN 2 einstecken
    - in den Internetoptionen des Browers auf "keine Verbindung wählen" einstellen
    - die T-Online-Zugangsdaten müssen natürlich in dem Router eingetragen werden
    - evtl. bestehende DFÜ-Verbindung ist nicht mehr erforderlich
     
  16. Olivera

    Olivera Byte

    Der eine Windows Xp
    Der anderre Windows Vista.

    Beide benutzen Internet Explorer(Standart teil)
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also IE7. Da muss ich jetzt raten, aber die Einstellungen solltest du unter Systemsteuerung > Internetoptionen > Verbindung finden.
     
  18. Olivera

    Olivera Byte

    IE7 was ist den dass?
     
  19. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    IE7 = Internet Explorer 7


    MfG:spitze:MT
     
  20. Olivera

    Olivera Byte

    Ich mach alles so wies ueberall steht aber es WILL NICHT funktionieren.

    Ich mach das im Explorer steck alles richteig ein aber TROTZDEM kann ich nicht im internet z.b surfen kann mir vieleicht einer ueber ICQ helfen?:bet: :bet: :bet:

    EDIT:Ueber Headset wuerde ich das alles bestimmt schnell ralln aber so......:bahnhof:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page