1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet über Satelit :(

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by SeimenASUS, Mar 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeimenASUS

    SeimenASUS Byte

    Hallo,

    ich habe das langsamste Internet das ich je zu gesicht bekommen habe!

    Ich empfange das Internet, da es bei uns (Pampa) nicht anders geht :(. Unser einziger Nachbar (ca. 30-40 Meter VON HAUS ZU HAUS, also Grundstücke sind direkt verbunden) hat Internet über Kabel, zwar nicht schnell, aber schneller als unseres bestimmt :rolleyes:

    Es ist immer so, ca. alle 2 monate sind 2 Tage drin, da ist es perfekt! Da bekomme ich werte von 900 kbps raus. Jetzt gerade einen Wert von 50 kbps!!! Das kann es doch nicht sein!


    Zurzeit ist doch Internet über Funk im Gespräch.. Währe das eine gute Ausweichmöglichkeit?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Willst Du wirklich Sat oder "nur" Erd-Funk?

    Wenn Dir ca. 5GB im Monat reichen und bei Dir die Funkabdeckung mittels UMTS/HSDPA gut ist (es gibt vermutlich Abdeckungskarten bei den 4 großen Anbietern: T-Mobile, Vodafone, O2, E+) und 20€ nicht zu viel, dann wäre Funk eine Alternative.
    Sat ist eher ein Nieschenprodukt, da gibts nicht viele Anbieter. Aber möglich wäre es sicher auch.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du meinst über UMTS-Dienst? Da muss erst mal geprüft werden, ob in der "Pampa" Netzabdeckung je nach Provider herrscht; und wenn ja, heißt es noch lange nicht, dass der Empfang bei dir gut genug ist.
    Warum kannst du kein Kabel-Internet wie dein Nachbar bekommen?
     
  4. SeimenASUS

    SeimenASUS Byte

    Also, wenn dann möchten wir schon eine Flat ;) Evtl. auch mal zum online zoggen (währe mein Traum!)

    Tja, anscheinend ist die Telekom nicht fähig die Leitung auszubauen, da die Leitung nur bis zu unserem Nachbarn geht.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Mar 9, 2011
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wie empfängst du denn jetzt dein Internet? Von welch einer Leitung zum Nachbarn ist die Rede? Liegt eine Telefonleitung zu eurem Grundstück?
    Bei einer Internetverbindung via Satellit wird auch eine Telefonleitung benötigt - für den Upload. Nur der Download kommt per Satellit und Schüssel. Das Ganze ist recht kostspielig.
    Gruß Eljot
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Flatrate = Pauschaltarif, das trifft also zu - nur daß die Geschwindigkeit halt irgendwann gedrosselt wird, z.B. ab 5GB.
    Die Latenzzeiten sind bei Funklösungen in der Regel ziemlich hoch, Ballerspiele, Autorennen etc. kannst Du also vermutlich vergessen, Strategiespiele sollten kein Thema sein.
     
  8. SeimenASUS

    SeimenASUS Byte

    Ich weiß jetzt nicht genau, welche leitungen so rumliegen :( Das Problem ist, meine Eltern ist das ziemlich egal, da sie das internet nie nutzen und ich (mit 13 Jahren) möchte halt das best mögliche rausholen!

    Ich weiß nur, dass wir ca. 80€ im Monat für Internet UND Telefon zahlen.

    UND DAS FIND ICH ZIEMLICH BESCHIS***!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann mußt Du Dich halt mal erkundigen, was für Leitungen so rumliegen und zu welchen Konditionen Ihr sie mieten könnt. Wir wissen das erst Recht nicht!
    Wofür zahlt Ihr denn die 80€ genau? Einwahl über ISDN??
     
  10. SeimenASUS

    SeimenASUS Byte

    ISDN ist da nicht mehr :D

    Wir zahlen halt nur Telefon und internet mehr kann ich dir auch nicht sagen.. ich erkundige mich mal und dann schau ich weiter.

    trotzdem danke für die Hilfe

    mfg
     
  11. SeimenASUS

    SeimenASUS Byte

    Hab mich grad erkundigt, also Telefon geht per Kabel ;)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also nicht per Funk und nicht per Bindfaden. Wirklich weiter bringt uns das aber auch nicht, es gibt zig Sorten von Kabeln...
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und wie schaut ihr TV - Schüssel, DVB-T oder per Kabel......?
    Nun rück mal raus mit Infos, sonst können wir dir nicht helfen - in welchem Postleitzahlenbereich wohnst du denn?
    Auf'm Dorf oder Kleinstadt....?

    Gruß kingjon
     
  14. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wir können hier nicht erwarten, dass er als 13-Jähriger nun die Hausanschlussdose untersucht oder das Kabel ausbuddelt. Die Schilderung seiner DSL-Geschwindigkeit lässt die Schlussfolgerung zu, dass es sich um ein simples und sehr langes Kabel bis zum Knotenpunkt handeln müsste. Kabel-TV-Anbieter verdienen sich ihr Geld auch nur in größeren Städten. Warum der Nachbar es besser hat, wird er auch kaum ermitteln können. Hier bleibt nur ein UMTS-Surfstick. Hinsichtlich Anbieter sollte aber die Netzabdeckung geprüft werden. Hier benötigt er sicher Hilfe vor Ort.
    Gruß Eljot
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Na so schwierig ist es nun auch nicht - du übertreibst und unterschätzt das Wissen der Kids.
    Wie du auf diese These kommst, erkläre mal bitte!

    Gruß kingjon
     
  17. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Um ein Telefonkabel zu identifizieren, bedarf es einiger Fachkenntnisse. Die sind hier wohl nicht vorhanden.

    Zum UMTS-Stick:
    Das ist keine These, sondern knallharte bittere Erfahrung. Habe selbst Versuche gestartet, in abgelegenen Ortschaften per Telefonleitung einen DSL-Anschluss zu bekommen. Nach Eingabe von Ort/Postleitzahl und Straße kam übereinstimmend die Aussage:
    ...am genannten Anschluss ... dort und dort .. ist leider kein DSL möglich.
    Dass die Bundeskanzlerin sich dieses Problem auf die Fahnen geschrieben hat, kommt doch nicht aus der hohlen Hand.

    Einen brauchbaren Vertrag für Funk-Internet (UMTS-Stick) bekommt man schon für 10 - 20 Euro.
    http://www.umts-surfstick.eu/
    http://www.umts-surf-stick.com/

    Ohne die Sendemasten in der Nähe nützt ein Vertrag aber nix.
    Gruß Eljot
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Telefondose kann man ja noch von einer TV-Dose unterscheiden Man kann auch einfach mal nachfragen oder auf die Rechnung schauen.
     
  19. SeimenASUS

    SeimenASUS Byte

    Soo,

    fernsehen empfangen wir über Satelit.

    Das LTE hatte ich auch schon gesehen, doch ist bei uns nicht verfügbar :(

    Was das genau für leitungen sind, weiß ich leider nicht :o
     
    Last edited: Mar 11, 2011
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bring doch bitte erst mal die restlichen Infos rüber, soweit verfügbar. (Post #13, #18) Das ist sonst nur "rumstochern".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page