1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetprobleme malware vermutet

Discussion in 'Sicherheit' started by Fyl, Apr 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fyl

    Fyl Byte

    Hallo,

    ich habe seit ca. 3 Tagen das Problem, dass sich meine Internetverbindung in unregelmäßigen abständen trennt.
    Etliche Virenscanner liefen durch und haben so einiges gefunden.. welche aber das Problem nicht lösten.

    Mein Internetanbieter ist Arcor
    Im Anhang ist ein hijacklog.

    Falls noch mehr Informationen nötig sind liefere ich sie gerne nach.
     

    Attached Files:

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du als erstes mal ergründen, auf welcher Strecke die Verbindung verlorengeht. Das Handbuch zu deinem Modem/Router sollte dir dabei behilflich sein.
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Fyl

    Aktualisierst du dein System und die installierten Programm überhaupt? IE und Adobe Reader sind nämlich veraltet.

    Gruß
    Nevok
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Etliche Virenscanner liefen durch und haben so einiges gefunden.. welche aber das Problem nicht lösten."
    Wenn man mehrere Scanner installiert, die alle gleichzeitig alles scannen, braucht man sich über mangelnde Leistung nicht zu wundern.
    Weniger ist da mehr.

    Ich erkenne da:
    Kaspersky Anti-Virus
    Kaspersky URL Advisor (durchsucht Links nach schädlichen Inhalten)
    Spybot - Search & Destroy
    A-SQUARED ANTI-MALWARE

    Kaspersky alleine reicht aus. Die anderen Scanner kann man wenigstens so einstellen, dass sie nicht mehr im Hintergrund laufen.
    Den URL Advisor mal deaktivieren. Eventuell belastet der das Netzwerk dermaßen, dass der Router aufgrund zu vieler gleichzeitiger Verbindungen die Grätsche macht.

    Die Tuningtools, die das Systems verbiegen, können auch etwas damit zu tun haben.
     
  5. Fyl

    Fyl Byte

    Ja, ich benutze sonst eig. auch nur Kaspersky aber ich musste feststellen, dass die anderen Scanner doch einige Sachen gefunden haben, die Kaspersky nicht aufgespührt hat.

    @ Nevok,

    danke für die Aufmerksamkeit jedoch benutze ich den IE garnicht und Adobe ebenfalls :P

    Heute und gestern lief das Internet sehr stabil ohne ausfälle doch gerade sind mal wieder eigenartige Trennungen.
    Ich habe mal google "angepingt" und naja.. seht selbst.
    Könnten das Probleme von Seiten des Providers aus sein?
     

    Attached Files:

  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wenn du den Adobe Reader nicht benutzt, dann deinstalliere ihn. Den IE kann man (leider) nicht deinstallieren, da er fester Bestandteil des Betriebssystems ist. Von daher ist es wichtig, dass er immr auf einem aktuellen Stand gehalten wird.

    Gruß
    Nevok
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du solltest mal das Systemprotokoll ansehen. Da siehst du nämlich, ob irgendwo was getrennt wird.

    Ansonsten wäre es schon sehr hilfreich, wenn du ein paar mehr Angaben zu deinem Computer und dem Internetzugang verraten würdest. (Arcor ist nämlich groß, hat verschiedene Verträge angeboten und sehr unterschiedliche Hardware zu den Anschlüssen geliefert)
     
  8. Fyl

    Fyl Byte

    Wär nett, wenn du mir sagen könntest, wie ich das Systemprotokoll einsehe. Ich hab da 0 Plan

    Naja und zu den Angaben, was genau? Wüsste jetzt nämlich nicht, was die notwendigen Angaben sind.

    Zu Arcor kann ich sagen: DSL 6000 und PC ist direkt mit nem Lan kabel übers Modem verbunden
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Könnte man vielleicht, wenn man wissen würde, wie dein Internetzugang eingerichtet ist, dazu gibst du aber keine Informationen.
    Das Ding hat doch einen Namen
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du ein WLAN Modem 200 (gibt es auch noch mit anderen Hunderter nummern) ?
     
  11. Fyl

    Fyl Byte

    Draufstehn' tut Arcor DSL Speed Modem 50 B
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Modem hat 3 Kontrolllampen. An Hand dieser kann man schon erkennen, ob alles weitghend korrekt arbeitet. Die Erklärungen gibt es in der Installationsanleitung.
     
  13. Fyl

    Fyl Byte

    Dort ist alles in Ordnung die LED's ziehen ein fröhliches Lichterfeuerwerk ab, da meine Verbindung gerade jede 2 Sekunden abbricht und sich direkt wieder einklinkt. (Die LED's leuchten zur richtigen Zeit)
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du von deinem Provider schon mal die Leitung prüfen lassen?
    Hattest du vor dem Arcor-Vertrag schon einen anderen DSL-Anschluss, wenn ja, mit welcher Geschwindigkeit?
    Wie stellst du die Verbindung her?
     
  15. Fyl

    Fyl Byte

    Hmm, überprüft habe ich sie denke mal noch nicht. Einfach dort anrufen und die checken des dann oder wie läuft das ab?

    Nein, davor hatte ich noch keine andere Verbindung.

    Normalerweise über den "Arcor-Butler" (mitgelieferte Software) hab mir auch manuell ne' DFÜ Verbindung eingerichtet aber auch da besteht das gleiche Problem.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Solange du denen nicht mitteilst, dass du Probleme hast, können die auch nichts unternehmen.

    Hast du zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zwischen verschiedenen Providern gewählt und Arcor wegen der höchsten Geschwindigkeit ausgesucht? Was hätte dir die Telekom angeboten?
     
  17. Fyl

    Fyl Byte

    Schon klar

    Nein ich habe mir direkt Arcor geholt, weil's halt nen Kollege hatte und das Angebot gut war etc.

    Noch was nebenbei, ich schau mich natürlich auch woanders um und da hab ich mir grade mal den Windows Worms Doors Cleaner geladen.
    Beim Start kam dann erstmal direkt diese Meldung: (Bildanhang)

    Was soll das genau heißen, bis auf, dass ich wahrscheinlich einen Virus draufhabe das konnte ich noch selber entziffern^^

    Nun ich habe daraufhin mit Kaspersky einen Suchlauf gestartet, Resultat: nix gefunden.
     

    Attached Files:

    • $oh.JPG
      $oh.JPG
      File size:
      24.9 KB
      Views:
      25
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. Fyl

    Fyl Byte

    Und was genau bewirkt das "Auslesen" des Modems?

    Also ich war hier schon mit 2-3 Rechnern an der Verbindung und hatte nie Probleme

    Am Modem rumbasteln nene^^ da lass ich die Finger von. aber danke.

    Nochmal zur Frage im Post davor, sollte ich dafür einen neuen Thread aufmachen oder wird man mir die hier auch beantworten können?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Geschwindigkeit, mit der das Modem mit der Vermittlungsstelle synchronisiert mit einem Speedtest vergleichen, der über den Browser deines PCs gemacht wird.
    Und die Systemwiederherstellung deaktivieren und wieder aktivieren.
     
    Last edited: Apr 14, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page